Operation Manual

D
D
D
D
9
Täglicher und Datumsalarm
Täglicher und Datumsalarm
Einstellmodus
Einstellsequenz täglicher Alarm
Einstellsequenz Datumsalarm
Monat Tag
Die sus-
gewählte
Stelle
blinkt
A
A
10
Stoppuhr
Stoppuhr steht
auf Null
Stoppuhr läuft
[ST./STP.]
Die Stellen
laufen
Die Stellen
stehen
1/100 Sek.
Stoppuhr
Indikator
Std. Min. Sek.
11
RundenanzeigeStoppuhr läuft
5 Sek.
Die Stoppuhr
steht
Runden-
Abrufsequenz
erster
Rundenspeicher
nächster
Rundenspeicher
Rundenzeiten Aufzeichnen
Rundenzeiten Abrufen
12
Count Down
Wiederholter
Count Down
3 Min.
Benutzer-
wert
5 Min.
45 Min.
10 Min.
15 Min.
Count Down Einstellsequenz
Ausführungs-
zeile
Einstell
zeile
Ausführungs-
zeile
Count Down
Indikator
hPa
Wiederholter
Count Down
Indikator
Stunden
Minuten
Minuten
Stunden
8
9
10
11
4.4 Zeitmodus - Einstellen des täglichen und des Datumsalarms
[ADJUST]
halten
[MODE]
Taste
[ADJUST]
hallen
[MODE]
Taste
[ADJUST]
[ADJUST] [ADJUST]
[ADJUST]
[ADJUST]
[ADJUST]
[ST./STP.] [ST./STP.] halten [LAP/RESET]
[LAP/RESET]
halten
erniedrigt die Zahl
schnell
erhöht die Zahl
schnell
erhöht die
Zahl
erniedrigt
die Zahl
Den Täglichen Alarm einstellen
- Um in den Alarmeinstellmodus zu gelangen, muss die [ADJUST] Taste für 2
Sek. gehalten werden
- Nun blinken die Stunden und sind somit ausgewählt.
Das Einstellverfahren
- Sie können nun mit der [ADJUST] Taste die jeweiligen Stellen auswählen die
Sie einstellen wollen, siehe tägliche Alarmeinstellsequenz.
- Wenn die jeweilige Stelle blinkt, können Sie durch drücken der
[START/STOP] Taste den Wert erhöhen und mit der [LAP/RESET] Taste den
Wert verringern. Halten Sie diese Tasten, wird die Einstellung beschleunigt.
- Wenn Sie die Einstellungen beendet haben können Sie mit der [MODE]
Taste den Alarmeinstellmodus verlassen.
- Wenn 3 Minuten keine Taste betätigt wird, wird automatisch in den
Alarmmodus zurückgeschaltet.
Den Datumsalarm einstellen
- Um in den Alarmeinstellmodus des Datumsalarms zu gelangen, muss die
[ADJUST] Taste für 2 Sek. gehalten werden
- Nun blinken die Stunden und sind somit ausgewählt.
- Sie können nun mit der [ADJUST] Taste die jeweiligen Stellen auswählen die
Sie einstellen wollen, siehe tägliche Datumsalarmeinstellsequenz.
- Folgen Sie dem Einstellverfahren des täglichen Alarms um den
Datumsalarm einzustellen.
4.5 Zeitmodus - Starten und Stoppen der Stoppuhr
[ST./STP.]
[ST./STP.]
[LAP/RESET]
halten
Stoppuhr Modus
- Die Stoppuhr misst die Gesamtzeit und Rundenzeiten.
- Die Stoppuhr zeigt auf allen Stellen Null, wenn Sie den Stoppuhrmodus zum
Ersten mal auswählen oder nach einer Rücksetzung.
- Die Auflösung der Stoppuhr ist eine 1/100 Sekunde.
Die Stoppuhr starten / stoppen
- Wenn die Stoppuhr steht, können Sie durch drücken von [ST./STP.]
(Start/Stop) die Stoppuhr starten. Durch nochmaliges Drücken von [ST./STP.]
können Sie die Uhr wieder stoppen.
- Die Zeit zwischen den Tastenbetätigungen erscheit jetzt in der Anzeige.
- Wiederholen Sie die oben erwähnten Schritte, vergrößert sich die
Gesamtzeit.
Die Stoppuhr zurücksetzen
Um die Stoppuhr wieder auf Null zu stellen müssen Sie, bei stehender
Stoppuhr, die Taste [LAP/RESET] für 2 Sekunden halten.
4.6 Zeitmodus - Benutzung der Rundenspeicher
Die Stellen
laufen
Die Rundennummer
[LAP/RESET]
[LAP/RESET]
[LAP/RESET] [LAP/RESET]
[ADJUST]
halten
[MODE]
Der Rundenspeicher
-Die Stoppuhrfunktion ermöglicht Ihnen bis zu 10 Rundenzeiten zu speichern.
-Drücken Sie [LAP/RESET] um eine Runde aufzuzeichnen währen die
Stoppuhr läuft.
-Die Rundennummer erscheint nun 5 Sekunden am rechten Rand der
Anzeige und in der unteren Zeile können Sie die Rundenzeit ablesen. Danach
beginnt die Zeit in der Anzeige wieder zu laufen.
-Während die Rundennummer und die Rundenzeit angezeigt werden läuft die
Stoppuhr im Hintergrund weiter.
-Wiederholen Sie diese Schritte um bis zu 10 Rundenzeiten abzulegen.
Rundenzeiten auslesen
-Halten Sie ca. 2 Sekunden die [ADJUST] Taste um in die Rundenzeiten
Auslesefunktion zu gelangen, während die Stoppuhr steht.
-Drücken Sie die [LAP/RESET] Taste um die Speicher anzuzeigen.
-Um die Rundenzeiten Auslesefunktion zu verlassen drücken Sie die [MODE]
Taste.
Löschen der Rundenspeicher
-
Um die Rundenspeicher zu löschen, müssen sie in der Stoppuhrfunktion die
Taste [LAP/RESET] für 2 Sekunden halten. (Siehe auch "Die Stoppuhr
zurücksetzen")
4.7 Zeitmodus - Benutzung des Count Downs und des Wiederholten Count Downs
Die Count Downs
- Der SM-II besitzt zwei Timerfunktionen: Count Down (COUNT)
und Wiederholter Count Down (REPEAT).
- Der Count Down startet zur voreingestellter Zeit und stoppt bei Null.
- Der Wiederholte Count Down startet ebenfalls zur voreingestellten Zeit und
beginnt automatisch, wenn er bei Null ankommt, wieder von der
voreingestellten Zeit abwärts zu zählen, bis die Taste [ST./STP.] gedrückt
wird.
- Um zwischen den beiden Funktionen umzuschalten beachten Sie bitte die
Ausführungen unter 4.8.
Die Timeranzeige
- Die erste Zeile der Anzeige enthält die Indikatoren für den Count Down oder
den Wiederholten Count Down.
- In der zweiten Zeile läuft, nach Starten des Timers, die Zeit rückwärts gegen
Null.
- die unterste Zeile zeigt die voreingestellte Zeit an.
Timer Schnelleinstellung
- Drücken Sie die [LAP/RESET] Taste um die Schnelleinstellzeiten in der
Reihenfolge 3,10,15 und 45 Minuten und die Benutzerdefinierte Zeit
aufzurufen.
- Wenn der gewünschte Wert in der untersten Zeile steht, kann er durch 2
sekündliches Drücken von [LAP/RESET] in die Zweite Zeile geladen werden.
- Wenn Sie andere Timerwerte als die Schnelleinstellzeiten einstellen wollen,
beachten Sie bitte Punkt 4.8.