Instructions

UMG 605-PRO
www.janitza.de
59
15. Vorgehen im Fehlerfall
Fehlermöglichkeit Ursache Abhilfe
Keine Anzeige Externe Sicherung für die Ver-
sorgungsspannung hat ausge-
löst.
Sicherungen ersetzen.
Gerät defekt. Gerät zur Reparatur an den Her-
steller einschicken.
Keine Stromanzeige Messspannung nicht ange-
schlossen.
Messspannung anschließen.
Messstrom nicht angeschlos-
sen.
Messstrom anschließen.
Angezeigter Strom ist
zu klein oder zu groß
Strommessung in der falschen
Phase.
Anschluss überprüfen und ggf.
korrigieren.
Stromwandlerfaktor falsch pro-
grammiert.
Stromwandler-Übersetzungsver-
hältnis am Stromwandler ablesen
und programmieren.
Angezeigte Spannung
ist zu klein oder
zu groß.
Messung in der falschen Phase. Anschluss überprüfen und ggf.
korrigieren.
Spannungswandler falsch pro-
grammiert.
Spannungswandler-Überset-
zungsverhältnis am Spannungs-
wandler ablesen und program-
mieren.
Angezeigte Spannung
ist zu klein.
Messbereichsüberschreitung. Spannungswandler verwenden.
Der Spannungsscheitelwert
am Messeingang wurde durch
Oberschwingungen überschrit-
ten.
Achtung! Es muss sichergestellt
sein, dass die Messeingänge
nicht überlastet werden.
„EEEE“ und „V“ im
Display
Der Spannungsmessbereich
wurde überschritten.
Die Messspannung überprüfen
und ggf. einen geeigneten
Spannungswandler einbauen.
„EEEE“ und „A“ im
Display
Der Strommessbereich wurde
überschritten.
Den Messstrom überprüfen
und ggf. einen geeigneten
Tromwandler einbauen.
Tab. Vorgehen im Fehlerfall Teil 1