Instructions

Netzwerk- und Gerätekommunikation bei PC-Interface 28 (62)
10 Netzwerk- und Gerätekommunikation bei PC-
Interface
Für Informationen über Netzwerk- und Gerätekommunikation mit VCI-Treiber siehe VCI
Software Design Guides (.NET, C++, C).
11 Netzwerk- und Gerätekommunikation im
Generic-Modus
Zur Konfiguration und um CAN-Nachrichten via Bluetooth Wireless-Technologie zu senden, ist
ein ASCII-Protokoll definiert. Um eine bessere Datenrate zu ermöglichen, ist auch ein binäres
Format für die Übertragung der Nachrichten verfügbar. Um Bluetooth-Nachrichten zwischen
sich zu senden, verwenden CANblue II Geräte das binäre Format.
11.1 ASCII-Protokoll
Struktur ASCII-Befehle:
Nachrichtentyp Befehl Parameter 1
...
Parameter n LF oder CR-LF
Grundlegende Regeln des ASCII-Protokolls:
Einzelne Felder sind durch Leerzeichen getrennt.
Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen werden als einzelnes Leerzeichen betrachtet.
Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
Nachrichten werden mit ASCII-Steuerzeichen Linefeed (LF oder \n) abgeschlossen oder
mit Carriage Return und Linefeed (CR LF oder \r\n).
Vom Gerät übertragene ASCII-Nachrichten werden mit dem gleichen ASCII-Steuerzeichen
abgeschlossen, wie vom Anwender gesendete ASCII-Nachrichten. Wenn vom Anwender
keine ASCII-Nachricht gesendet wird, verwendet das Gerät CR-LF als Endzeichen.
Folgende Nachrichtentypen (Typ durch erstes Byte definiert) sind unterstützt:
CAN-Befehle (C)
Geräte-Befehle (D)
CAN-Nachrichten in ASCII-Format (M)
CAN-Nachrichten in binärem Format (X)
Info-Nachrichten (I)
Fehler-Nachrichten (E)
Beispiele
ASCII-Befehl Rückgabewert
C CAN_INIT 250 I OK: CAN_INIT
C CAN_START I OK: CAN_START
C FILTER_ADD EXT 7FA1 RTR I OK: FILTER_ADD
C SETTINGS_DEFAULT I OK: SETTINGS_DEFAULT
CANblue II Benutzerhandbuch 4.01.0126.10000 DE 3.2