Instructions
Table Of Contents
- 1. Allgemeines
- 2. Sicherheit
- 3. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Produktbeschreibung
- 5. Netzsysteme
- 6. Installation
- 7. Schnittstellen
- 8. Digitale Ein und Ausgänge
- 9. Inbetriebnahme
- 10. Bedienung
- 11. Konfiguration
- 12. Systeminformationen
- 13. Gerätehomepage
- 14. Service und Wartung
- 15. Vorgehen im Fehlerfall
- 16. Technische Daten
- 16. 1 Allgemein
- 16. 2 Umgebungsbedingungen
- 16. 3 Transport und Lagerung
- 16. 4 Versorgungsspannung
- 16. 5 Schutzklasse
- 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge
- 16. 7 Temperaturmesseingang
- 16. 8 Schnittstellen
- 16. 9 Spannungsmesseingänge
- 16. 10 Strommesseingänge
- 16. 11 Kenngrößen von Funktionen
- 16. 12 Spezifikationen nach IEC 61000-4-30 Klasse S
- 17. Parameterliste
- 18. Messwertanzeigen
- 19. Maßbilder
- 20. Anschlussbeispiel
- 21. Kurzanleitung (Primärstrom einstellen)
www.janitza.de
UMG 605-PRO
64
16. 4 Versorgungsspannung
Die Versorgungsspannung muss über eine UL/IEC zugelassene Sicherung (6A Char. B) an das
Gerät angeschlossen werden.
Option 230 V:
• Nennbereich
• Arbeitsbereich
• Leistungsaufnahme
• Überspannungskategorie
95 V .. 240 V (50/60 Hz) / DC 135 V .. 340 V
+-10% vom Nennbereich
max. 3,2 W / 9 VA
300 V CATII
Option 90 V (ohne UL Zulassung):
• Nennbereich
• Arbeitsbereich
• Leistungsaufnahme
• Überspannungskategorie
50 V .. 110 V (50/60 Hz) / DC 50 V .. 155 V
+-10% vom Nennbereich
max. 3,2 W / 9 VA
300 V CATII
Option 24V:
• Nennbereich
• Arbeitsbereich
• Leistungsaufnahme
• Überspannungskategorie
20 V .. 50 V (50/60 Hz) / DC 20 V .. 70 V
+-10% vom Nennbereich
max. 5 W / 8 VA
150 V CATII
Anschlussvermögen der Klemmstellen (Versorgungsspannung)
Anschließbare Leiter. Pro Klemmstelle darf nur ein Leiter angeschlossen werden!
Eindrähtige, mehrdrähtige, feindrähtige 0,08 - 2,5 mm
2
, AWG 28 - 12
Stiftkabelschuhe, Aderendhülsen 1,5 mm
2
, AWG 16
16. 5 Schutzklasse
Schutzklasse II nach IEC 60536 (VDE 0106, Teil 1), d. h. ein Schutzleiteranschluss ist nicht
erforderlich!
Fremdkörper- und Wasserschutz IP20 nach EN60529 September 2014,
IEC60529:2013