Bedienungsanleitung TRAGBARES SPEICHERGERÄT UND MULTI-CODEC-JUKEBOX Modell H120 Modell H120 Vielen Dank für den Kauf dieses iRiver-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. http://www.iRiver.com http://www.iRiver.
FCC-ERKLÄRUNG DIESES GERÄT ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN VON ABSCHNITT 15 DER FCC-BESTIMMUNGEN. FÜR DEN BETRIEB GELTEN DIE FOLGENDEN ZWEI BEDINGUNGEN: (1) DAS GERÄT DARF KEINE GEFÄHRLICHEN STÖRUNGEN VERURSACHEN. (2) DAS GERÄT MUSS ALLE EMPFANGENEN STÖRUNGEN AUFNEHMEN, DAZU GEHÖREN AUCH STÖRUNGEN, DIE ZU BEEINTRÄCHTIGUNG DES BETRIEBS FÜHREN.
USB 2.0 wird unterstützt Der H120 unterstützt USB 2.0 mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Mbit/s. Multi-Codec-Player Unterstützt als Multi-Codec-Player die Formate MP3, Ogg Vorbis, WMA und WAV. Der H120 unterstützt WAV-Dateien mit 11/22/44/48 kHz, 16 Bit, Mono/Stereo. Firmware-Upgrade Durch Aktualisierung der Firmware stehen Ihnen immer die neuesten Funktionen zur Verfügung.
2. Erste Schritte Verwendung des Netzteils................................................ Softwareinstallation........................................................... Anschließen des H120 an den PC.................................... Installieren der H120-Gerätetreiber.................................. Verwendung als tragbares Speichergerät......................... Trennen der Verbindung zwischen H120 und PC............. Musikwiedergabe..............................................................
BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE OBER- UND UNTERSEITE FERNBEDIENUNG LINE INPUT (Line-Eingang) (optisch/analog) RESET (Zurücksetzen) (STOP) / Power OFF ((Stopp)/Abschalten) LINE OUTPUT REMOTE CONTROL/ (Line-Ausgang) 5,0 V-Eingang EARPHONES (Fernbedienung/Kopfhörer) (optisch/analog) (Gleichstrom) USB-Anschluss / FM HDD Power ON / (PLAY / PAUSE) (Einschalten/ /Radio-Festplatte (Wiedergabe/Pause)) LCD-FENSTER WIEDERGAB TITELNUMMER EMODUS HOLD (Sperre) GELADENE TEXTDATEI BATTERIEANZEIGE ORDNERNAME INTERPRET
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Die Betriebsspannung des Players beträgt 100 - 240 V, 50 - 60 Hz. Verbinden Sie das Netzteil mit dem 5 V-Anschluss des Players und schließen Sie es dann an eine Netzsteckdose an. SOFTWAREINSTALLATION Windows ME, Windows 2000 und Windows XP erkennen den H120 automatisch als USB-Laufwerk, auch wenn H120 Manager nicht installiert ist. Benutzer von Windows 98 SE müssen H Manager installieren, damit der Player erkannt wird.
Drücken Sie Die Installation des Treibers sollte nach der Installation der H Manager-Software erfolgen. , um den Player einzuschalten. Verbinden Sie den Player über das USB-Kabel mit dem Computer. Schließen Sie den Player an den PC an. Der „Hardware-Assistent“wird angezeigt.Klicken Sie auf „Weiter“. Klicken Sie auf „Automatisch nach dem besten Treiber suchen (empfohlen)“. Klicken Sie auf „Weiter“. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben „Pfad angeben“, und klicken Sie auf „Durchsuchen“.
Wenn der Player nicht mit dem PC verbunden ist, schließen Sie ihn an. (Siehe Seite 10.) Der Player wird im Windows Explorer als neues Laufwerk angezeigt. Verschieben Sie Dateien vom PC per Drag & Drop auf den H120Player. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“. Klicken Sie auf „Stop iRiver H120-Driver(X)“(iRiver H120-Driver(X) beenden) bzw. „Safely Remove TOSHIBA MK1 3GAL USB Disk Drive(X:)“(TOSHIBA MK1 3GAL USB Disk Drive(X:) sicher entfernen).
Stellen Sie den Schalter „HOLD“ (Sperre) auf „OFF“ (Aus). Einschalten Schneller Vorlauf Wiedergabe/Pause Schneller Rücklauf MUSIKWIEDERGABE MUSIKWIEDERGABE Schließen Sie den Kopfhörer wie unten abgebildet an der Fernbedienung an. Stopp Drücken Sie die Taste „PLAY/STOP“ (Wiedergabe/Stopp), um den Player einzuschalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Wiedergabe zu starten.
So stellen Sie die Lautstärke ein Drücken Sie die Lautstärketaste +, um die Lautstärke zu erhöhen, und die Lautstärketaste –, um sie zu verringern. Dateiwiedergabe – UKW-Empfang So nehmen Sie auf Menü aktivieren 1. Lautstärke erhöhen. 2. Vorhergehenden Titel oder Radiosender auswählen. 3. Lautstärke erhöhen. 4. Nächsten Titel oder Radiosender auswählen. 5. NAVI/MENU-Funktion auswählen. 6. Internes Mikrofon. 7. Auf Standby-Modus für Aufnahme wechseln oder Aufnahme starten. 8.
GRUNDFUNKTIONEN Regeln der Lautstärke Modus wechseln STOP (Stopp) Wechsel Festplatte/UKW Schieben Sie den Wechseltaster nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen, bzw. nach links, um sie zu verringern. PLAY/PAUSE (Wiedergabe/Pause) Wechsel EQ/SRS Standby für Aufnahme Hauptgerät und Fernbedienung gesperrt Nur Hauptgerät gesperrt NAVIGATION Nur Fernbedienung gesperrt GRUNDFUNKTIONEN Stoppen Sie die Wiedergabe Abschalten Drücken Sie den Wechseltaster nach rechts, um den nächsten Titel abzuspielen.
Spielen Sie ausgewählte Intervalle wiederholt ab. Drücken Sie die Taste „A-B“ einmal, um den Anfangspunkt zu wählen. Der Navigationsmodus eignet sich zum schnellen Durchsuchen Ihrer Dateien anhand von ID3-Tags und Dateinamen. Falls die Datenbankdatei beschädigt ist oder gelöscht wurde oder die Option „DB SCAN“ (Datenbanksuche) auf „OFF“ (Aus) gestellt ist, verwendet die Navigationsfunktion die normale „Dateibaum“-Suchmethode. Weitere Informationen zu Datenbankdateien finden Sie auf Seite 24.
Drücken Sie „NAVI/MENU“(Navigation/Menü), um Einzelheiten zur ausgewählten Suchmethode anzuzeigen. Um anhand von Interpret/Album/Genre und Titel zu navigieren, muss die Einstellung DB SCAN (Datenbanksuche) im Menü „Firmware“ auf „Yes“ (Ja) gestellt sein (siehe Seite 41). N AV I G AT I O N N AV I G AT I O N 2. NAVIGATION PER MUSIKINFORMATIONEN Drücken Sie die Taste „NAVI/MENU“(Navigation/Menü). Auf dem LC-Display werden die Symbole für die Funktionsauswahl angezeigt.
SO FÜGEN SIE DATEIEN ZUR DATENBANK HINZU In der Datenbank sind die auf dem H120-Player befindlichen Titel gespeichert. Sie registriert alle Informationen zu Interpreten, Alben, Genres und Titeln, die in den ID-Tags Ihrer MP3-Dateien gefunden werden. Führen Sie unbedingt die folgenden Schritte aus, nachdem Sie den H120-Player zum ersten Mal geladen haben. Mit Hilfe dieser Schritte können Sie auch die Datenbankdatei neu erstellen, wenn sie beschädigt ist oder versehentlich gelöscht wurde.
Sie können in Ihrem H120-Player Textdateien lesen, indem Sie den Ordner „TEXT“erstellen und .txt-Dateien in diesen Ordner kopieren Erstellen Sie im Stammverzeichnis des Internet Explorer einen neuen Ordner. Geben Sie als Namen des neuen Ordners „TEXT“ein. Kopieren Sie ***.txt-Dateien vom PC auf den Player. HINWEIS - Das Display kann acht Zeilen mit jeweils 19 Zeichen darstellen. - Der Text wird nicht auf der Fernbedienung angezeigt. - Textdateien können nicht direkt vom Player gelöscht werden.
1. So durchsuchen Sie Textdateien Drücken Sie den Taster zu wechseln. , 2. So finden Sie bestimmte Stellen (nützlich bei großen Dateien) Klicken Sie die Taste „NAVI/MENU“(Navigation/Menü), um zur gewünschten Stelle im Text zu wechseln. , um beim Lesen des Textes zur nächsten Zeile Drücken Sie den Taster auszuwählen. Drücken Sie den Taster Drücken Sie den Taster Seite zu blättern.
Halten Sie während der Wiedergabe einer Audiodatei die Taste „PLAY/PAUSE“ (Wiedergabe/Pause) gedrückt. Auf dem LC-Display wird das Symbol für die Radiofunktion angezeigt. Drücken Sie die Taste oder UKW-Frequenz auszuwählen. , um die 91.90 Stellen Sie den Sender durch Drücken der Schalter oder rechts ein. Drücken Sie oder , und wählen Sie die gewünschte Position aus, an welcher der Sender gespeichert werden soll.
Wählen Sie im Voreinstellungsmodus den zu löschenden Sender. AUFNAHME Drücken Sie die Taste „REC“(Aufnahme), um den Standby-Modus für Aufnahmen zu aktivieren. AUFNAHME BEDIENUNG DES UKW-RADIOS LÖSCHFUNKTION (Gespeicherte Sender löschen) Halten Sie die Taste „MEMORY“(Speicher) gedrückt. - Nach erfolgreichem Löschen des Senders wird der nächste Sender angezeigt. Drücken Sie die Taste „MEMORY“ (Speicher), wenn Sie diesen Sender ebenfalls löschen wollen.
SO UNTERBRECHEN SIE DIE AUFNAHME Beim Aufnehmen unterbrechen Sie durch Drücken der Taste „REC“(Aufnahme) die Aufnahme. Durch erneutes Drücken von „REC“ (Aufnahme) setzen Sie die Aufnahme fort. AUFNAHME AUFNAHME Drücken Sie die Taste „MENU/NAVI“(Menü/Navigation) in Richtung bzw. , oder drücken Sie die Taste „REC“(Aufnahme) auf der Fernbedienung in Richtung „BITRATE“, um die Aufnahmequalität („BITRATE TYPE“) auszuwählen. Diese Funktion ist nur für MP3-Dateien verfügbar.
Durch Drücken der Taste „A-B/MODE“wechseln Sie den Wiedergabemodus, der durch ein entsprechendes Symbol angezeigt wird.
Wechseln zwischen den Menüs Die Steuerung der Funktionen kann bei verschiedenen FirmwareVersionen unterschiedlich sein. Benutzer können eigene Einstellungen vornehmen.
MENÜ MENÜ ALLGEMEIN BEEP VOLUME (Lautstärke des akustischen Signals) Stellen Sie für das akustische Signal eine Lautstärke von 0, 1, 2 oder 3 ein. FIRMWARE UPGRADE (Firmware-Aktualisierung) Sie können die Firmware des Players aktualisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 49.
Einstellung des Kontrastes des LCD auf dem Player. TIMER (Automatische Ausschaltung einstellen) MENÜ MENÜ LCD CONTRAST (Main) (Kontrast des Hauptdisplays) SLEEP POWER OFF (zeitgesteuertes Abschalten) Automatisches Abschalten nach einer bestimmten Zeit (einstellbar von 1 bis 99 Minuten). Ist das Gerät ausgeschaltet, wird der Timer auf Null zurückgesetzt. LCD CONTRAST (Remote) (Kontrast der LCD auf der Fernbedienung) Einstellung des Kontrastes der LCD auf der Fernbedienung.
REPEAT MODE / SHUFFLE MODE (Wiederholen/Zufallswiedergabe) Sie können eine Datei oder ein Verzeichnis zur wiederholten Wiedergabe auswählen. Durch Einstellen von „REPEAT MODE“bzw. „SHUFFLE MODE“können Sie auch beide Modi gleichzeitig aktivieren. (Weitere Informationen zu beiden Modi finden Sie auf Seite 36) MENÜ MENÜ MODUS (WIEDERGABEMODUS) BASS BOOST (Bassverstärkung) Der Bass kann in Zweierschritten von 0 auf 24 dB angehoben werden.
SO VERWENDEN SIE DIE WINAMP-PLAYLIST RECORD TYPE (Aufnahmeformat) Erstellen Sie eine PLAYLIST (.M3U) in WINAMP. Hinweis: Die Software WINAMP ist nicht im Lieferumfang des Players enthalten. Einstellung des Aufnahmeformats. Wählen Sie „MP3“oder „WAV“aus. Abbildung: Winamp ausführen Dies können Sie auch durch Drücken der Tasten oder im Standby-Modus für die Aufnahme einstellen. BIT RATE 2.
„NAVI/MENU“(Navigation/Menü) oder die Taste Auf dem Display wird eine PLAYLIST durch das Symbol PL angezeigt. . iRiver.m3u My Music.m3u Aktualisieren Sie die Firmware unter www.iriver.com. Was ist FIRMWARE? Es handelt sich dabei um das Betriebssystem des H120. Durch eine Aktualisierung der Firmware versorgt iRiver Sie mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Besuchen Sie www.iriver.com, und aktualisieren Sie Ihre Firmware.
Ordner und Dateien sind alphabetisch sortiert. Der H120 erkennt bis zu 2.000 Ordner und 9.999 Dateien. Zu einem Titel werden entweder der Dateiname oder die Informationen des ID3-Tags angezeigt. Durch Stöße können Sektoren auf der Festplatte des H120 beschädigt werden. Diese lassen sich mit Windows Scandisk wieder herstellen. ACHTUNG! Einige Kopfhörerstecker passen nicht in den Kopfhöreranschluss an der Fernbedienung. Verwenden Sie in diesen Fällen den mitgelieferten Kopfhöreradapter.
Keine Stromversorgung Überprüfen Sie, ob die Batterie leer ist. Prüfen Sie, ob der Player bei Netzbetrieb funktioniert. Bei Wiedergabe auf dem Player ist kein Ton oder nur verzerrter Klang zu hören. Stellen Sie sicher, dass VOLUME (Lautstärke) nicht auf „0“steht. Stellen Sie sicher, dass Kopfhörer und Fernbedienung richtig angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der Stecker sauber ist (Stecker ggf. mit trockenem, weichen Lappen reinigen).
20 GB* Modellnr. H120 * 1 GB = 1,000 MB = 1,000,000,000 Bytes Tout l’espace du lecteur n’est pas disponible pour la mémorisation des fichiers. Vous ne pouvez pas ajouter de mémoire.
MEMO MEMO 56 57