Instructions

UMG 512-PRO www.janitza.de
31
8. 3 Profibus-Schnittstelle
Diese als 9-polige DSub-Buchse ausgelegte
RS485- Schnittstelle unterstützt das Protokoll
Profibus DP V0 Slave.
Für den einfachen Anschluss ankommender
und abgehender Busleitungen verbinden Sie
diese über einen Profibus-stecker mit dem
Gerät.
Zum Anschluss empfehlen wir einen 9-poli-
gen Profibusstecker z.B. der Firma Phoenix
vom Typ „SUBCON-Plus-ProfiB/AX/SC“ mit
der Artikelnummer 2744380.
(Janitza Art. Nr.: 13.10.539)
UMG 512-PRO
Profibus
Profibus-Stecker (extern)
Abschlusswiderstände
Schraubklemmen
Andere
Profibus-
Teilnehmer
Abb. Profibusstecker mit Abschlusswiderständen
DSub-
Buchse für
Profibus
Abb. Rückansicht UMG 512-PRO mit DSub-Buchse für
Profibus
C
HINWEIS!
Bei Verwendung des Geräts in ei-
nem Profibus-System legen Sie die
Geräteadresse über das Konfigura-
tions-Menü wie in „11. 2. 2 Feldbus“
beschrieben fest!
8. 3. 1 Anschließen der Busleitungen
1. Verbinden Sie die ankommende Busleitung
mit den Klemmen 1A und 1B des Profibus-
steckers.
2. Verbinden Sie die weiterführende Buslei-
tung für das nächste Gerät in der Linie mit
den Klemmen 2A und 2B.
3. Folgt innerhalb der Linie kein Gerät mehr,
terminieren Sie die Busleitung mit Wi-
derständen in dem Sie den Schalter am
Profibusstecker auf ON stellen.
Tab. Segmentlängen gemäß Profibus-Spezifikation.
Übertragungs-
geschwindigkeiten
in kBit/s
max.
Segmentlänge
9,6; 19,2; 45,45;
93,75
1200 m
187,5 1000 m
500 400 m
1500 200 m
3000; 6000; 12000 100 m
c
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
elektrische Spannung!
Profibus, RS485 und Temperaturmessein-
gang sind untereinander galvanisch nicht
getrennt.
Beachten Sie deshalb unbedingt, dass
gefährliche Spannungen an diesen Ein-
gängen Auswirkungen auf die jeweils
anderen Anschlüsse haben können.