Instructions

UMG 605-PRO
www.janitza.de
41
11. 7 Profibus Konfiguration
11. 7. 1 Profile
Das Gerät kann 16 Profibusprofile mit jeweils
maximal 128 Datenbytes verwalten.
Das erste Datenbyte des Ausgabebereiches
der SPS enthält immer die Profilnummer des
vom UMG angeforderten Profibusprofiles.
Um ein Profibusprofil anzufordern, schreiben
Sie die Profilnummer in das erste Byte des
Ausgabebereiches der SPS.
Alle Systemvariablen und globale Variablen
1)
können einzeln skaliert und in eines der fol-
gende Formate konvertiert werden:
8, 16, 32 Bit Integer mit und ohne Vorzei-
chen.
32 oder 64 Bit Float-Format.
Big oder Little Endian
2)
.
1) Globale Variable sind Variable, die vom Benutzer
in Jasic definiert werden und jeder Schnittstelle im UMG604 zur Verfügung
stehen
2) Big-Endian = High Byte vor Low Byte.
Little-Endian = Low Byte vor High Byte.
11. 7. 2 Gerätestammdatei
Die Gerätesstammdatei, abgekürzt GSD-Da-
tei, beschreibt die Profibus-Eigenschaften
des UMG. Die GSD-Datei wird vom Konfigu-
rationsprogramm der SPS benötigt.
Die Gerätestammdatei für ihr Gerät hat
den Dateinamen „u6050c2d.GSD“ und ist auf
der Janitza Homepage verfügbar.
Ausgabebereich der SPS
1. Byte = Profilnummer
Ab dem 2. Byte fol-
gen Variablen für das
UMG 605PRO.
SPS
Eingabebereich der SPS
1. Byte = Rückmeldung
der Profilnummer
Ab dem 2. Byte folgen die
vom UMG 605-PRO ange-
forderten Variablen.
UMG 605-PRO
Abb. Blockschaltbild für den Datenaustausch zwischen
SPS und UMG 605-PRO.
Abb. Ausschnitt aus der Parameterliste.
Adresse Einstellungen
200 Geräteadresse (1 .. 255)
gilt für Modbus und Profibus
1 = werksseitige Voreinstellung