Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),
Artikel 31
Druckdatum: 25.02.2015
Überarbeitet am: 25.02.2015
Version: 15225 (1)
Quelle: RU818010
ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN
· 15.1 Vorschrif ten zu Sicherheit , Gesundheits- und Umwel tschutz/spezi f ische
Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
· Nationale Vorschriften:
· Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung:
BeschäftigungsbeschränkungenfürJugendlichebeachten.
BeschäftigungsbeschränkungenfürwerdendeundstillendeMütterbeachten.
· Klassizierung nach VbF: AI
· Klassizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Leichtentzündlich
· Technische Anleitung Luft:
Klasse Anteil in %
NK 74,4
· Wassergefährdungsklasse: WGK1:schwachwassergefährdend.
· Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
· BG-Merkblatt:
M004„ReizendeStoffe/ätzendeStoffe“
M017„Lösemittel“
· VOC (EU) in %: 74,60%
· VOC (EU) in g/l: 663,9g/l
· VOC (CH) in %: 74,60%
· 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung: EineStoffsicherheitsbeurteilungwurdedurchgeführt.
DieAngabenstützensichaufdenheutigenStandunsererKenntnisse,siestellenjedochkeine
ZusicherungvonProdukteigenschaftendarundbegründenkeinvertraglichesRechtsverhältnis.
DieInformationenüberdasProduktindiesemSicherheitsdatenblattwurdenausdenEigenschaften
derEinzelsubstanzenerstellt.
AlleAngabenbeziehensichaufdieordnungsgemässeVerwendungdesProduktes.DasProdukt
wirdnurfürdieempfohleneVerwendungverkauft-andereVerwendungenkönntenGefahren
verursachen,dienichtindiesemSicherheitsdatenblattbehandeltwerden.OhneRückfragenichtfür
anderealsvomHerstellerempfohleneAnwendungenverwenden.
· Relevante Sätze
H225FlüssigkeitundDampfleichtentzündbar.
H319VerursachtschwereAugenreizung.
H336KannSchläfrigkeitundBenommenheitverursachen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R11Leichtentzündlich.
R36ReiztdieAugen.
R66WiederholterKontaktkannzuspröderoderrissigerHautführen.
R67DämpfekönnenSchläfrigkeitundBenommenheitverursachen.
· Datenblatt ausstellender Bereich:Anwendungstechnik
· Ansprechpartner:Dr.FlorianKopp,BereichChemie,Tel.:+49(0)8106/2421-17
· Abkürzungen und Akronyme:
RID:Règlementinternationalconcernantletransportdesmarchandisesdangereusesparchemindefer(Regulations
ConcerningtheInternationalTransportofDangerousGoodsbyRail)
ICAO:InternationalCivilAviationOrganisation
ADR:AccordeuropéensurletransportdesmarchandisesdangereusesparRoute(EuropeanAgreementconcerningthe
InternationalCarriageofDangerousGoodsbyRoad)
IMDG:InternationalMaritimeCodeforDangerousGoods
IATA:InternationalAirTransportAssociation
GHS:GloballyHarmonisedSystemofClassicationandLabellingofChemicals
EINECS:EuropeanInventoryofExistingCommercialChemicalSubstances
ELINCS:EuropeanListofNotiedChemicalSubstances
CAS:ChemicalAbstractsService(divisionoftheAmericanChemicalSociety)