Inhalt 1. Sicherheitshinweise..............................................................................................4 2. Aussehen des Telefons ........................................................................................6 3. Vorbereitung auf die Nutzung................................................................................8 3.1 Installieren der SIM-Karte..................................................................................................... 8 3.
4.8 Sprach- und Eingabesystem ............................................................................................. 13 4.9 Eingehende Anrufe ............................................................................................................... 13 4.10 Dienste ....................................................................................................................................... 13 4.11 Gruppen ...................................................................................
6.1.3 [Animationsaufzeichnung]: ................................................................................................. 18 6.1.4 [Kamera]: ................................................................................................................................... 19 6.2 Persönliche Datenverwaltung ........................................................................................... 19 6.2.1 [Telefonbuch] .................................................................................
1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch Ihres Mobiltelefons folgende Informationen durch, um eine sichere und effektive Benutzung zu gewährleisten. Bitte schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich in der Nähe einer Chemiefabrik, Tankstelle, eines Öllagers oder anderer explosiver Stoffe befinden. Bewahren Sie Ihr Telefon außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bitte benutzen Sie Ihre Kopfhörer, um die Sicherheit beim Autofahren nicht zu gefährden.
Akku und setzen Sie sich mit dem von uns eingesetzten Servicecenter in Verbindung. Vermeiden Sie den Gebrauch des Telefons in sehr heißer oder sehr kalter Umgebung. Setzen Sie das Telefon nicht starker Sonneneinstrahlung oder feuchter Umgebung aus. Reinigen Sie Ihr Mobiltelefon nicht mit einem nassen oder feuchten Tuch, das ein starkes Reinigungsmittel enthält. Ihr Mobiltelefon kann Fotos und Tonaufnahmen machen. Bitte nutzen Sie diese Funktionen innerhalb der entsprechenden Regeln und Richtlinien.
2. Aussehen des Telefons Ihr Telefon besitzt 21 Tasten sowie zwei seitliche Tasten. Es besitzt ein Display. Es enthält außerdem einen Vibrationsmotor, einen Hörer, einen Port für die Übertragung von Daten, der zum Laden des Geräts/zur Datenübertragung dient, sowie einen Port zur äußeren Verbindung mit der Speicherkarte (T-FLASH-Karte). Die Abbildung kann leicht vom eigentlichen Telefon abweichen. Bitte nehmen Sie das tatsächliche Telefon als Standard.
(So sieht die Vorderseite des Telefons aus:) (So sieht die Rückseite des Telefons aus:) 7
3. Vorbereitung auf die Nutzung 3.1 Installieren der SIM-Karte Wenn Sie Ihre Telefonnummer registrieren, können Sie zwei verschiedene Nummern bei zwei verschiedenen Netzbetreibern beantragen. Sie erhalten dann zwei SIM-Karten (Teilnehmeridentitätsmodulkarten) von den Netzbetreibern. Mithilfe der beiden SIM-Karten können Sie alle Funktionen des Telefons nutzen. Viele Parameter, die für die Kommunikation notwendig sind, werden auf SIM-Karten gespeichert.
Schließen Sie den Verschluss. Die Entnahme ist abgeschlossen. Hinweis: Bei der T-FLASH-Karte handelt es sich um einen winzigen Gegenstand. Bitte halten Sie sie von Kindern fern, da diese die Karte aus Versehen in den Mund nehmen könnten! 3.3 Installieren des Akkus Für Ihr Telefon sind der Original-Akku sowie Original-Zubehörteile geeignet. Bitte bewahren Sie den Akku in einer Schutzschachtel auf, wenn er sich nicht im Gebrauch befindet.
Wenn Sie den Akku im eingeschalteten Zustand laden, erscheint ein Symbol auf dem Telefondisplay, das die Kapazität des Akkus in Form einer Animation von rechts nach links anzeigt. Sobald der Akku vollständig geladen ist, erscheint die Akkuanzeige vollständig und bewegt sich nicht mehr. Es ist normal, wenn sich der Akku während des Ladevorgangs leicht erwärmt. 3.5 Verwenden des Akkus Die Leistung des Akkus wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, z. B.
Versuch, die SIM-Karte zu entsperren, kann diese dauerhaft beschädigen. 3.7 PIN-Codes für Karte 2 PIN1-Code für Karte 2: Hierbei handelt es sich um eine persönliche Identifikationsnummer für den Zugriff auf die SIM2-Karte. Sie kann andere davon abhalten, Ihre SIM2-Karte ohne Ihre Erlaubnis zu verwenden. Wenn die Schutzfunktion des PIN1-Codes für die Karte 2 auf Ihrem Telefon genutzt wird, wird auf dem Display „PIN für Karte 2 eingeben“ angezeigt, wenn Sie es einschalten.
4.5 Tastensperre Wenn sich das Telefon im Standby-Modus befindet, wird es automatisch gesperrt, wenn Sie es innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht bedienen. Drücken Sie die Anruftaste und klicken Sie danach auf das Display-Symbol, um das Telefon zu entsperren. Die Tasten auf dem Tastenblock des Telefons können nicht zufällig gedrückt werden; ankommende Anrufe werden auf dieselbe Weise beantwortet wie bisher. Nach Beendigung des Anrufs wird das Telefon wieder gesperrt.
Vibration Versäumter Anruf. Die Symbole für versäumte Anrufe auf Karte1 und Karte 2 werden hinzugefügt. Sperren Leitung 1. Symbol ändert sich. Leitung 2. Symbol ändert sich. MMS. Symbol ändert sich. Eingang von Nachrichten. Symbol ändert sich. GPRS. Symbol ändert sich. Anrufweiterleitung. Symbole für Anrufweiterleitung auf Karte1 und Karte 2 ändern sich und werden hinzugefügt. 4.8 Sprach- und Eingabesystem Ihr Telefon stellt Eingabesysteme in acht Sprachen zur Verfügung.
Nationale Anrufe tätigen Die einfachste Art, einen Anruf im Inland zu tätigen, ist die Eingabe der Telefonnummer. Drücken Sie danach die Wahltaste für Karte 1 und Sie können Ihren Anruf auf Karte 1 beginnen. Drücken Sie die Wahltaste für Karte 2 und Sie können Ihren Anruf auf Karte 2 beginnen. Wenn Sie die Telefonnummer ändern möchten, klicken Sie auf die „Löschtaste“, um Zeichen zu löschen und die Änderung vorzunehmen. Auf dem Display wird eine Wählanimation angezeigt, wenn Sie eine Nummer wählen.
Ungewöhnliches feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber! IMEI Darunter wird die International Mobile Equipment Identity (Internationale Identität für Mobilgeräte) verstanden. Schalten Sie Ihr Telefon aus und entnehmen Sie den Akku, finden Sie ein Etikett mit einem Barcode mit der Nummer auf der Rückseite Ihres Telefons. Diese Nummer ist außerdem auf Ihrem Telefon gespeichert.
9> „Notfallanrufe erlaubt“ – zeigt an, dass die Karte 2 bei einem anderen Netzwerk angemeldet ist und nur Anrufe zu 112 möglich sind. 10> „Suchen“ – Karte 2 sucht solange bis ein geeignetes Netz gefunden wurde. Hinweis: Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung, wenn Sie den PIN1-Code für Karte 1 oder Karte 2 nicht kennen. Das Standardpasswort für das Telefon lautet „1122“. 5.
Drücken Sie die Anruftaste entweder für Karte 1 oder für Karte 2, um eingehende Anrufe entgegenzunehmen. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste oder Beenden-Taste oder klicken Sie auf [ablehnen] in der rechten unteren Ecke, wenn Sie eine Anruf ablehnen müssen. Wenn Sie sich für einen Rufnummer-Identifikationsservice angemeldet haben, wird die Nummer des Anrufers bei eingehenden Anrufen auf dem Display angezeigt.
6. Menüfunktionen 6.1 Video 6.1.1 [Animation-Player]: Unterstützt Videoclips im 3gp-Format. In diesem Modus können Sie folgende Funktionen bezüglich der spezifizierten Dateien im 3gp-Format ausführen. Beschreibung der Option des Animation Players Option Funktionsanleitung Unterstützt Videodateien im 3gp-Format. Die Dateigröße ist unbegrenzt. Klicken Sie auf das Abspielen Vollbild-Symbol im Abspielmenü oder drücken Sie die *-Taste, um im Vollbildmodus abzuspielen.
Pfad speichern Einstellungen wiederherstellen Die Datei kann auf dem Telefon oder der SIM-Karte gespeichert werden. Benutzereinstellungen im Aufnahmemodus auf Werkseinstellungen zurücksetzen. 6.1.4 [Kamera]: Über diese Funktionstabelle können Sie die in das Telefon eingebaute Kamera nutzen, um Bilder aufzunehmen und die Position der Kamera anzupassen. Das Kameraobjektiv befindet sich auf der Rückseite des Telefons. Das Telefondisplay dient als Sucherfenster.
Persönlichkeiten, Kollegen und andere werden zur Verfügung gestellt). Für jeden auf Karte 1 und Karte 2 gespeicherten Kontakt können nur Name und Telefonnummer gespeichert werden. Das Telefon unterstützt 300 Gruppen von Nummern. Kurzwahl wird unterstützt. Drücken Sie eine beliebige Taste im Eingabedisplay und halten Sie diese länger als 2 Sekunden lang gedrückt, um die voreingestellte Kurzwahlnummer direkt anzurufen.
Speicherort: Wählen Sie den Speicherpfad für aktuelle Nummern. Einstellungen Visitenkarte: Wählen Sie die im Telefonbuch Anzeigeelemente beim Hinzufügen von Einträgen. Meine Karte: Meine Karte bearbeiten und versenden. Portrait für eingehende Anrufe Stellen Sie das Portrait für eingehende Anrufe ein. Klingelton für eingehende Anrufe Stellen Sie den Klingelton für eingehende Anrufe ein. gespeicherten Anzeigeelemente sowie die 6.2.
wird von Karte 1 aus gesendet, wenn eine auf Karte 1 empfangene Nachricht beantwortet wird. Ebenso wird die Textnachricht von Karte 2 aus gesendet, wenn eine auf Karte 2 empfangene Nachricht beantwortet wird. Löschen: Aktuelle SMS löschen. Weiterleiten: Sie können diese Nachricht direkt an andere weiterleiten. Auf das Telefon kopieren: Sie können die SMS auf das Telefon kopieren. Auf Telefon verschieben: Sie können die SMS auf das Telefon verschieben.
Standby-Modus zurückzukehren. Klicken Sie die Pfeile nach links und rechts, um Zeichen auszuwählen und klicken Sie auf „Auswählen“, um das Zeichen einzugeben. (Sie können die Zeicheneingabe auch direkt auswählen.) Ihr Telefon unterstützt das Senden zusammenhängender Nachrichten, die mehr als 70 Zeichen haben (Zeichenbegrenzung für normale Textnachrichten). Wenn die Anzahl Zeichen einer normalen Textnachricht 70 übersteigt, wird diese in zwei oder mehr Nachrichtenteilen verschickt.
Bevorzugte Verbindung: GPRS bevorzugt, GSM bevorzugt, nur GSM nutzen. GSM bevorzugt ist die Standardeinstellung auf Ihrem Telefon. Hinweis: Diese Einstellung gilt nur für Karte 1. Anzeigeart: Gemeinsame Anzeige und einzelne Anzeige. [MMS] MMS können Zeichen, Tonsegmente und Bilder enthalten. Der maximale Speicher für MMS, den Ihr Telefon unterstützt, beträgt 90K. Ihr Telefon kann keine MMS empfangen, wenn die Größe der MMS 90K übersteigt.
Neue Seite am Ende einfügen: Eine neue Seite nach dieser Seite einfügen. Lesezeichen hinzufügen: Website etc. hinzufügen. Vorschau: Sie können sich in der Vorschau die Auswirkung Ihrer Änderung an der MMS ansehen. Intervalldauer: Sie können die Abspieldauer der MMS auf der aktuellen Seite einstellen. Posteingang: Sie können die eingegangenen MMS im Eingang anzeigen lassen und folgende Aktionen durchführen: Anzeigen: Lassen Sie die MMS anzeigen und speichern Sie Bilder, Soundeffekte und Zusätze.
Lesebericht --- Öffen/schließen Sie Benachrichtigung des Leseberichts. Priorität --- Die Prioritäten zum Senden von MMS sind normal, hoch, minimal. Intervalldauer --- Stellen Sie die Intervalldauer ein, in der die andere Partei die mehrseitige MMS liest. Der Standardwert ist 5 Sekunden. Die maximale Dauer beträgt 60 Sekunden. Sendedauer: Echtzeit, innerhalb einer Stunde, innerhalb von 12 Stunden und 24 Stunden. Empfangseinstellungen: Hauptnetz --- verzögert, sofort, begrenzt.
Nummer der Sprachmailbox gespeichert ist. Wenn Ihr Telefon über zwei Karten verfügt, kann jede Karte über eine Nummer für die Sprachmailbox verfügen. Tipp: Im Standby-Modus können Sie die Taste 1 drücken, um die Sprachmailbox anzurufen, nachdem die Nummer dort gespeichert wurde. Wenn die Sprachmailbox sich auf Karte 1 befindet, wird der Anruf von Karte 1 aus getätigt.
【Hinweis】 Wenn Sie diese Funktion für Karte 2 aktivieren, werden Ihre Mobilfunknachrichten über Karte 2 empfangen. 6.2.3 Call-Center [Anrufliste] Ihr Telefon kann versäumte Anrufe, empfangene und gewählte Anrufe sowie deren Anrufdauer und -kosten aufzeichnen. Es kann versäumte und empfangene Anrufe nur dann aufzeichnen, wenn Ihr Telefon eingeschaltet ist, sich in einem Gebiet mit Netzabdeckung befindet und das Netz diese Funktion unterstützt.
Empfangene Anrufe insgesamt: Sie können die Gesamtdauer aller empfangenen Anrufe über Karte 2 anzeigen lassen. Zurücksetzen aller Anrufdauerlisten: Über diese Funktion können Sie alle Anrufdauerlisten auf Karte 2 löschen. Hinweis: Die Anrufdauer auf der Rechnung Ihres Dienstanbieters kann sich von der tatsächlichen Anrufdauer aufgrund der Netzfunktion, in ganze Zahlen gerundete Bruchzahlen, Steuern etc. unterscheiden. Verbindungskosten für Karte 1: Muss vom Netzbetreiber unterstützt werden.
Meine Nummer senden: Meine Nummer wird während eines Anrufs an das System gesendet. Meine Nummer für Karte 2: Dieses Menü enthält Funktionen wie Systemeinstellungen für Karte 2, Nummer unterdrücken für Karte 2 und Nummer senden für Karte 2. Systemeinstellungen für Karte 2: Meine Nummer wird für Karte 2, wie in den Systemeinstellungen festgelegt, bei einem Anruf gesendet. Nummer unterdrücken für Karte 2: Meine Nummer wird für Karte 2 während eines Anrufs nicht an das System gesendet.
Sie gerade telefonieren. Alle Datenanrufe umleiten Diese Funktion muss vom Netzbetreiber unterstützt werden. Rufumleitung löschen Alle Rufumleitungsfunktionen werden gelöscht. Rufumleitung für Karte 2: Dies ist eine Art von Netzfunktion. Sie sollten sich bezüglich dieses Dienstes an Ihren Netzbetreiber wenden. Mit dieser Funktion können Sie Anrufe, die die von Ihnen festgelegten Bedingungen für Karte 2 und eine andere Nummer erfüllen, umleiten. Anrufsperre: Ausgehende Anrufe sperren: 1.
Leitungswechsel für Karte 1: Leitung 1 oder 2 wählen. Leitungswechsel für Karte 2: Leitung 1 oder 2 wählen. Gruppe deaktivieren: Diese Funktion muss vom Netzbetreiber unterstützt werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich weiterer Informationen an Ihren örtlichen Netzbetreiber. Automatische Wahlwiederholung: Sie können die Funktion „Automatische Wahlwiederholung“ aktivieren oder deaktivieren. Wenn Ihr Telefon nicht durchkommt, kann es automatisch zehnmal erneut anrufen, um eine Nummer zu erreichen.
[Wecker] Das Zeitformat des Weckers ist dasselbe wie für die Uhr. Der Wecker funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist, es muss jedoch genügend Strom vorhanden sein. Es befinden bereits 5 Wecker auf dem System und alle sind standardmäßig ausgeschaltet. Sie können je nach Bedarf einen oder alle einschalten. Sie können Weckzeit und -datum in den drei Weckern entsprechend einstellen. Das Telefon klingelt zum eingestellten Zeitpunkt und die aktuelle Zeit sowie das aktuelle Datum wird angezeigt.
Bitte wenden Sie sich bezüglich Gebühren und detaillierten Einstellungen an Ihren Netzbetreiber. Der Benutzer kann bei verschiedenen Netzbetreibern Informationen über verschiedene Netzdienste einholen. 6.3.3 Multimedia Foto: Alle aufgenommenen Fotos werden unter „Fotos“ gespeichert. Anleitung zu Fotooptionen Optionen Beschreibung Anzeigen Ausgewählte Bilder/Fotos anzeigen. Blättern-Modus Es stehen zwei Blätter-Modi, ein Listenmodus und ein Matrixmodus, zur Verfügung.
Automatische Suche und Einstellung: Automatische Suche im Menü, das normal angezeigt werden kann. Aufnehmen: Sie können Radiosendungen aufnehmen, während Sie diese hören. Hinzufügen: Aufnahme der Radiosendung speichern. Dateiliste: Anweisungen der Dateiliste. Optionen Beschreibung Abspielen Ausgewählte Dateien anzeigen. Senden Drei mögliche Sendearten: an Profile, MMS oder Bluetooth. Details Datum und Größe der Datei anzeigen. Umbenennen Name der ausgewählten Datei ändern.
einstellen. Uhrzeit und Datum: In diesem Menü können Sie Stadt, Zeit- und Datumsformat sowie die genau Uhrzeit in bestimmten Bezirken einstellen. 1. Stadt: Einstellen verschiedener Städte. Hinweis: Diese Option sollte zusammen mit der automatischen Uhrzeitaktualisierung genutzt werden. Uhrzeit und Datum können automatisch aktualisiert werden, wenn diese Funktion vom Netzbetreiber unterstützt wird. 2. Uhrzeit-/Datumseinstellungen: Einstellung der aktuellen Uhrzeit und des aktuellen Datums. 3.
Name Netzwahl für SIM-Karte 1 Bevorzugtes Netz für SIM-Karte 1 Netzwahl für SIM-Karte 2 Beschreibung Auto: Für Karte 1 wird automatisch ein geeignetes Netz gewählt. Manuell (gehen Sie in den Auswahlmodus für die Netzwahl): Nur auf vom Benutzer festgelegtes Netz zugreifen. Wenn das angegebene Netz nicht genutzt werden kann, meldet sich das Telefon automatisch bei einem anderen Netz an. Wählen Sie das bevorzugte Netz aus. Auto: Für Karte 2 wird automatisch ein geeignetes Netz gewählt.
1234. PIN2 für Karte 2: Sie können 4-8 einfach zu merkende Zahlen und Symbole als PIN2-Code für Karte 2 eingeben. Zum Beispiel 1234. Telefonsperre: Telefonsperre aktivieren bzw. deaktivieren. Die Telefonsperre ist ein 4-8 Stellen langes Passwort. Das Standardpasswort ab Werk lautet „1122“. Sie können das Passwort ändern. Tastensperre: Tastensperre aktivieren bzw. deaktivieren. Ihr Telefon verfügt über eine Tastensperrfunktion, die nach einer bestimmten Zeit, z. B.
nicht benötigen), nachdem das Headset angeschlossen wurde. Das Telefon stellt wieder auf den allgemeinen Modus um, wenn das Headset ausgesteckt wird. Wenn Sie Ihr Headset im Stumm-Modus anschließen, stellt das Telefon nach dem Ausstecken des Headsets wieder auf den Modus um, der vor dem Stumm-Modus eingestellt war. Aktivieren Sie den Stumm-Modus, indem Sie die #-Taste lang gedrückt halten und halten Sie diese noch einmal lang gedrückt, um den ursprünglichen Modus wiederherzustellen. 6.4.
Audio——Ordner für Audiodateien Abspielen: Ausgewählte Inhalte abspielen. Senden: An Profile, MMS und E-Mail senden. Details: Erzeugtes Datum und erzeugte Größe der Datei. Umbenennen: Aktuellen Namen ändern. Datei kopieren: Dateien in die Ordner Posteingang, Bilder, Audio, E-Books, Fotos, Videos oder einen anderen angegebenen Ordner kopieren. Datei kopieren: Dateien in die Ordner Posteingang, Bilder, Audio, E-Books, Fotos, Videos oder einen anderen angegebenen Ordner kopieren.
Umbenennen: Aktuellen Namen ändern. Datei kopieren: Dateien in die Ordner Posteingang, Bilder, Audio, E-Books, Fotos, Videos oder einen anderen angegebenen Ordner kopieren. Datei verschieben: Dateien in die Ordner Posteingang, Bilder, Audio, E-Books, Fotos, Videos oder einen anderen angegebenen Ordner verschieben. Löschen: Aktuelle Einträge löschen. Alle Dateien löschen: Alle Einträge im aktuellen Dateiordner löschen.
Es können keine Anrufe getätigt werden. Der Akku lässt sich nicht aufladen. Es ist kein verfügbar. Netz Das aufgenommene Foto ist zu dunkel. Das aufgenommene Foto ist unscharf. Das aufgenommene Foto ist verzerrt. Das Bedienungsmenü kann nicht aufgerufen werden. Es ist nur ein Teil des Standby-Bilds sichtbar. (I) Möglicherweise haben Sie „Nummer unterdrücken“ aktiviert, Ihr Netzbetreiber unterstützt diesen Dienst aber nicht. (II) Es könnte sich ein starkes Störsignal in der Nähe befinden.