Operation Manual

D
D
D
D
Blinkende Spalte
Blinkende Spalte
Auf/Abstiegsrate
24 Stunden Speicher
(die älteste Aufzeichnung)
24 Stunden Speicher
(die jüngste Aufzeichnung)
Differnzhöhe Einstellsequenz
DiffernzhöheHöhe über Null
Speicherwerte von
-24 Std. bis -15 Min. abrufen
Speicherwerte von
-15 Min. bis -24 Std. abrufen
24
Auf/Abstiegsraten
Anzeige
22
2321
Höhen
Logbuch
Startpunkt
Aufziechnungs Start
8 März 2001
8:00
Datum des Speichersegments: 8. März
Länge des Speichersegments: 5:00 00
8 März
13:00
Messspeicher Speichersegment
0
300
200
100
400
500
600
m
700
30
60 90 120 150 180 210
Abtastrate = 30 Minuten
240 270 300 Minuten
Zieipunkt einer
Tour Aufzichnungs Stopp
Die Verchachtelung von Speichersegment und Messspeicher
Speichersegment
Messspeicher
20
21
22
23
5.5 Höhenmessermodus - Normale und relative Höhe
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
halten
[ADJUST]
halten
[MODE]
2x
Höhendiagrammanzeige
Höhendiagrammanzeige
Normale und Relative Höhe
- Das Gerät misst die Lokale (Normale) und die relative Höhe.
- Die normale Höhe ist die Differenz zwischen Ihrem Standpunkt und der
Meereshöhe.
- Die relative Höhe ist die Differenz zwischen Ihrem Standort und dem Punkt
bei welchem Sie die Anzeige auf Null gestellt haben.
- Die relative Höhenmessung kann z.B. eingesetzt werden wenn Sie den
Höhenunterschied zwischen Ihrem Start und Zielpunkt ermitteln wollen.
Hierfür müssen Sie am Startpunkt Ihrer Tour auf die relative Höhe umschalten
und die Höhenanzeige wird automatisch auf Null gestellt.
- Am Zielpunkt können Sie nun die Differenz zwischen diesen beiden Punkten
ablesen.
Umschalten von normaler zu relativer Höhenangabe
- Halten Sie 2 Sek. die [ADJUST] Taste um in die Höheneinstellsequenz zu
schalten. Schalten Sie die Sequenz mit der Taste [ADJUST] durch bis die
Anzeige NORMAL/RELATIV ALTITUDE erscheint.
- Halten Sie nun die [ADJUST] Taste 2 Sekunden bis NORMAL/RELATIV
ALTITUDE anfängt zu blinken. Jetzt kann mit der Taste [LAP/RESET]
entweder die normale oder die relative Höhenmessung ausgewählt werden.
- Bestätigen Sie mit der [MODE] Taste und kehren Sie in die Höhenanzeige
mit Graph durch nochmaliges drücken von [MODE] zurück.
5.7 Höhenmessermodus - Aufstiegs/Abstiegsrate des 24 Stunden Speichers
5.6 Höhenmessermodus - 24 Stunden Speicher
[MODE]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[ST./STP.]
Taste
24 Stunden Speicher
- Das Gerät besitzt eine 24 Stunden Speicherfunktionen, um historische
Höhendaten abzurufen.
- Die 24 Stunden Speicherfunktion zeichnet alle 15 Min. den Höhenwert
zurückreichend bis 24 Stunden auf.
- Die Werte können in der 24 Stundenspeicheranzeige abgerufen werden.
Abrufen des 24 Stunden Speichers
- Drücken Sie die [ADJUST] Taste, um den 24 Stunden Speicher abzurufen.
- Der Indikator (ALTIMETER 24HR MEM) verschwindet nach 3 Sekunden und
im Diagramm erscheinen die Speicherdaten nebst einem Indikator (MEM) in
der mittleren Zeile der Anzeige.
- Der Speicherwert wird in der mittleren Zeile angezeigt zusammen mit den
gespeicherten Temperaturwerten.
- In der unteren Zeile erscheint die Zeit, wann die entsprechenden Werte
gespeichert wurden.
- Durch Drücken der [LAP/RESET] Taste können nun die Speicherwerte
rückwärts von –15 Min bis –24Std. abgerufen werden, mit der [ST./STP.]
Taste von –24Std. bis –15 Min..
- HINWEIS:
- Die Seicherspalten links auf der Anzeige sind immer älter als die rechts.
- Immer die momentan abgerufene Speicherspalte blinkt im Diagramm.
[MODE]
Taste
[ST./STP.]
[LAP/RESET]
Speicherwerte von
-24 Std. bis -15 Min. abrufen
Speicherwerte von
-15 Min. bis -24 Std. abrufen
Aufstiegs/Abstiegsrate
- Das Gerät besitzt eine Funktion mit der es die Aufstiegs/Abstiegsrate der
letzten 24 Stunden berechnet.
- Die Aufstiegs/Abstiegsrate ist die Differenz zwischen zwei aufeinander
folgenden Speicherwerten von -15Min bis -24 Stunden.
- A (+) Aufstiegswerte; D (-) Abstiegswerte.
- Dieser Wert wird in der Aufstiegs/Abstiegsraten Anzeige in Metern
ausgegeben.
Die Aufstiegs/Abstiegsrate aufrufen
- Drücken Sie drei mal die Taste [ADJUST] um von der Höhenanzeige mit
Graph in die Anzeige der Aufstiegs/Abstiegsrate zu gelangen.
- Die Rate wird in der ersten Zeile des Displays angezeigt. (A/D RATE)
- Der entsprechende Speicherwert der Höhe und der Temperatur wird in der
zweiten Zeile ausgegeben.
- Die dritte Zeile zeigt den Zeitpunkt der Speicherung an.
- Durch Drücken der [LAP/RESET] Taste können nun die Speicherwerte
rückwärts von –15 Min bis –24Std. abgerufen werden, mit der [ST./STP.]
Taste von –24Std. bis –15 Min..
- Um wieder zur Höhenanzeige mit Graph zurückzukehren, können Sie die
[MODE] Taste benutzen.
5.8 Höhenmessermodus - Logbuchfunktion
Logbuchfunktion
- Das Gerät verfügt über eine Logbuchfunktion.
- Sie können in dieser Funktion die Höhen einer Tour abhängig von der Zeit
aufzeichnen. Sie aktivieren hierfür am Startpunkt die Aufzeichnung und
beenden sie an Ihrem Zielpunkt. Die Messrate kann hierbei selbst gewählt
werden.
- Beachten Sie den Abschnitt 5.9 zur Einstellung der Messrate.
Das Logbuch, Messspeicher und Speichersegment
- Die Messspeicher enthalten die Daten von jeder Messung während die
Logbuchfunktion läuft.
- Das Speichersegment umfasst eine Gruppe von Messdaten, die während
einer Tour gespeichert werden.
- Das Logbuch enthält alle Segmente einer oder mehrerer Touren.
- Während der Anzeige des Logbuches, der Segmente oder der Messspeicher
können noch folgende Informationen abgerufen werden.
1. Das Datum an dem das Speichersegment aufgezeichnet wurde.
2. Die Zeitspanne des Segments.
3. Den Zeitpunkt der Beschreibung des Messspeichers.
4. Die Temperatur, zum Zeitpunkt der Beschreibung des
Messspeichers
5. Die Skalierung des Diagramm der historischen Höhenwerte.
6. Die MAX und MIN Werte der letzten 24 Stunden.
7. Die Aufstiegs/Abstiegsrate des Messspeichers.
8. Die kumulierten Anstiegswerte der Messspeicher.
9. Die kumulierten Abstiegswerte der Messspeicher.