Quick Start Guide

14
Bedienelemente der Oberseite
1. Play/Pause: Dieser Button startet und stoppt die Wiedergabe des iPods.
2. Control Rad**: Dieses Element dupliziert die Funktionsweise des Click Wheels des iPods.
3. Vorheriger Track: Dieser Button wählt den vorherigen Track des iPods aus.
4. Enter**: Dieser Button dupliziert die Funktionsweise des “Enter” Buttons am iPod.
5. Nächster Track: Mit diesem Button wählen Sie den nächsten Track des iPods an.
6. Menu**: Dieser Button dupliziert die Funktionsweise des “Menu” Buttons am iPod.
7. Eingangswahl: Dieser Umschalter bestimmt, welches Eingangssignal auf dem Kanal anliegt. Die
Einstellung “iPod” bewirkt, dass der am Dock angeschlossene iPod (8) sein Signal in den Kanal gibt.
Die Phono/Line Position spielt das RCA Stereosignal der Rückseite in den Mixer.
8. Dock Anschluss: Hier können Sie jeden iPod mit unterem Anschluss einschieben. Die Audio- und
Videosignale und die Bedienelemente des iPods kommunizieren über diese Verbindung mit dem iDJ.
Justieren Sie mit Hilfe der beiliegenden iPod Adapter erst den Dockanschluss, damit
Sie Ihren iPod anschließen können. Der Adapter besitzt zwei Positionen. Schieben
Sie vorsichtig den Adapter hoch, um Ihn herauszuziehen. Sie werden zwei Rillen im
iDJ sehen. Verwenden Sie zum Anschluss des iPod Mini den Adapter mit den
vorderen Rillen und den Adapter mit den hinteren Rillen für den normalen iPod.
9. Crossfader: Dieser Fader wird zum Mixen beider Kanäle verwendet. Wurde über die Oberseite die
Fader Start Funktion aktiviert, kann der Crossfader die Wiedergabe der iPods automatisch starten
oder stoppen.
10. Line Fader: Regelt den Signalpegel der Geräte, die mit den Line In Anschlüssen verbunden sind.
11. 3-Band Equalizer: Jeder Kanal besitzt eine dreiband Klangregelung. Mit ihr können Sie Höhen,
Mitten und Bässe des Eingangssignals anpassen.
12. Gain Justierung: Jeder Kanal besitzt einen Gain-Regler, um die Eingangspegel der Klangquellen
anzupassen. Nützlich ist dieser Regler vor allem bei der Arbeit mit MP3 Files, da diese oft
Lautstärkeunterschiede aufweisen.
13. Master Output: Dieser Regler bestimmt die Lautstärke des Master RCA Ausgangs des iDJ.
**Beachten Sie, dass iPods der 3. Generation und ältere iPods kompatibel mit Audio,
Play/Pause und Trackanwahl sind. Jedoch unterstützen diese iPods nicht das Control Rad(2),
den Enter (4) oder den Menu (6) Button. Setzen Sie sich mit Apple zu Fragen der
Unterstützung der Bedienelemente des iPods in Verbindung .