Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),
Artikel 31
Druckdatum: 25.02.2015
Überarbeitet am: 25.02.2015
Version: 15225 (1)
Quelle: RU818010
ANHANG: EXPOSITIONSZENARIUM 2
· Kurzbezeichnung des Expositionsszenariums
Acetone
IndustrialApplications:Coatings
· Produktkategorie PC1Klebstoffe,Dichtstoffe
· Prozesskategorie
PROC1VerwendungingeschlossenemVerfahren,keineExpositionswahrscheinlichkeit
PROC2Verwendungingeschlossenem,kontinuierlichemVerfahrenmitgelegentlicherkontrollierterExposition
PROC3VerwendungingeschlossenemChargenverfahren(SyntheseoderFormulierung)
PROC4VerwendunginChargen-undanderenVerfahren(Synthese),beidenendieMöglichkeiteinerExpositionbesteht
PROC5MischenoderVermengeninChargenverfahrenzurFormulierungvonZubereitungenund
Erzeugnissen(mehrfacherund/odererheblicherKontakt)
PROC7IndustriellesSprühen
PROC8aTransferdesStoffesoderderZubereitung(Beschickung/Entleerung)aus/inGefäße/
großeBehälterinnichtspeziellfürnureinProduktvorgesehenenAnlagen
PROC8bTransferdesStoffesoderderZubereitung(Beschickung/Entleerung)aus/inGefäße/
großeBehälterinspeziellfürnureinProduktvorgesehenenAnlagen
PROC9TransferdesStoffesoderderZubereitunginkleineBehälter(spezielleAbfüllanlage,einschließlichWägung)
PROC10AuftragendurchRollenoderStreichen
PROC13BehandlungvonErzeugnissendurchTauchenundGießen
PROC15VerwendungalsLaborreagenz
PROC19HandmischenmitengemKontaktundnurpersönlicherSchutzausrüstung
· Umweltfreisetzungskategorie
ERC4IndustrielleVerwendungvonVerarbeitungshilfsstoffen,dienichtBestandteilvon
Erzeugnissenwerden,inVerfahrenundProdukten
· Beschreibung der im Expositionsszenarium berücksichtigten Tätigkeiten/Verfahren
SieheAbschnitt1imAnhangzumSicherheitsdatenblatt.
· Verwendungsbedingungen
· Dauer und Häugkeit 5Werktage/Woche.
· Physikalische Parameter
· Physikalischer Zustand üssig
· Konzentration des Stoffes im Gemisch DerStoffistHauptbestandteil.
· Verwendete Menge pro Zeit oder Tätigkeit 641JahrestonnenproStandort
· Sonstige Verwendungsbedingungen
· Sonstige Verwendungsbedingungen mit Einuss auf die Umweltexposition
KeinebesonderenMaßnahmenerforderlich.
· Arbeitnehmerschutz Gute Industriehygiene einhalten.
· Organisatorische Schutzmaßnahmen Nur geschulte ChemiearbeiterInnen einsetzen.
· Technische Schutzmaßnahmen
ExplosionsgeschützteelektrischeAnlagenteilevorsehen.
FürgeeigneteAbsaugungandenVerarbeitungsmaschinensorgen.
· Persönliche Schutzmaßnahmen
Gase/Dämpfe/Aerosolenichteinatmen.
BerührungmitdenAugenvermeiden.
DichtschließendeSchutzbrille.
Handschuhe/lösemittelbeständig.
DasHandschuhmaterialmussundurchlässigundbeständiggegendasProdukt/denStoff/die
Zubereitungsein.
· Entsorgungsmaßnahmen Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
· Entsorgungsverfahren
DarfnichtzusammenmitHausmüllentsorgtwerden.NichtindieKanalisationgelangenlassen.
· Art des Abfalls Teilentleerte und ungereinigte Gebinde
· Expositionsprognose
· Arbeiter (dermal) Der errechnete Wert ist kleiner als der DNEL.
· Arbeiter (Inhalation) Der errechnete Wert ist kleiner als der DNEL.