Operation Manual

4
DE
E. BATTERIEFACHABDECKUNG
F. AUSSPARUNG FÜR WANDBEFESTIGUNG
Zum Aufhängen der Funksendeeinheit an einer Wand
G. ABNEHMBARER TISCHSTÄND ER
Zum Aufstellen der Funksendeeinheit auf einer ebenen Oberfläche
INBETRIEBNAHME
So gewährleisten Sie einen optimalen Betrieb:
1. Legen Sie zunächst Batterien in die Funksendeeinheit ein. Legen
Sie dann erst die Batterien in die Basisstation ein.
2. Stellen Sie Funksendeeinheit und Basisstation so auf, dass die
maximale Übertragungsreichweite nicht überschritten wird. Unter
normalen Umständen liegt die maximale Übertragungsreichweite
bei 30 Metern.
3. Die Funksendeeinheit ist witterungsbeständig, sollte aber trotzdem
nicht direktem Sonnenlicht, Regen oder Schnee ausgesetzt werden.
EINLEGEN DER BATTERIEN UND
KANALWAHL: FUNKSENDEEINHEIT
1. Lösen Sie die Schrauben an der Batteriefachabdeckung.
2. Wählen Sie mithilfe des CHANNEL-Schiebeschalters die
Kanalnummer.
3. Legen Sie zwei Alkalibatterien (Typ LR03 oder „AAA“, 1,5 V)
ein. Beachten Sie dabei unbedingt die am Gehäuse sichtbare
Batteriepolarität.
4. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein und ziehen Sie
die zugehörigen Schrauben an.
Beachten Sie, dass sobald einer Funksendeeinheit ein Kanal
zugeordnet ist, dieser nur durch Entnehmen der Batterien oder
Rücksetzen des Gerätes geändert werden kann.
EINLEGEN DER BATTERIEN:
BASISSTATION
1. Heben Sie vorsichtig die Abdeckung des Batteriefachs an.
2. Legen Sie vier Batterien des Typs LR6 bzw. „AA“ ein.
3. Schliessen Sie das Batteriefach wieder.
IBR923os-tech_DEoutput 04/25/2005, 12:304