Instructions
Table Of Contents
- 1. Allgemeines
- 2. Sicherheit
- 3. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Produktbeschreibung
- 5. Netzsysteme
- 6. Installation
- 7. Schnittstellen
- 8. Digitale Ein und Ausgänge
- 9. Inbetriebnahme
- 10. Bedienung
- 11. Konfiguration
- 12. Systeminformationen
- 13. Gerätehomepage
- 14. Service und Wartung
- 15. Vorgehen im Fehlerfall
- 16. Technische Daten
- 16. 1 Allgemein
- 16. 2 Umgebungsbedingungen
- 16. 3 Transport und Lagerung
- 16. 4 Versorgungsspannung
- 16. 5 Schutzklasse
- 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge
- 16. 7 Temperaturmesseingang
- 16. 8 Schnittstellen
- 16. 9 Spannungsmesseingänge
- 16. 10 Strommesseingänge
- 16. 11 Kenngrößen von Funktionen
- 16. 12 Spezifikationen nach IEC 61000-4-30 Klasse S
- 17. Parameterliste
- 18. Messwertanzeigen
- 19. Maßbilder
- 20. Anschlussbeispiel
- 21. Kurzanleitung (Primärstrom einstellen)
www.janitza.de
UMG 605-PRO
56
13. 2 Spannungsqualität
Im Bereich „Spannungsqualität“ (PQ) haben Sie die Möglichkeit den PQ-Status nach üblichen
Normen übersichtlich abzurufen. Hier haben Sie Zugriff auf eine permanente Überwachung
der Spannungsqualität in Anlehnung nach:
• EN 50160 in Energieversorgungsnetzen.
• IEC 61000-2-4 in kundenseitigen Versorgungsnetzen.
Durch die Darstellung nach dem Ampelprinzip lassen sich Ereignisse, die nicht den jeweiligen
Qualitätsvereinbarungen entsprechen ohne vertiefende Kentnisse erkennen.
Abb. IEC 61000-2-4 Parameter mit Ampelprinzip