Data Sheet

FUNKTIONSPRINZIP
BETRIEBSARTEN
CAN-/CAN-FD-Ethernet-Gateway
In der Gateway-Betriebsart kann von unterschiedlichen Betriebssystemen (z.B. Windows, Linux, VxWorks oder QNX) und von embedded
Systemen auf das CAN@net NT zugegriffen werden. Dies erfolgt über ein Standard-TCP/IP-Socket und ein einfaches ASCII-Protokoll. Das
CAN@net NT stellt somit als CAN-Ethernet-Gateway einen einfachen und flexiblen Zugriff auf CAN-Systeme über ein LAN oder über das
Internet zur Verfügung..
PC-Interface
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen VCI-Treiber für Windows kanndas CAN@net NT wie alle Ixxat CAN-PC-Interfacekarten betrieben
werden. Somit können mit dem CAN@net NT alle VCI-basierten Ixxat-Tools, wie z.B. der canAnalyser, verwendet werden, aber auch
kundeneigene Anwendungen, die auf Basis des VCI-Treibers erstellt sind. Der VCI CAN-Treiber bietet die Möglichkeit, mit bis zu 128
CAN@net NT gleichzeitig zu kommunizieren.
CAN@net NT 200: Schraubklemmen
CAN@net NT 420: Schraubklemmen
Max. Anzahl von Busknoten 120
CAN-Bus-
Abschlusswiderstand
Keiner
CAN-Bitraten Standard CAN: 5 bis 1000 kBit/s
CAN-FD-Bitraten Arbitrierungsrate bis 1000 kBit/s, Datenrate bis 8000 kbit/s. Die Datenraten sind durch Tests
verifiziert. Anwenderdefinierte Bitraten sind möglich.
Achtung: Die maximale Datenrate kann in Abhängigkeit von den konkreten Einsatzbedingungen
(Kabellänge, vorgenommene Einstellungen, Gegenstellen,...) übertroffen werden, sie kann aber
auch nicht erreicht werden.
Spannungsversorgung 9 V bis 36 V DC
Stromverbrauch typisch 110 mA (bei 24 V Eingangsspannung) oder 230 mA (bei 12 V Eingangsspannung)
Temperaturbereich Betriebstemperatur -40 °C bis +85 °C; Lagerungstemperatur -40 °C bis +85 °C
Galvanische Isolation 1 kV für 1 Sek.
Zertifizierung CE, FCC, UL
Gehäuse Polyamid-Gehäuse für Hutschienenmontage
Schutzklasse IP20
Maße ca. 114,5 x 99 x 22,5 mm
Gewicht ca. 150 g