Operation Manual

Auf der Seite 56 dieses Handbuchs finden Sie weitere
Informationen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung.
Sie können entweder im Einstellungsmenü auf das
Symbol [ ] drücken, oder auf die Anzeigeleiste drücken.
Dieses Produkt unterstützt keinen CD-Abspiel.
Wenn die Error Check Funktion aktiviert wird, werden
fehlerhafte Daten kompensiert. Daher ist entsprech-
end die Ripping-Geschwindigkeit langsamer.
Auf der Seite 45 dieses Handbuchs finden Sie weitere
Informationen zur Verwendung einer Bluetooth-Verbindung.
Einste-
llungen
Sie können das Gerät ganz nach Ihren Wünschen einrichten. Je nach Firmwareversion kann das Einstellungsmenü anders aussehen.
Einstellung
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [AK500N-
Einstellungen] aus.
2. Wählen Sie das gewünschte Element aus.
Ethernet
Verbindung zum Netzwerk.
-
Dynamische IP Adresse: Die IP Adresse wird automatisch festgelegt.
- Manuelle IP Adresse: Die IP Adresse, DNS etc.
muss manuell direkt eingetragen werden.
Wi-Fi
Hier können Sie die WLAN-Einstellungen ändern
und Wi-Fi ein- bzw. ausschalten.
Bluetooth
Hierüber können Sie eine Verbindung mit einem Bluetooth-
Gerät herstellen und Musik per Funkverbindung hören.
CD-Ripping
Automatische CD-Ripping: Die automatische CD-
Ripping wird aktiviert.
Manuelle CD-Ripping: Die manuelle CD-Ripping wird aktiviert.
In diesem Fall wird erst das CD-Ripping Menü aktiviert,
wenn im CD-Slot eine CD zum Ripping eingeführt wird.
Ripping-Ordner: Der Ordner für Ripping wird erstellt.
Ripping Datei-Format: Datei-Format wird erstellt.
Ripping Geschwindigkeit: Die Ripping Geschwindigkeit wird eingestellt.
Error Check Funktion: Aktivierung der Error-Check
Funktion während des Rippings.
52
Gerät verwenden