IRIScan Express 4 Kurzanleitung
Inhalte 1. Einleitung 2. Installieren der Software 2.1 Installation unter Windows 2.2 Installation unter Mac OS 3. Unterstützte Dokumente 4. Verwendung des Scanners 4.1 Ansicht von oben 4.2 Rückansicht 4.3 Scannen mit dem IRIScan™ Express 4 5. Wartung 5.1 Kalibrieren des Scanners 5.2 Reinigen des Scanners 6. Fehlerbehebung 6.1 Beseitigen eines Papierstaus 6.2 Fragen und Antworten 6.3 Produktsupport 7. Spezifikationen 8.
1. Einleitung Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRIScan Express 4. Lesen Sie sich diese Anleitung durch, bevor Sie diesen Scanner und die Software verwenden. Alle Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
2.1 Installation unter Windows 1. 2. 3. 4. Gehen Sie zu www.irislink.com/softwaredownload. Klicken Sie auf den Windows-Link und laden Sie das IRIScan Express 4-Paket herunter. Führen Sie nach Abschluss des Downloads die Datei IRIScanExpress4.exe aus. Der folgende Setup-Bildschirm wird angezeigt: 5. Klicken Sie auf Readiris Pro 14, um Readiris zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 6.
2.2 Installation unter Mac OS 1. 2. 3. 4. Gehen Sie zu www.irislink.com/softwaredownload. Klicken Sie auf den Mac-Link und laden Sie das IRIScan Express 4-Paket herunter. Führen Sie nach Abschluss des Downloads die Datei IRIScanExpress4.dmg aus. Der folgende Setup-Bildschirm wird angezeigt: 5. Führen Sie die Datei Readiris Pro 14.pkg aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 6. Klicken Sie anschließend auf Install (Installieren), um die eigentliche Installation zu starten. Sie werden ggf.
Gedruckte Bilder (Bilder aus Zeitungen, Zeitschriften usw.) Weiche und dünne Materialien (dünnes Papier, Stoff usw.) 4. Verwendung des Scanners 4.1 Ansicht von oben 1 Zahl Name Beschreibung 1 Papierzufuhr Schieben Sie das Dokument mit der bedruckten Seite NACH OBEN und am linken Rand ausgerichtet in den Schlitz der Papierzufuhr ein, um mit dem Scannen zu beginnen. 2 Papierführung Zum Scannen von Dokumenten unterschiedlicher Größe anpassen.
4.3 Scannen mit dem IRIScan™ Express 4 Der IRIScan Express 4 kann auf vielfältige Weise genutzt werden: Mit dem Button Manager* (nur Windows), um Dokumente direkt zur Texterkennung an Readiris zu senden, sie mit anderen Anwendungen Ihrer Wahl zu scannen, an mehrere Cloud-Ziele zu senden usw. Von der Anwendung Readiris oder Cardiris aus. Mit dem Capture Tool. Wichtig! Schieben Sie nur eine Seite zurzeit ein und die nächste Seite erst, nachdem die vorherige fertig verarbeitet wurde.
5. Wartung 5.1 Kalibrieren des Scanners Kalibrieren Sie den Scanner nur, wenn das gescannte Bild unscharf ist, die Farben nicht normal aussehen (z. B. dunkler als normal), nach mehr als 8.000 Scans oder wenn der Scanner über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde. Beim Kalibrieren wird der Kontaktbildsensor auf seine Farb- und Schärfegenauigkeit zurückgesetzt. 1. Schließen Sie den Scanner am Computer an. 2. Starten Sie das Capture Tool.
5.2 Reinigen des Scanners Um eine optimale Bildqualität des Scanners zu erhalten und Staubansammlungen zu vermeiden, wird empfohlen, den Scanner nach jeweils 200 Scans oder wenn vertikale Linien oder Streifen auf dem gescannten Bild zu sehen sind, zu reinigen (Außenfläche und Zufuhrrollen). Verwenden Sie nur die empfohlenen und mitgelieferten Werkzeuge zum Reinigen des Scanners. WARNUNG: Verwenden Sie zum Reinigen jeglicher Scannerteile keine Lösungsmittel oder korrosiven Flüssigkeiten (z. B.
6. Fehlerbehebung 6.1 Beseitigen eines Papierstaus 1. Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie den Scanner mit einem Daumen auf der Papierzufuhr und dem anderen Daumen auf der Abdeckung halten. Drücken Sie den Daumen vorsichtig und bestimmt in die Papierzufuhr und heben Sie die Abdeckung an. Auf diese Weise wird das Oberteil des Scanners vom Unterteil gelöst. Abdeckung 2. Entnehmen Sie das Papier. 3. Schließen Sie die Abdeckung und führen Sie das Papier erneut zum Scannen ein.
6.2 Fragen und Antworten Frage: Warum kommt mein gescanntes Bild immer zu dunkel heraus? Antwort: 1. Legen Sie die Bildschirmeinstellungen mit sRGB fest. 2. Passen Sie die Helligkeitseinstellungen von der Anwendungssoftware auf dem Bildschirm an. Frage: Warum sind seltsame Linien auf dem gescannten Dokument? Antwort: Überprüfen Sie Folgendes: 1. Sind auf dem Original Kratzer oder ist das Original sauber? 2. Entfernen Sie vor dem Scannen Schmutz und Staub vom Original. 3.
Frage: Wie deinstalliere ich IRIScan auf Mac OS? Antwort: Gehen Sie zu dem Paket, das Sie von der I.R.I.S.-Website heruntergeladen haben. Öffnen Sie den Ordner Uninstall Scanner (Scanner deinstallieren). Doppelklicken Sie auf Press Uninstall (Deinstallieren drücken). Geben Sie Ihr Superuser-Kennwort ein. Der IRIScan-Treiber und das Capture Tool werden entfernt. 6.
8. Rechtliche Informationen Copyright IRIScanExpress4-dgi-18032016-04 Copyright© 2016 I.R.I.S SA. Alle Rechte vorbehalten. Informationen in dieser Dokumentation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer Lizenzvereinbarung und Vertraulichkeitsvereinbarung. Die Verwendung dieser Software und das Anfertigen von Kopien dieser Software sind ausschließlich im Rahmen der in diesen Vereinbarungen aufgeführten Bedingungen zulässig.
Bauen Sie den Scanner niemals auseinander. Wenn das Produkt überhitzt oder Rauch oder einen ungewöhnlichen Geruch erzeugt, Verfärbungen zeigt oder sich unnormal verformt, schalten Sie den Scanner umgehend aus, entnehmen Sie die Batterien, falls zutreffend, und ziehen Sie alle Kabel ab. Verwenden Sie den Scanner nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundensupport von IRIS, um Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise zu erhalten.
Wenn Sie planen, den Scanner über einen längeren Zeitraum (über einen Monat) nicht zu verwenden, entnehmen Sie bei Modellen, bei denen dies möglich ist (IRIScan Book), unbedingt die Batterien. Wenn Sie den Scanner mit nicht austauschbarer Lithiumbatterie (IRIScan Anywhere 3 oder IRIScan Anywhere Wifi) für mindestens einen Monat nicht verwendet haben, vergessen Sie nicht, ihn vor der ersten Verwendung vollständig aufzuladen. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte der Klasse B von EN55022, EN55024, Sicherheitsanforderungen von EN 60950 und die ROHS-Anforderungen von EN50581. die *Dieses Produkt ist als LED-Produkt der Klasse 1 zertifiziert. Entsorgung von Altgeräten durch Nutzer in Privathaushalten Dieses Symbol auf dem Produkt und seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht über Ihren Hausmüll entsorgt werden darf.