Operation Manual

13
- Drücken Sie nun die Taste „SENSOR” so oft kurz, bis die gewünschte
Sensornummer und im Anzeigefeld A die zu diesem Sensor gehörenden
Daten angezeigt werden.
- Nach Ablauf von 10 Sek. ohne Drücken einer Taste oder kurzes Drücken
der Tasten „MIN/MAX bzw. „SELECT kehrt das Get zur Normalan-
zeige zurück.
Jetzt erscheinen in Anzeigefeld B wieder die Daten des Innensensors
(bzw. des hierfür gewählten Außensensors).
Es lassen sich nur Sensoren auswählen, von denen bereits Da-
ten empfangen wurden. Nicht belegte Sensoradressen werden
übersprungen.
Bei Anwahl der Sensoren 1...8 erscheint das Wassersymbol
Bei Anwahl des Kombisensors erscheint die Sensornummer „9” (Option
nicht erhältlich!)
Bei Anwahl des Innensensors erscheint keine Sensornummer.
9.2.2. Anzeigefeld B - Innen- oder Außensensor
In der Grundeinstellung zeigt das Anzeigefeld B die Innen-
Temperatur und die Innenluftfeuchtigkeit an.
Bei Bedarf kann dem Anzeigefeld B ein beliebiger anderer
Sensor zugeordnet werden.
- Zur Auswahl eines Sensors drücken Sie die Taste „SENSOR so oft
kurz, bis die gewünschte Sensornummer und im Anzeigefeld B die zu
diesem Sensor gehörenden Daten angezeigt werden.
Es lassen sich nur Sensoren auswählen, von denen bereits Da-
ten empfangen wurden. Nicht belegte Sensoradressen werden
übersprungen.
Bei Anwahl des Kombisensors erscheint die Sensornummer „9”
Bei Anwahl des Innensensors erscheint keine Sensornummer.
Befindet sich das Gerät noch im Auswahlmodus für Anzeigefeld
A, so warten Sie zur Anwahl des Auswahlmodus für Anzeigefeld B
entweder ab, bis die Anzeige B wieder erscheint, oder Sie drücken
die Taste „SENSOR” lang, bis die Anzeige B wieder erscheint. Damit
wird die Sensorauswahl der Anzeige B aktiviert.
9.3. MIN-/MAX-Werte (Extremwerte) anzeigen
Für die Messwerte von Innen-/Aentemperatur und Innen-/Außenluft-
F
F
F