Operation Manual

D
D
D
D
Kalibrierungssequenz
(Beispiel: Kalibrierung von 1013.8 auf 1019.8 mb)
Erhöht
den Wert
Drunkgraphanzeige
Ausgewählte
Stelle blinkt
33 35
34 36
Druckgraph-
anzeige
blinkender
Punkt
blinkender
Punkt
48 Std. Speicher
(ältester Wert)
48 Std. Speicher
(jüngster Wert)
Abruf des Speichers
von -48 Std. bis -1 Std.
Abruf des Speichers
von -1 Std. bis -48 Std.
Anstiegs/Abfallsrate
Anstiegs/Abfallsrate
Anzeige
Trent steigend
Trent konstant
Trent fallend
Luftdruckgraph
32
33
34
35
6.3 Der Barometermodus - Deutung des Luftdruckgraphen
Deutung des Luftdruckgraphen
-Im allgemeinen bedeutet ein steigender Trend des Luftdruckes besseres
Wetter.
-Ein stabiler Luftdruck Trend verspricht meist auch eine stabile Wetterlage.
-Wenn Sie einen fallenden Luftdruck Trend ablesen können naht in den
meisten Fällen schlechtes Wetter.
WICHTIG:
Um einen zuverlässige Wettervorherbestimmung zu machen muss das Gerät
mindestens 48 Stunden in der gleichen Höhe sich befunden haben.
6.4 Der Barometermodus - Kalibrieren des Barometers
[ADJUST]
halten
[ADJUST]
halten
[MODE]
Taste
[LAP/RESET]
[ST.STP.]
Verringert
den Wert
Vor dem Kalibrieren des Barometers
- Das Gerät wird in der Produktion vom Hersteller kalibriert. Für den normalen
Betrieb muss das Gerät somit nicht mehr kalibriert werden. Allerdings bietet
es für den fortgeschrittenen Anwender eine Kalibrierungsmöglichkeit.
- Bevor Sie das Gerät kalibrieren, müssen Sie den barometrischen
Umgebungsdruck wissen, um diesen bei der Kalibrierung eingegeben.
- Um diesen Druck zu erhalten, können Sie z.B. die Daten einer nahen,
professionellen Wetterbeobachtungsstation oder eines naheliegenden
Flugplatzes nutzen.
WICHTIG: Wenn ein unkorrekter Wert bei der Kalibrierung eingegeben wird,
werden alle nachfolgenden Messungen beeinträchtigt.
Die Kalibrierung des Barometers
- Halten Sie die [ADJUST] Taste für 2 Sekunden um in den
Druckkalibriermodus zu gelangen.
- In der mittleren Zeile beginnt der Druckwert zu blinken und somit
ausgewählt.
- Sie können nun durch Drücken der [START/STOP] Taste den Wert erhöhen
und mit der [LAP/RESET] Taste den Wert verringern. Halten Sie diese Tasten,
wird die Einstellung beschleunigt. Mit der [ADJUST] Taste wird die nächste
Stelle zum Einstellen ausgewählt.
- Wenn Sie unbeabsichtigt den Druck verstellt haben, können Sie durch
erneutes Halten (3 Sekunden) der [ADJUST] Taste, den lokal herrschenden
Umgebungsdruck wieder Speichern.
- Wenn Sie den Druck eingestellt haben, können Sie durch Drücken der Taste
[MODE] wieder in den Barometermodus zurückschalten.
- Wenn 3 Minuten keine Taste betätigt wird, schaltet das Gerät automatisch in
den Barometermodus zurück.
6.5 Der Barometermodus - 48 Stunden Speicher
[ADJUST]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[LAP/RESET][ST./STP.]
[MODE]
Taste
48 Stunden Speicher
- Das Gerät besitzt eine 48 Stunden Speicherfunktion für den Barometer.
- Dabei werden alle Stunde die Druckwerte über 48 Stunden gespeichert.
- Diese Speicher können in der 48 Stundenspeicher Anzeige abgerufen
werden.
Den 48 Stundenspeicher auslesen
- Drücken Sie die [ADJUST] Taste um in die 48 Stundenspeicher Anzeige
zu gelangen (BAROMETER 48HR MEM).
- Der Schriftzug "BAROMETER 48HR MEM" wird für 3 Sekunden zu sehen
sein und der Indikator "MEM" erscheint.
- Der Graph mit den historischen Druckdaten wird in der ersten Zeile
angezeigt.
- Die gespeicherten Werte des Drucks und der Temperatur werden in der
zweiten Zeile angezeigt.
- Die Zeit zu der die Speicherwerte abgelegt wurden, erscheint in der
unteren Zeile der Anzeige.
- Durch Drücken der [LAP/RESET] Taste können nun die Speicherwerte
rückwärts von –1 Std. bis –48 Std. abgerufen werden, mit der [ST./STP.]
Taste von –48 Std. bis –1 Std.
HINWEIS: Die älteren Werte erscheinen immer am linken Rand und die
jüngeren am rechten Rand des Graphen.
6.6 Der Barometermodus - Anstiegs/Abfallsrate der Werte im 48 Std. Speicher
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ST./STP]
[LAP/RESET]
[ADJUST]
Taste
[MODE]
Taste
Druckgraph-
anzeige
Abruf des Speichers
von -48 Std. bis -1 Std.
Abruf des Speichers
von -1 Std. bis -48 Std.
Anstiegs/Abfallsrate
- Das Gerät berechnet die Anstiegs/Abfallsrate des Barometrischen Drucks
über die letzten 48 Stunden.
- Die Raten können in der Anstiegs – oder Abfallraten Anzeige abgerufen
werden.
Anzeige der Anstiegs/Abfallsrate
- Drücken Sie 3 mal die [ADJUST] Taste um in den
Anstiegs/Abfallsratenmodus zu gelangen.
- Die Anstiegs/Abfallsrate, zwei aufeinander folgenden Speicherwerte, wird
in der oberen Zeile der Anzeige ausgegeben.
- Ein positiver Wert zeigt die Anstiegsrate, ein negativer die Abfallrate an.
- Der Druckspeicherwert und die Temperatur werden in der zweiten Zeile
angezeigt.
- Die Zeit zu der die Speicherwerte abgelegt wurden, erscheint in der unteren
Zeile der Anzeige.
- Durch Drücken der [MODE] Taste können Sie den
Anstiegs/Abfallsratenmodus wieder verlassen um in den Barometermodus
zurückzukehren.