User manual
Seite 13= Maxwert = Minwert = Lieferung
30V
+24V
Verwendung als Schaltausgang
Wird dem Ausgang K1 oder K2 ein Messwert und keine Arbeit
zugeordnet, so arbeitet dieser als Schaltausgang. Es stehen dann
folgende Werte für die Programmierung zur Auswahl:
Ziffer des Grenzwertes
Grenzwert
Komma
Messwert
Vorzeichen
Über-/Unterschreitung
Mittelwert
Phase
Der gewählte Messwert wird mit dem eingestellten Grenzwert
verglichen. Wird der Grenzwert je nach Programmierung über- oder
unterschritten, schaltet der dazugehörige Ausgang.
Um ein zu häufiges Schalten zu verhindern, ist eine Mindestein-
schaltzeit von einer Sekunde fest programmiert.
Programmierung als Schaltausgang
Im Programmier-Modus mit Taste 2 bis zum Ausgang K1 oder
Ausgang K2 blättern. Mit Taste 1 die Auswahl bestätigen.
Die erste Ziffer des Grenzwertes blinkt.
Mit Taste 1 zum nächsten Symbol oder Wert blättern. Blinkende
Symbole oder Werte lassen sich mit der Taste 2 ändern.
Blinkt das Symbol PRG, so kann die Auswahl der Phase getroffen
werden.
Blinkt die gesamte Zahl, so kann das Komma verschoben werden.
Sind die blinkenden Symbole für das Vorzeichen und den Mittelwert
länger ein als aus, so sind diese gewählt und bleiben nach dem
Weiterschalten über die Taste 1 eingeschaltet.
Blinkt kein Symbol mehr, kann mit Taste 2 zum nächsten
Programmier-Menü geschaltet werden.
Abb. Schaltausgang mit externem Relais
PRG
A
L1
L2
L3
K1
Achtung! Die programmierten Werte für die Ausgänge werden nur
zum Teil auf Plausibilität überprüft.
PRG
A
L1
L2
L3
K1