Instructions
Table Of Contents
- 1. Allgemeines
- 2. Sicherheit
- 3. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Produktbeschreibung
- 5. Netzsysteme
- 6. Installation
- 7. Schnittstellen
- 8. Digitale Ein und Ausgänge
- 9. Inbetriebnahme
- 10. Bedienung
- 11. Konfiguration
- 12. Systeminformationen
- 13. Gerätehomepage
- 14. Service und Wartung
- 15. Vorgehen im Fehlerfall
- 16. Technische Daten
- 16. 1 Allgemein
- 16. 2 Umgebungsbedingungen
- 16. 3 Transport und Lagerung
- 16. 4 Versorgungsspannung
- 16. 5 Schutzklasse
- 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge
- 16. 7 Temperaturmesseingang
- 16. 8 Schnittstellen
- 16. 9 Spannungsmesseingänge
- 16. 10 Strommesseingänge
- 16. 11 Kenngrößen von Funktionen
- 16. 12 Spezifikationen nach IEC 61000-4-30 Klasse S
- 17. Parameterliste
- 18. Messwertanzeigen
- 19. Maßbilder
- 20. Anschlussbeispiel
- 21. Kurzanleitung (Primärstrom einstellen)
www.janitza.de
UMG 605-PRO
62
Tab. Vorgehen im Fehlerfall Teil 2
Fehlermöglichkeit Ursache Abhilfe
„Error CF“ im Display Die Kalibrationsdaten konnten
nicht ausgelesen werden.
Gerät zur Überprüfung an den
Hersteller mit einer genauen
Fehlerbeschreibung einschicken.
Wirkleistung Bezug
/ Lieferung ist ver-
tauscht.
Mindestens ein Stromwandle-
ranschluss ist vertauscht.
Anschluss überprüfen und ggf.
korrigieren.
Ein Strompfad ist dem falschen
Spannungspfad zugeordnet.
Anschluss überprüfen und ggf.
korrigieren.
Wirkleistung zu klein
oder zu groß.
Das programmierte Strom-
wandler-Übersetzungsverhält-
nis ist falsch.
Stromwandler-Übersetzungsver-
hältnis am Stromwandler ablesen
und programmieren
Der Strompfad ist dem falschen
Spannungspfad zugeordnet.
Anschluss überprüfen und ggf.
korrigieren.
Das programmierte Spannungs-
wandler-Übersetzungsverhält-
nis ist falsch.
Spannungswandler-Überset-
zungsverhältnis am Spannungs-
wandler ablesen und program-
mieren.
Keine Verbindung zum
Gerät.
RS485:
- Geräteadresse falsch.
- Falsches Protokoll.
- Terminierung fehlt.
Geräteadresse einstellen.
Protokoll wählen.
Bus mit Abschlusswiderstand
(120 Ohm) abschließen.
Ethernet:
- IP-Adresse falsch
- Die versteckte Taste (Service)
wurde betätigt.
IP-Adresse am Gerät einstellen.
Die Adresse 204 mit 0 beschrei-
ben sowie IP-Adresse einstellen
oder DHCP aktivieren.
Trotz obiger Maßnah-
men funktioniert das
Gerät nicht.
Gerät defekt. Gerät zur Überprüfung an den
Hersteller
mit einer genauen Fehlerbe-
schreibung
einschicken.