Instructions

UMG 512-PRO www.janitza.de
29
8. Schnittstellen
Das Gerät verfügt über folgende Schnittstel-
len, über die es mit anderen Geräten verbun-
den werden kann:
RS485
Profibus
Ethernet
8. 1 Abschirmung
Sehen Sie für Verbindungen über die Schnitt-
stellen ein verdrilltes und abgeschirmtes
Kabel vor und beachten Sie bei der Abschir-
mung folgende Punkte:
Erden Sie die Schirme aller Kabel, die in
den Schrank führen, am Schrankeintritt.
Verbinden Sie den Schirm großflächig und
gut leitend mit einer Fremdspannungsar-
men Erde.
Fangen Sie die Kabel oberhalb der Er-
dungsschelle mechanisch ab, um Beschä-
dingungen durch Bewegungen des Kabels
zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Einführung des Kabels
in den Schaltschrank passende Kabelein-
führungen zum Beispiel PG-Verschraubun-
gen.
Abb. Abschirmungsauslegung bei Schrankeintritt.
Kabel
Zugentlastung
Abschirmgeflecht des Kabels
Erdungsschelle
Fremdspannungsarme Erde
m
VORSICHT!
Übertragungsfehler und
Verletzungsgefahr durch
elektrische Störung
Durch atmosphärische Entladung können
Fehler in der Übertragung und gefährliche
Spannungen am Gerät entstehen.
Beachten Sie deshalb:
Legen Sie die Abschirmung mindes-
tens einmal auf Funktionserde (PE).
Bei größeren Störquellen, Frequenzum-
richter im Schaltschrank legen Sie die
Abschirmung so nah wie möglich am
Gerät auf Funktionserde (PE).
Halten Sie die maximale Kabellänge
von 12000 m bei einer Baudrate von
38,4 k ein.
Verwenden Sie abgeschirmte Kabel.
Verlegen Sie Schnittstellenleitungen
räumlich getrennt oder zusätzlich
isoliert zu Netzspannungsführenden
Anlagenteilen.