User manual

73
De
Tippen Sie auf “
Konfiguration speichern
”, um
die Änderungen zu speichern.
Durch Tippen auf “
Änderungen übertragen
wird die Konfiguration auf das angeschlossene
Gerät hochgeladen.
Abbildung 49: Konfiguration UB, MSW
Tippen Sie auf eine UB-Zeile unterhalb des
Abschnitts Ausgang, um die jeweilige UB-
Konfiguration zu ändern. Siehe Abbildung 49:
Konfiguration UB, MSW.
Hier können Sie über die “
Wahlräder
“ die
vom UB unterstützten Protokolle
(Unicable
EN50494),
Unicable II™
(EN50494+EN50607)
oder beide) sowie deren Frequenz und Bandbreite
ändern.
Durch Tippen auf “
Speichern
” werden die
Änderungen gespeichert.
Die Konfigurationsdaten werden, wie z.B. in
Abbildung 48: Konfiguration, MSW, angezeigt.
Abbildung 48: Konfiguration, MSW
Hier können Sie den Typ des LNB‘s einstellen
der mit dem Multiswitch verbunden ist (z. B.
Quattro, Wideband), den Modus der oder
des Ausgangsports (Optionen abhängig vom
jeweiligen Multiswitch Modell, z.B. Dual
Independent Unicable, Dual Share Unicable,
Unicable + Legacy) und die Betriebsart des
Multiswitches (statisch oder dynamisch).
Sie können den konfigurierten Modus des
Gerätes sehen und weiter unten eine Liste der
vorhandenen UB’s mit zugeordneten Unicable
Protokolltyp(en), belegte Zwischenfrequenz sowie
zugewiesene Bandbreite.
Home » Unicable II™ toolbox » ״oberes
Rechteck » Erweiterte Optionen“
Durch Tippen auf “Erweiterte Optionen” können
Sie weitere Parameter wie LO-Frequenzen
oder den Startmodus einstellen, abhängig vom
angeschlossenen Gerät.