i-Climber ER iClimber-ER i-Climber ER Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Inbetriebnahme 3. Bedienelemente 3.1 LCD Anzeige und Tasten 3.2 Bedienlogik der Tasten 3.3 Tastenblockierung («Key-Lock») 3.4 Bedeutung der LCD Icons 3.5 Drehring 3.6 Batteriefach 4. Funktionen und Bedienung 4.1 Time (Zeit und Wecker) 4.2 Timer 4.3 Sport (Stoppuhr VERTIC-LOG) 4.4 Data Log (Abruf gespeicherter Daten) 4.5 Altimeter (Höhenmesser, Thermometer) 4.6 Barometer (Luftdruck, Wetter, Masseinheiten) 4.7 Compass (Kompass) 5. Batteriewechsel 6. Pflege des Gerätes 7.
1. EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen, dass Sie den iClimber-ER von IROX ausgewählt haben. Sie haben eine hochwertige Armbanduhr in Ihren Händen, die das Resultat aus italienischem Design, schweizer Engineering, kanadischer und Schweizer Technologie und Fertigung in einer der besten Fabriken im Grossraum Hong Kong ist. Der iClimber-ER bietet Ihnen echte Neuheiten im Armbanduhrenmarkt. Unter anderem ist dies die zusammen mit Schweizer Bergführern entwickelte VERTIC-LOG® Funktion.
2. INBETRIEBNAHME Der iClimber wird mit eingelegter Batterie geliefert und die Uhr befindet sich in einem Batterieschonenden Schlaf-Modus. Die Anzeige ist in diesem Zustand ausgeschaltet, also «leer» Durch ein kurzes Drücken einer beliebigen Taste wird die Uhr aktiviert.
3. BEDIENELEMENTE 3. BEDIENELEMENTE 3.1 LCD ANZEIGE UND TASTEN 3.1 LCD ANZEIGE UNDauf TASTEN Sämtliche Funktionen werden der Flüssigkristallanzeige (LCD) auf Sämtliche Funktionen werden auf der Flüssigkristallanzeige (LCD) auf 5 Zeilen 5 Zeilen dargestellt und die Bedienung erfolgt über die 4 seitlichen Tasten. dargestellt und die Bedienung erfolgt über die 4 seitlichen Tasten.
3.2 BEDIENLOGIK DER TASTEN 3.2 BEDIENLOGIK DER TASTEN 3.2 BEDIENLOGIK BEDIENLOGIK DER DER TASTEN TASTEN 3.2 Die Funktionen der Tasten werden im Kapitel 4 ausführlich beschrieben. Die Funktionen der Tasten werden Kapitel 4beschrieben. ausführlich beschrieben. Die Funktionen der werden im Kapitel 4 Wenn Tasten Symbole werden, merken Sie sich bitte folgende Die Funktionen der Tasten Tasten werdenverwendet im Kapitel im 4 ausführlich ausführlich beschrieben.
3.3 TASTENBLOCKIERUNG («KEY-LOCK») 3.4 TASTEN BLOCKIERUNG ("KEY-LOCK") Um ein Betätigender der Tasten zu vermeiden, können die Um einungewolltes ungewolltes Betätigen Tasten zu vermeiden, können Sie dieSie Tasten 3.
«Key-Lock» deaktivieren: "Key-Lock" "Key-Lock"deaktivieren: deaktivieren: ++ Drücken Sie kurz die Tasten M und S/Lkurz zusammen. --► Drücken Sie die --► Drücken Sie kurz dieTasten TastenMMund undS/L S/L Die vier Punkte verschwinden und zusammen. zusammen.Die Dievier vierPunkte Punkteverschwinden verschwindenund und die Tasten sind wieder bedienbar. die dieTasten Tastensind sindwieder wiederbedienbar. bedienbar. 3.4 BEDEUTUNG DER LCD ICONS 3.5 3.
3.5 DREHRING Der Drehring dient zur Orientierung mit dem Kompass. Die Bedienung wurde bewusst so ausgelegt, dass der Ring sich drehen lässt aber doch nicht durch leichte Berührungen zu schnell verstellt werden kann. 3.6 BATTERIEFACH 1x 3V Batterie des Typs CR2032 Die Batterie können Sie selbst wechseln. Gehen Sie folgendermassen vor: – Legen Sie die Uhr mit der Front nach unten auf ein weiches Tuch auf einem Tisch – Nehmen Sie eine passendes Geldstück (z.B.
4. FUNKTIONEN UND BEDIENUNG Der iClimber hat 7 Funktionsfenster. Diese sind: TIME Ihre Zeit (T+), eine weitere Zeitzone (T2) und die Weckzeit (AL) TIMER Timer 1 und Timer 2 SPORT Stoppuhr, VERTIC-LOG DATA LOG Abruf der gespeicherten Stoppuhr-Daten (Tourendaten, Rundenzeiten, VERTIC-LOG Auswertung) ALTIMETER Höhenmesser, Thermometer BARO Luftdruck-Daten, Wettervorhersage und Einstellung der Masseinheiten 3.
a) Hintergrundlicht Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Hintergrundbeleuchtung der Anzeige a- Hintergrundlicht: Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Hintergrundbeleuchtung der Anzeige einzuschalten. aHintergrundlicht: einzuschalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Hintergrundbeleuchtung der Anzeige einzuschalten. Drücken Sie dazu die beiden Tasten EL und S/L gleichzeitig.
ME (ZEIT UND WECKER) 4.1 TIME (ZEIT UND WECKER) enster sehen Sie die Zeit, das Datum und der Wochentag. Zus Im Zeitfenster sehen Sie diewerden Zeit, das Datum und derein Wochentag. Zusätzlich eite Zeitzone angezeigt sowie Wecker mitkann einem 1 eine zweite Zeitzone angezeigt werden sowie ein Wecker mit einem 1-minütigen n aktiviert werden. Weckton aktiviert werden. 4.1 TIME TIME (ZEIT (ZEIT UND UND WECKER) WECKER) 4.1 Im Zeitfenster sehen Sie die Zeit, das Datum und der Wochentag.
4.1.1 Lokale Zeit (T1) 4.1.1 Lokale Zeit (T1) sätzlich kann 4.1.1 Lokale Zeit (T1) in der der Anzeige Anzeigeder derTag Tag(3(3Buchstaben Buchstaben unterhalb 1-minütigen--►drücken drücken bis bis in unterhalb der der Minuten) erscheint. Minuten) erscheint. --► drücken bis in der Anzeige der Tag (3 Buchstaben unterhalb der Minuten) erscheint. --►Ein-/Ausschalten Ein-/Ausschalten des desTasten-Tones Tasten-Tones --► Ein-/Ausschalten des Tasten-Tones --► Damit gelangen Sie in die Zeiteinstellung.
4.1.2 Zeitzone (T2) In der Zeiteinstellung nach Ablauf 4.2.1 können Sie auch einen "T2 Off-Set" Dabei wird für die Zeitzone T2 der eingestellte "OFF Set" von der loka 4.1.2einstellen. Zeitzone (T2) 4.1.2Zeit Zeitzone (T2) (T1) zugerechnet oder abgezogen. Die Off Set Einstellung kann von -23 bis 4.1.2 Zeitzone (T2) Stunden eingestellt In der Zeiteinstellung nachwerden. Ablauf 4.2.1 können Sie auch einen «T2 Off-Set» einIn der Zeiteinstellung nach Ablauf 4.2.
--►Damit Sie inindie dieEinstellung Einstellung Weckzeit. Damitgelangen gelangen Sie derder Weckzeit. einzustellende Element zu blinken und zusätzlich erscheint DasDas einzustellende Element beginntbeginnt zu blinken und zusätzlich erscheint in inDamit Englisch, was Sie einzustellen ist. Englisch, was einzustellen --► gelangen inist. die Einstellung der Weckzeit.
4.2 TIMER 4.2 TIMER In der Timer Funktion können Sie eine Zeitvorgabe einstellen und diese Zeit in 4.2 TIMER Sekundenschritten null zurückzählen lassen. In der Timer Funktionauf können Sie eine Zeitvorgabe einstellen und diese Zeit in Sekundenschritten aufFunktion null lassen.
Zur gleichen Zeit kann nur einer der beiden Timer aktiv sein. Mit den beiden Timern können ein paar spezielle Funktionen ausgeführt werden: INT.LEAVE (Interleave): Nach Ablauf des Timers 1 startet automatisch Timer 2 REPEAT (Wiederholung): Sobald der aktive Timer abgelaufen Zur gleichen Zeit kann nur einer der beiden Timer aktiv sein. (bei Interleave nach Ablauf des Timer 2), beginntFunktionen der Zähler wieder von vorne mit dem Mit den beiden Timern können ein paar spezielle ausgeführt werden: Countdown.
Sobald die Einstellungen gemacht wurden, sind folgende Befehle möglich: Sobald die Einstellungen gemacht wurden, sind folgende Befehlt möglich: --►Start Start des des Timers Timers --►Stopp Stoppdes des Timers Timers --► Rücksetzen des Timers auf den Ausgangswert (bei gestopptem Rücksetzen des Timers auf den Ausgangswert (bei gestopptem Timer) Timer) --►Den Denertönenden ertönenden 20 20 Sekunden SekundenTon Tonunterbrechen unterbrechen 18 18 • Funktionen und Bedienung
► Damit gelangen Sie in die Einstellung der Weckzeit. mit bis zu 99 Runden/Z In der SPORT Funktion steht die Stoppuhr Das einzustellende Element beginnt zu blinken und zusätzlich erscheint in (LAP) zur Verfügung. Ein Englisch, was einzustellen ist. solcher Datensatz kann nach Abschluss Wenn Sie in der Einstellung während mehr als einer Minute keine Taste drücken, in einem LOG abgespeichert werden. die(STOPPUHR, Uhr den Einstellmodus automatisch. Die bis zu diesem Ablauf 4.
4.3.1 STOPPUHR mit LAP Funktion ► STOPPUHR mit LAP Funktion ► STOPPUHR mit LAP Funktion --► Start Start und ("Restart") der Stoppuhr undWieder-Start Wieder-Start («Restart») der Stoppuhr --► Start und Wieder-Start ("Restart") der Stoppuhr denLauf Lauf der Stoppuhr --► Stoppt Stoppt den der Stoppuhr --► Stoppt den Lauf der Stoppuhr ● Bei laufender Stoppuhr: Bei laufender Stoppuhr: ● Bei laufender Stoppuhr: --► Stoppt Runden/Zwischenzeit. Die Stoppuhr läuft weiter.
4.3.2 Bei gestoppter Stoppuhr ● Bei gestoppter Stoppuhr: Löschen Löschen (ERASE) der Stoppuhr-Zeiten. Es erscheint danach die --► (ERASE) der Stoppuhr-Zeiten. Es erscheint danach die ● Bei gestoppter Stoppuhr: «ERASE?» auf dem Display. Um das zu die bestätigen, muss die FrageFrage "ERASE?" auf dem Display. Um das zu bestätigen, muss Taste nochmals 3 Sekunden Die so gelöschten Daten sind danach --► Löschen (ERASE)werden. der3Stoppuhr-Zeiten.
► STOPPUHR mit VERTIC-LOG Funktion 4.3.3 STOPPUHR mit VERTIC-LOG Funktion ► STOPPUHR mit VERTIC-LOG Funktion Um die Funktion einzuschalten und fortan damit zu arbeiten, muss die Stoppuhr auf ► STOPPUHR mit VERTIC-LOG Funktion 0:00:00 stehen und bereit für einen LOG sein. Um Funktion einzuschalten und neuen fortan damit zu arbeiten, dieauf Stoppuhr auf Um diedie Funktion einzuschalten und fortan damit zu arbeiten, muss die muss Stoppuhr 0:00:00 stehen und bereit für LOG sein.
Pro aufgestiegene 100m, wird eine Runde (LAP) aufgezeichnet. Die ersten 100m sind LAP 1, die zweiten LAP 2 etc. . Nach total 1000m effektiven Aufstiegs (also 10 LAPs), wird die Zeit und die gemachten Höhenmeter für diese 1000m zusätzlich abgespeichert (LAP +1000). Das gleiche wird dann für die nächsten 1000m u.s.w. gemacht (also LAP + 2000, LAP +3000 etc) LAP 1-10 – LAP +1000 LAP 11-20 – LAP +2000 LAP 21-30 – LAP +3000 etc.
4.3.5 Bedienung während Aufstiegs Bedienung während des des Aufstiegs Sobald die Einstellungen gemacht wurden, sind folgende Befehlt möglich: Für jede LAP während sind während des Aufstieges, bei laufender Stoppuhr, folgende Für jede LAP sind des Aufstieges, also also bei laufender Stoppuhr, folgende --► Start des Timers abrufbar: DatenDaten abrufbar: –- Aufstiegsgeschwindigkeit in m/h resp. min/100m --► Stopp Timers total aufgestiegene Meter Meter (UP). (UP). D.h., D.h.
Insofern mindestens 10 LAP abgeschlossen sind, erscheint beim neuerlichen Drücken der EL Taste die «1000 Meter» Zusammenfassung. Insofern mindestens 10 LAP abgeschlossen sind, erscheint beim neuerlichen Drücken der EL Taste die "1000 Meter" Zusammenfassung. Sobald die Einstellungen gemacht wurden, sind folgende Befehlt möglich: --► Start des Timers --► Stopp des Timers Analog der einzelnen LAPs kann auch hier mit den Tasten S/L und S/R durch allfällige weitere solche Zusammenfassungen gescrollt werden.
► STOPPUHR mit LAP Funktion --► Start und derLOG Stoppuhr 4.3.6 Abschluss desWieder-Start Aufstiegs ("Restart") – Daten in abspeichern ● Bei gestoppter Stoppuhr: Stoppt den Lauf der Stoppuhr --►Löschen Stoppt (ERASE) den Lauf der derStoppuhr-Zeiten. Stoppuhr --► Es erscheint danach die Frage "ERASE?" auf dem Display. Um das zu bestätigen, muss die Taste nochmals 3 Sekunden gedrückt werden.
Achtung: Um zusätzliche im VERTIC-LOG aufgezeichnete Daten auslesen zu können, müssen Sie in der Stoppuhr Funktion nach Abschluss Ihres Aufstieges unbedingt den LOG speichern. Wenn Sie Stoppuhr Zeiten vor der Abspeicherung löschen, werden auch die VERTIC-LOG Daten gelöscht! Wichtig: Die VERTIC-LOG Funktion ist entwickelt worden für Bergsteiger, die einen Aufstieg zurücklegen. Haben Sie den höchsten Punkt Ihrer Tour erreicht, stoppen Sie die Uhr und Speichern Sie den LOG ab.
4.4 DATA LOG (ABRUF GESPEICHERTER DATEN) 4.4 (ABRUF GESPEICHERTER GESPEICHERTERDATEN) DATEN) 4.4DATA DATA LOG LOG (ABRUF ► Beachten Sie zur Bedienung Funktion auch die Kurzanleitun ► Beachten Sie zur Bedienung dieser Funktion auchdieser die Kurzanleitung ! Beachten Sie zur Bedienung dieser Funktion auch die Kurzanleitung! Mit jedem LOG, derresp. mit dem der VERTIC-LOG Stoppuhr resp. dem VERTIC-LOG in der Funkt Mit der(ABRUF mit der Stoppuhr in der Funktion 4.
►4.4.1 LOG löschen LOG löschen(ERASE) (ERASE) ► LOG löschen (ERASE) Wie die Wieauf aufvorhergehender vorhergehenderSeite Seitebeschrieben, beschrieben,gelangt gelangtman manmit mitder derEL2 EL2Taste Tastein die Wie auf vorhergehender Seite beschrieben, gelangt man mit der EL2 Taste inindie LOG Löschfunktion. Das Löschen ististwichtig, um alte Daten zuzuentfernen und Platz LOG Löschfunktion. Das Löschen wichtig, um alte Daten entfernen und Platz LOG Löschfunktion.
►AUSLESEN LOG DATEN 4.4.2 AUSLESEN DER LOG DER DATEN ►AUSLESEN DER LOG DATEN Wiedieses zu Beginn dieses Kapitels beschrieben, mit der EL Taste in die Wie zu Beginn Kapitels beschrieben, gelangt mangelangt mit der man EL Taste in die Wie zu Beginn dieses Kapitels gelangt man mit der EL Taste in die Auslesung derinbeschrieben, Daten des ANZEIGE in der LOG ANZEIGE angewählten LOGs. Auslesung der Daten des der LOG angewählten LOGs. Auslesung der Daten des in der LOG ANZEIGE angewählten LOGs.
Mögliche Auswahl an «Datenschubladen» (von LOG ANZEIGE mit EL): Mögliche Auswahl an "Datenschubladen" SUMMARY Taste S/R LAP INFO (von LOG ANZEIGE mit EL): - SUMMARY Taste S/R � LAP INFO Mit EL aus SUMMARY: gesamte Zeit des selektieren LOGs, also aller – Mit EL aus SUMMARY: gesamte Zeit des selektieren LOGs, alsoMAX allerund LAPs LAPs (TOTAL TIME, Altimeter Daten ALTI UP, DOWN, MIN mit (TOTALS/R TIME, Altimeter Daten ALTI UP, DOWN, MAX und MIN mit S/R auswählen) auswählen).
Insofern dieser LOG VERTIC-LOG Daten hat und mindestens 10 vollständige LAPs 4.4 (ABRUF DATEN) hat:DATA Mit ELLOG aus LAP TIME:GESPEICHERTER LAP+1000 * ► Beachten Sie zur Bedienung dieser Funktion auch die Kurzanleitung ! * Im VERTIC-LOG wird nach je 10 x 100m (also 10 LAPs) eine Zusammenfassung abgespeichert (LAP+1000, LAP+2000 Ist ein solcher Datensatz Mit jedem LOG, der mit der Stoppuhr resp. etc.).
4.5 ALTIMETER (HÖHENMESSER, THERMOMETER) Der Höhenmesser (ALTIMETER) funktioniert über die Messung des Luftdruckes. Der Luftdruck wird grundsätzlich durch zwei Faktoren bestimmt: – Das Wetter – Die Höhe über Meer Ihres Standortes ! Wichtiger Hinweis Die Anzeige in Metern (oder Fuss) unterliegt somit gewissen Schwankungen die durch den atmosphärischen Luftdruck, Ihre vertikalen Bewegungen wie auch technische Eigenschaften der Uhr beeinflusst werden können.
Als erste Anzeige erscheint folgender Bildschirm: Als erste Anzeige erscheint folgender Bildschirm: Als erste Anzeige erscheint folgender Bildschirm: Aufstiegsgeschwindigkeit in m/h oder min/100m ----> Aufstiegsgeschwindigkeit in m/h oder min/100m Aktuelle Messung des Höhenmeters ----> Aufstiegsgeschwindigkeit in Höhenmeters m/h oder min/100m des Aktuelle Messung Als erste Anzeige erscheint----> folgender Bildschirm: Aktuelle Messung des Höhenmeters Temperaturmessung ---->----> Temperaturmessung an
4.5.1 Einstellungen (Kalibrierung, Referenz Höhen, Höhen-Alarm) ! Wichtiger Hinweis ► Einstellungen (Kalibrierung, Referenz Höhen, Höhen-Alarm) Wenn Sie eine Höhen-Kalibrierung vornehmen, stellen Sie bitte sicher, dass in diesem Zeitpunkt der TIMER und die STOPPUHR nicht läuft. Die Funktionen Wichtiger Hinweis: können den extravornehmen, Speicherbedarf die sicher, Kalibrierung Wenn Sie einedurch Höhen-Kalibrierung stellen Sie bitte dass in negativ beeinflussen.
2) ALTI RECALL Samit können Sie einen der 3 Referenz-Höhen abrufen. Anwählbar mit S/L und S/R: rEF-1 – rEF-2 – rEF-3 – ABORT (Einstellung der Referenz-Höhen in «SET ALTI»). Wenn die abgerufene Referenz-Höhe erscheint, kurz M drücken zur Bestätigung und zurück in das Menü ALTI RECALL. Vorher wird für 1 Sekunde die gewählte Referenz-Höhe mit dem Text «APPLY ALTI» erscheinen. Bei ABORT wir das Abrufen der Referenz-Höhe abgebrochen und man gelangt direkt zurück zum Menü ALTI RECALL.
4.6 BAROMETER (LUFTDRUCK, WETTER, MASSEINHEITEN) In der BAROMETER Funktion wird grundsätzlich der atmosphärische Luftdruck in mbar (hPa) angezeigt. Dabei stehen folgende Anzeigeoptionen zur Verfügung A) Anzeige des lokal gemessenen effektiven Luftdruckes (LOCAL) und der Temperatur gemessen in der Uhr, zusammen mit der graphischen Darstellung des Druckverlaufs der letzten 24 Stunden (horizontal in ½ Stunden Schritten, vertikal in 1mbar Auflösung).
4.6.1 Anzeigeoptionen ► Anzeigeoptionen ► Anzeigeoptionen ► Anzeigeoptionen bis in in der derAnzeige AnzeigeALTIMETER ALTIMETER erscheint. --►Drücken Drücken bis erscheint. ► Anzeigeoptionen gleichen können Sie, solange sich nicht in einer (Mit(Mit derder gleichen TasteTaste können Sie, solange Sie sichSie nicht in einer --► Drücken bis in der Anzeige ALTIMETER Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.) Funktion gehen.) Einstellung befinden, jederzeit in dieerscheint.
4.6.2 Einstellungen ► Einstellungen ► EsEinstellungen stehenininder derAnzeige Anzeige Messwerte diverse Mass-Einheiten zur Verfügung. Es stehen derder Messwerte diverse Mass-Einheiten zur Verfügung. Diesekönnen könnenininder der BAROMETER Funktion definiert werden. Diese BAROMETER Funktion definiert werden. Es stehen in der Anzeige der Messwerte diverse Mass-Einheiten zur Verfügung. Diese können in der BAROMETER Funktion definiert werden.
4.7 COMPASS (KOMPASS) 4.7 4.7 COMPASS COMPASS (KOMPASS) (KOMPASS) Der Kompass basiert auf einem empfindlichen magnetischen Messelement. Der Kompass basiert einem empfindlichen magnetischen Messelement. Es dabei, dass dasauf weisse Dreieck im inneren Ring der Uhr die RichtungEs dergilt Dergilt Kompass basiert auf einem empfindlichen magnetischen Messelement. Es gilt dabei, dass Uhr anzeigt.
ausgewählte alle LOGs gelöscht werden. befinden. (Mitoder der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in der LöschFunktion befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.) Die Speicherkapazitäten sind max. 10 LOGs zu je max. 99 LAPs Als erste Anzeige erscheint folgende Information („LOG ANZEIGE“): Drücken bis in der Anzeige COMPASS erscheint. --►(Mit Drücken bis in der Anzeige DATASie, LOG erscheint.
4.7.1 Einstellungen ► Einstellungen Die ist ist empfohlen oderoder nötig, wennwenn Sie offensichtliche Abweichungen in DieKalibrierung Kalibrierung empfohlen nötig, Sie offensichtliche Abweichungen der Peilung feststellen. Auch Auch bei Geräten bei denen Kompass noch nie noch oder nie oder in der Peilung feststellen.
4.7.
BATTERIEWECHSEL 5. 5. BATTERIEWECHSEL Batteriewechselanzeige BATTERIE-WECHSELANZEIGE Batterie je nach Nutzung Gerätes ein paar Monate biseinem zu einem Die Die Batterie hälthält je nach Nutzung desdes Gerätes ein paar Monate oderoder bis zu (beachten dazu Kapitel 2 «Inbetriebnahme»). Um einen überraschenJahrJahr (beachten Sie Sie dazu dasdas Kapitel 2 "Inbetriebnahme").
– Lagern Sie das Gerät wenn es nicht benutzt wird an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kleinkindern. Entfernen Sie in einem solchen Fall unbedingt die Batterie! – Wenn eine Funktion bei extremer Kälte aktiviert wird, kann es sein, dass die Anzeige unlesbar wird oder sich nicht oder nur sehr langsam ändert. Das ist normal da die Batterieleistung zu schwach sein kann oder die Flüssig-Kristalle der Anzeige quasi eingefroren sind.
8. TECHNISCHE DATEN Wichtig : Alle Daten bei Nominalspannung der Batterie! Betriebstemperatur Temperatur Messung Messbereich: Auflösung: Messgenauigkeit: -10°C bis +60°C (14°F bis 140°F) -40°C bis +90.0°C (-40°F bis 194°F) 0.1°C (0.2°F) +/- 1°C im Bereich von 0°C bis +40°C +/- 2°C im restlichen Bereich Druckmessung (Barometer/Altimeter) Messbereich: 300 – 1100 hPa (mBar) (8.86 – 32.48 inHg) (entspricht ca. -380m bis +9000m) Auflösung: 0.1 hPa (0.01 inHg), 1m (3.3 ft) rel. Messgenauigkeit: +/- 0.
9. VERTIC-LOG – WIE EINSETZEN Mischu Wirth ist ein– international anerkannter Bergführer IVBV, Ausbildner, Leiter 9. VERTIC-LOG wie einsetzen von Expeditionen in aller Weltanerkannter und Inhaber der Bergsportschule «MWGuiding» in Mischu Wirth ist ein international Bergführer IVBV, Ausbildner, Leiter von Expeditionen(www.mwguiding.ch). in aller Welt und Inhaber der Bergsportschule „MWGuiding“ in Bern/Schweiz Bern/Schweiz (www.mwguiding.ch).
VERTIC-LOG – erfolgreich zum Gipfel! Der Bergsport ist schön – und anspruchsvoll. Neben einer guten körperlichen Kondition, einer mentalen Bereitschaft und Belastbarkeit und technischen Fähigkeiten fordert die aktive Ausübung dieses Sports eine klare und durchdachte Strategie mit einem realistischen und abgestimmten Zeitmanagement. Lassen Sie Ihr theoretisches Wissen und Ihre praktische Erfahrung in die Planung einfliessen.