Operation Manual

28
15. Wartung und Reinigung
15.1. Allgemein
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B.
Beschädigung des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten
Betrieb zu sichern. Entnehmen Sie die Batterien.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert und
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
nach schweren Transportbeanspruchungen.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten, beachten Sie unbedingt
folgende Sicherheitshinweise:
Vor einer Reinigung, Wartung oder Instandsetzung entneh-
men Sie die Batterien.
Es sind keinerlei für Sie zu wartende Teile im Inneren des
Produkts; das Gehäuse darf nicht geönet werden.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die
mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen
Vorschriften vertraut ist.
15.2. Reinigung der Basisstation
Staub sst sich sehr leicht mit einem Staubsauger und einem sauberen
weichen Pinsel entfernen. Halten Sie die Öffnung des Staubsaugers in
die Nähe der Basisstation (nicht berühren, Kratzspuren möglich!) und
entfernen Sie den Staub mit dem Pinsel. Der aufgewirbelte Staub wird
vom Staubsauger eingesaugt.
Zur Reinigung der Außenseite des Produkts kann auch ein weiches, trok-
kenes und fusselfreies Tuch verwendet werden.
Für stärkere Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht mit lauwarmen
Wasser anfeuchten.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
sungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.