Instructions
Table Of Contents
- 1. Allgemeines
- 2. Sicherheit
- 3. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Produktbeschreibung
- 5. Netzsysteme
- 6. Installation
- 7. Schnittstellen
- 8. Digitale Ein und Ausgänge
- 9. Inbetriebnahme
- 10. Bedienung
- 11. Konfiguration
- 12. Systeminformationen
- 13. Gerätehomepage
- 14. Service und Wartung
- 15. Vorgehen im Fehlerfall
- 16. Technische Daten
- 16. 1 Allgemein
- 16. 2 Umgebungsbedingungen
- 16. 3 Transport und Lagerung
- 16. 4 Versorgungsspannung
- 16. 5 Schutzklasse
- 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge
- 16. 7 Temperaturmesseingang
- 16. 8 Schnittstellen
- 16. 9 Spannungsmesseingänge
- 16. 10 Strommesseingänge
- 16. 11 Kenngrößen von Funktionen
- 16. 12 Spezifikationen nach IEC 61000-4-30 Klasse S
- 17. Parameterliste
- 18. Messwertanzeigen
- 19. Maßbilder
- 20. Anschlussbeispiel
- 21. Kurzanleitung (Primärstrom einstellen)
UMG 605-PRO
www.janitza.de
77
18. Messwertanzeigen
Folgende Messwerte können Sie sich, in der werkseitigen Voreinstellung, mit den Tasten 1
und 2 im Display anzeigen lassen. Die verwendeten Messwert-Bezeichnungen sind abgekürzt
und haben folgende Bedeutung:
• Wirkleistung = Wirkleistung, Bezug
• Blindleistung = Blindleistung, induktiv
• Wirkarbeit = Wirkarbeit, Bezug mit Rücklaufsperre
Wirkarbeit
L1
Wirkarbeit
L4
Wirkarbeit
L3
Wirkarbeit
L2
Wirkarbeit
L1..L4
Wirkarbeit
L1..L3
cos(phi)
L4
cos(phi)
L1
cos(phi)
L3
cos(phi)
L2
cos(phi)
L1..L3
Spannung
L1-N
Spannung
L2-N
Spannung
L4-N
Spannung
L3-N
Strom
L2
Strom
L1
Strom
L4
Strom
L3
Spannung
L1-L2
Spannung
L3-L1
Spannung
L2-L3
Wirkleistung
L1..L3
Wirkleistung
L1
Wirkleistung
L2
Wirkleistung
L3
Wirkleistung
L4
Wirkleistung
L1..L4
Blindleistung
L1
Blindleistung
L4
Blindleistung
L3
Blindleistung
L2
Blindleistung
L1..L3
Blindleistung
L1..L4
Frequenz
Drehfeld
Serien-
nummer
Datum Uhrzeit
Temperaturein-
gang
Firmware
Release