Instructions
Table Of Contents
- 1. Allgemeines
- 2. Sicherheit
- 3. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Produktbeschreibung
- 5. Netzsysteme
- 6. Installation
- 7. Schnittstellen
- 8. Digitale Ein und Ausgänge
- 9. Inbetriebnahme
- 10. Bedienung
- 11. Konfiguration
- 12. Systeminformationen
- 13. Gerätehomepage
- 14. Service und Wartung
- 15. Vorgehen im Fehlerfall
- 16. Technische Daten
- 16. 1 Allgemein
- 16. 2 Umgebungsbedingungen
- 16. 3 Transport und Lagerung
- 16. 4 Versorgungsspannung
- 16. 5 Schutzklasse
- 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge
- 16. 7 Temperaturmesseingang
- 16. 8 Schnittstellen
- 16. 9 Spannungsmesseingänge
- 16. 10 Strommesseingänge
- 16. 11 Kenngrößen von Funktionen
- 16. 12 Spezifikationen nach IEC 61000-4-30 Klasse S
- 17. Parameterliste
- 18. Messwertanzeigen
- 19. Maßbilder
- 20. Anschlussbeispiel
- 21. Kurzanleitung (Primärstrom einstellen)
UMG 605-PRO
www.janitza.de
49
12. Systeminformationen
12. 1 Messbereichsüberschreitung
Messbereichsüberschreitungen werden,
solange sie vorliegen, angezeigt, und können
nicht quittiert werden. Eine Messbereichs-
überschreitung liegt dann vor, wenn mindes-
tens einer der vier Spannungs- oder Strom-
messeingänge außerhalb seines spezifizierten
Messbereiches liegt.
Liegt eine Messbereichsüberschreitung vor,
so wird dies in der Anzeige mit „EEEE„ dar-
gestellt.
Mit den Symbolen L1, L2, L3 und L4 wird
angezeigt, an welchem Eingang die Mess-
bereichsüberschreitung aufgetreten ist.
Die Symbole „V“ und „A“ zeigen an, ob die
Messbereichsüberschreitung im Strom- oder
Spannungspfad aufgetreten ist.
Abb. Messwertanzeige für die Firmware Release.
R xD TxD
L1 L2 L3 L4
Input Output
12. 2 Firmware Release
Abb. Messwertanzeige mit Uhrzeit.
R xD TxD
L1 L2 L3 L4
Input Output
12. 3 Uhrzeit
L1 L2 L3 L4
R xD TxD
VA
L1 L2 L3 L4
Input Output
Abb. Messwertanzeige mit Messbereichsüberschreitung.
Abb. Messwertanzeige mit Seriennummer.
R xD TxD
L1 L2 L3 L4
Input Output
12. 4 Seriennummer
Abb. Messwertanzeige mit Datum.
R xD TxD
L1 L2 L3 L4
Input
Output
12. 5 Datum
mm
VORSICHT!
Sachschaden durch nicht-
beachtung der Anschluss-
bedingungen
Durch Nichtbeachtung der Anschlussbe-
dingungen kann Ihr Gerät beschädigt oder
zerstört werden.
Beachten Sie deshalb:
• Halten Sie die Angaben zu Spannung
und Frequenz auf dem Typenschild ein.