Instructions
Table Of Contents
- 1. Allgemeines
- 2. Sicherheit
- 3. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Produktbeschreibung
- 5. Netzsysteme
- 6. Installation
- 7. Schnittstellen
- 8. Digitale Ein und Ausgänge
- 9. Inbetriebnahme
- 10. Bedienung
- 11. Konfiguration
- 12. Systeminformationen
- 13. Gerätehomepage
- 14. Service und Wartung
- 15. Vorgehen im Fehlerfall
- 16. Technische Daten
- 16. 1 Allgemein
- 16. 2 Umgebungsbedingungen
- 16. 3 Transport und Lagerung
- 16. 4 Versorgungsspannung
- 16. 5 Schutzklasse
- 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge
- 16. 7 Temperaturmesseingang
- 16. 8 Schnittstellen
- 16. 9 Spannungsmesseingänge
- 16. 10 Strommesseingänge
- 16. 11 Kenngrößen von Funktionen
- 16. 12 Spezifikationen nach IEC 61000-4-30 Klasse S
- 17. Parameterliste
- 18. Messwertanzeigen
- 19. Maßbilder
- 20. Anschlussbeispiel
- 21. Kurzanleitung (Primärstrom einstellen)
www.janitza.de
UMG 605-PRO
24
7. 2 RS232
Mit einem RS232-Anschlusskabel können Sie
das Gerät mit einem PC verbinden.
Die erzielbare Entfernung zwischen zwei
Geräten mit RS232-Schnittstelle ist vom ver-
wendeten Kabel und der Baudrate abhängig.
Die maximal anschließbare Kabellänge be-
trägt 30 m!
Als Richtwert sollte bei einer Übertragungsra-
te von 9600 Baud eine Distanz von 15 m bis
30 m nicht überschritten werden.
Die zulässige ohmsche Last muss größer als
3 kOhm und die durch die Übertragungslei-
tung verursachte kapazitive Last muss kleiner
als 2500 pF sein.
Abb. Steckerbelegung für das PC-Verbindungska-
bel (Art.Nr. 08 02 427).
PC
Com1
Abb. Beispiel, ein UMG605-PRO über die RS232
Schnittstelle mit einem PC verbinden.
7. 3 RS485
Die RS485-Schnittstelle ist beim UMG605 als
2-poliger Steckkontakt ausgeführt.
RS485 Bus
A
B
A
B
B
A
Abb. RS485-Schnittstelle, 2-poliger Steck-kontakt
RS485 Bus
A
B
B
A
Abb. RS485-Schnittstelle, 2-poliger Steck-kontakt
mit Abschlusswiderstand (Art.-Nr. 52.00.008).
120Ω