Operation Manual

Wählen Sie im Voreinstellungsmodus den zu löschenden Sender.
Halten Sie die Taste MEMORY (Speicher) gedrückt.
- Nach erfolgreichem Löschen des Senders wird der chste Sender angezeigt.
Drücken Sie die Taste MEMORY (Speicher), wenn Sie diesen Sender
ebenfalls löschen wollen.
Die UKW-Empfangsqualität des Radios ngt von der jeweiligen Umgebung ab.
Im Voreinstellungsmodus stehen die automatische Suchfunktion und die
automatische Speicherfunktion nicht zur Verfügung.
Sind keine Sender im Player voreingestellt, blinkt im Voreinstellungsmodus
lediglich EMPTY“(Leer) auf.
LÖSCHFUNKTION (Gespeicherte Sender löschen)
Schließen Sie ein Ende des Stereokabels an
den LINE-IN-Anschluss des H120 und das
andere Ende an den LINE-OUT- oder
Kopfhöreranschluss eines externen
Audiogets an.
ANSCHLIESSEN DES PLAYERS AN EXTERNE
AUDIOQUELLEN
Drücken Sie die Taste REC (Aufnahme), um den Standby-Modus für
Aufnahmen zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste A-B/MODE, oder drücken Sie REC (Aufnahme) in
Richtung SOURCE/TYPE (Quelle/Typ), um die Aufnahmequelle auszuwählen.
- Für Sprachaufnahmen mit dem internen Mikrofon: INT.MIC
- Für Sprachaufnahmen mit einem externen Mikrofon: EXT.MIC
- Für Aufnahmen von einem externen Audioget mit optischem Ausgang:
OPTICAL.
- Für Aufnahmen von einem externen Audioget mit herkömmlichem Line-
Out oder Kopfhöreranschluss: LINE-IN
Wenn das externe Get über einen
optischen Ausgang verfügt, können
Sie diesen über ein optisches Kabel
mit dem optischen Eingang des H120 verbinden.
Bei der Aufnahme mit einem externen Mikrofon schließen
Sie das Mikrofon an den Line-In-Anschluss des H120 an.
BEDIENUNG DES UKW-RADIOS
32
AUFNAHME
33
AUFNAHME
Drücken Sie die Taste MENU/NAVI (Navigation/Menü) in Richtung bzw.
, oder drücken Sie die Taste REC (Aufnahme) auf der Fernbedienung in
Richtung SOURCE/TYPE“(Quelle/Typ), um den Dateityp („FILE TYPE“) zum
Speichern auszuwählen.