IT Plus Plus EASY 5 Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Telefons! Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Hinweise zur Bedienung Ihres Easy5 Telefons. Copyright © 2005 IT Plus Plus. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch IT Plus Plus in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
1 Einführung Easy5 – technische Daten System: Maße: Gewicht: Gesprächszeit: Bereitschaftszeit: Akku : GSM 900/DCS1800 Dual Band 87.5mm x 59mm x 22mm 60g (inkl.
Lautstärke - Ruftonwahl - Taste Im Stand-By Modus wählen Sie hier Ihren Klingelton. Im Gesprächsmodus regulieren Sie mit den A/B Tasten die Lautstärke. Statusanzeige Diese LED dient dazu, den Netzempfang und Ladestand des Gerätes anzuzeigen. Bitte beachten Sie folgendes: Netzempfang vorhanden Netzsuche Ladestandsanzeige Es ist keine SIM-Karte eingelegt Falsche PIN-Eingabe, SIM Karte wurde gesperrt. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netz-anbieter! Kein Netzempfang Anderer Fehlerstatus LED blinkt 1x ca.
2 Montage/ Installation Installation der SIM Karte Es ist notwendig, dass Sie zuerst die PIN ändern und die Telefonnummern vorspeichern. (Siehe auch Pkt. 3.9 und 3.1) Bevor Sie die SIM-Karte einsetzen, stellen Sie bitte sicher, dass das Telefon ausgeschaltet ist und sich nicht im Ladezustand befindet.
Akku-Arretierung Akkuverbindung o Entfernen des Akkus Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku entfernen. o o o öffnen Sie die rückseitige Abdeckung drücken Sie die Akku-Arretierung leicht nach oben, kippen Sie die Oberseite des Akkus heraus und entnehmen Sie den Akku Setzen Sie zum Schutz des Geräteinneren die Abdeckung wieder auf, (siehe 2.
3 Betriebsanleitung Vorspeicherung von Telefonnummern Das Easy5 bietet Ihnen die Möglichkeit fünf - auf der SIM-Karte vorgespeicherte Telefonnummern anzurufen, welche über die Nummerntasten ausgewählt werden können. Da das Easy5 nur 5 Nummerntasten hat, bitten wir Sie die Einspeicherung der 5 Telefonnummern durch ein allgemein gebräuchliches Mobiltelefon vorzunehmen. Legen Sie bitte hierzu die SIM-Karte, welche für das Easy5 bestimmt ist in dieses Mobiltelefon ein.
Einen Anruf tätigen Sie haben 2 Möglichkeiten einen Anruf zu tätigen: 1. Im Standby Modus (Bereitschaft) drücken Sie die Nummerntaste der Person, die Sie anrufen möchten für ca. 3 sek. z.B. langes drücken der Nummerntaste 1: Sie rufen die Person an, welche Sie auf der SIM-Karte unter Nr. 1 gespeichert haben „1Sohn“ 2. Sie drücken die Nummerntaste nur kurz, um die Person auszuwählen und drücken anschliessend die Anruftaste für ca. 5 sek. um den Anruf zu tätigen.
Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: • • • • Legen Sie die SIM-Karte in ein allgemein gebräuchliches Mobiltelefon ein.
• • • Wenn Sie das Easy5 einschalten, obwohl die SIM-PIN und die Easy5-PIN nicht übereinstimmen, leuchtet die Status-LED und ein Alarmsignal ertönt. Sie schalten in diesem Fall das Easy5 sofort wieder aus und ändern die PIN wie vorgenannt. Ist die SIM-PIN noch aktiv und stimmt nicht mit der voreingestellten Easy5-PIN überein, wird die SIM-Karte nach 3-maligem Einschalten des Easy5 automatisch gesperrt.
Sicherheitshinweise: Sollten Sie Ihr Easy5 längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir Ihnen vorsorglich den Akku aus dem Easy5 zu entnehmen. Betriebsumgebung Vergessen Sie nicht, die in Ihrer Umgebung gültigen besonderen Vorschriften zu beachten und immer dann das Telefon auszuschalten, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist oder wenn durch das Telefon Störungen verursacht werden oder gefährliche Situationen entstehen können. Halten Sie das Gerät stets in seiner gewöhnlichen Bedienungsposition.
4 Wartung/ Pflege Bitte beachten Sie auch folgende Punkte: • Bitte berühren Sie den Ladekontakt sowie das Ladegerät nie mit feuchten Händen • Bitte schützen Sie das Telefon vor Feuchtigkeit bzw. einer feuchten Umgebung (z.B. Regen, extrem hohe Luftfeuchtigkeit, etc.
Lassen Sie Montage und Demontage nicht von Kindern ausführen, sondern setzen Sie sich ggf. mit einem qualifizierten Techniker/ Fachhändler in Verbindung. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung bzw. Haftung für beabsichtigte oder zufällige Schäden, die während des Betriebes des Telefons entstehen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns telefonisch unter: Tel: +49 371 909 45 60 per mail: support@it-plusplus.com Außerdem finden Sie uns im Internet unter: www.it-plusplus.