Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen.
Aussehen LadenAnschluss 1 4 7 1 0 M2-Taste Hörer Ende-Taste 2 Lichtfackel 3 5 8 1 1 M1-Taste SOS-Taste Oben/UntenTaste 6 9 1 2 Hauptbildsch irm Sendetaste Fackel-Taste Tastenfeld
Tastenfunktionen Taste M1-Taste M2-Taste SOS-Taste Fackel-Taste Sendetaste Funktionen In Standby-Modus, drücken Sie diese Taste, um die M1-Nummer anzurufen (wenn Sie die M1Nummer eingestellt haben). In Standby-Modus, drücken Sie diese Taste, um die M2-Nummer anzurufen (wenn Sie die M2Nummer eingestellt haben). In Standby-Modus, drücken Sie diese Taste, um einen Notruf zu tätigen. In Standby-Modus, drücken Sie die Taste, um die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms einoder auszuschalten.
Ende-Taste Oben/Unten Taste Tastenfeld Drücken und halten Sie die Taste um das Telefon ein- oder auszuschalten. Drücken Sie die Taste um einen Anruf abzulehnen, aktive oder gehaltene Anrufe zu beenden. Operation: drücken Sie die Taste zu löschen, zurückkehren, abbrechen, schließen und für weitere Funktionen. Die Taste wird verwendet, um in der Funktionen-Liste des Hauptmenüs zu blättern. Im Bearbeitungsmodus bewegen Sie den Cursor.
Kurzanleitung Drücken Sie nach oben und entfernen Sie die Batterieabdeckung, dann legen Sie die SIM-Karte ein. Beim Einfügen beachten Sie zur Richtung der Karte, wie folgt: Drücken Sie die Oberseite der Batterie, bis sie einrastet. Dann drücken Sie nach hinten und schließen Sie die Akkuabdeckung (das Batteriefach muss nicht überlastet werden).
Hintergrundbeleuchtung und Tastenbeleuchtung-Einstellung So sparen Sie den Akku des Telefons, gehen Sie folgendermaßen vor, um die Standby-Zeit zu verlängern: 1. Im Standby-Modus, drücken Sie die Fackel-Taste, um die Hintergrundbeleuchtung und die Tastenbeleuchtung ein- oder auszuschalten. 2. Drücken Sie die Oben-Taste um ins Hauptmenü einzutreten → Einstellungen → Telefoneinstellungen → Einstellung der LCDBeleuchtung → Ein / Aus einstellen. 3.
Taschenlampe Im Standby-Modus, drücken und halten Sie die FackelTaste um die Taschenlampe ein-/auszuschalten. Drücken Sie die Fackel-Taste nach oben oder nach unten um die Taschenlampe ein-/auszuschalten. Bei aktivierter Tastenfeldsperre ist die Taschenlampe noch in Betrieb. Tastensperre Wenn Ihr Telefon nicht in Betrieb ist, um Fehler bei der Tastenbedienung zu vermeiden, drücken Sie lange die * Taste um die Tastensperre zu aktivieren.
Taste um die Tastensperre aufzuheben (Hinweis: das Intervall muss kürzer als 2 Sekunden sein). Schnellwahl Bearbeiten Sie die Schnellwahl-Nummern, wählen Sie Menü > Telefonbuch > Schnellwahl Im Standby-Modus, drücken und halten Sie die ZahlTasten (2~9); wenn die Schnellwahl im Nebenmenü eingestellt ist, können Sie die Nummer anrufen. Drücken und halten Sie die Zahl-Taste “1”; wenn Sie die Nummer in der Voicemail eingestellt haben, können Sie die Nummer anrufen.
Personalisieren →Klingeltyp → Weckerklingeln. 1. Treten Sie in die Schnitstelle der Weckereinstellung. Drücken Sie die Navigationstaste nach oben und unten um den Wecker einzustellen. Sie können auch die Zeit direkt eingeben. Drücken Sie die Sendetaste zur Bestätigung, die Ende-Taste um zu beenden. 2.
Deutsche Eingabemethode Durch diese Eingabemethode können Sie Klein- und Großbuchstaben eingeben; die Einheit der Eingabemethode ist der einzelne Buchstabe. Deutsche Buchstaben sind in Zifferntasten 2 bis 9 eingestellt. Drücken Sie die Zifferntaste einmal, um den ersten Buchstaben der Zifferntaste einzugeben und zweimal um den zweiten Buchstaben der Zifferntaste einzugeben. Drücken Sie Nummertaste 1 um ein normales Symbol einzugeben und die Nummertaste 0 um die Zahl 0 oder einen Ausschluss einzugeben.
Sie nicht dieses Gerät als einziger Kontakt. Sicherheit Sicherheit Bitte lesen Sie diesen kurzen Leitfaden sorgfältig durch. Eine Nichtbeachtung dieser kann gefährlich oder illegal sein. In der Nähe einer Chemiefabrik, Tankstelle oder an jedem anderen Ort, wo der Einsatz von Mobiltelefonen Explosion verursachen kann, schalten Sie das Telefon nicht ein. Außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Laden Sie den Telefon ohne dass eine gute Batterie installiert wird. Laden Sie das Telefon in einem gut belüfteten Umgebung. Halten Sie das Gerät fern von leicht entflammbaren Stoffen und Sprengstoffen. Um eine Entmagnetisierung zu vermeiden, halten Sie das Gerät fern von magnetischen Stoffen, wie Magnetplatten-oder Kreditkarten. Halten Sie das Telefon von Flüssigkeiten fern. Wenn Einweichen oder Erosion auftritt, nehmen die Batterie heraus und wenden Sie sich an den Hersteller.
Eine Bedienungsanleitung Das ultimative Interpretationsrecht gehört zu meiner Firma 2011-1145