Instructions
www.janitza.de UMG 512-PRO
66
12. 8 Messbereichsüberschreitung
Messbereichsüberschreitungen werden so
lange sie vorliegen angezeigt und können
nicht quittiert werden. Eine Messbereichs-
überschreitung liegt dann vor, wenn min-
destens einer der vier Spannungs- oder
Strommesseingänge ausserhalb seines
spezifizierten Messbereiches liegt.
Grenzwerte für Messbereichsüberschreitung
(200 ms Effektivwerte):
I = 8,5 Arms
UL-N = 600 Vrms
12. 10 Kontrolle der Kommunikation
Das Gerät zählt alle empfangenen (RX), alle
gesendeten (TX) und alle fehlerhaften Daten-
pakete.
Im Idealfall, ist die in der Spalte Fehler ange-
zeigte Anzahl der Fehler, gleich Null.
Durch Betätigen der Taste 6 setzen Sie die
Zähler für die Datenpakete zurück auf 0. Die
Startzeit für die neue Zählung wird automa-
tisch zurückgesetzt.Abb. Anzeige Messbereichsüberschreitung im
Spannungspfad L2 und im Strompfad I4
12. 9 Kontrolle der Leistungsmessung
1. Schließen Sie alle Stromwandlerausgänge,
außer einem kurz.
2. Überprüfen Sie die angezeigten Leistun-
gen.
• Das Gerät darf nur eine Leistung in der
Phase mit dem nicht kurzgeschlossenen
Stromwandlereingang anzeigen.
• Trifft dies nicht zu, überprüfen Sie den
Anschluss der Messspannung und des
Messstromes.
Stimmt der Betrag der Wirkleistung aber das
Vorzeichen der Wirkleistung ist negativ, so
kann das zwei Ursachen haben:
1. Die Anschlüsse S1(k) und S2(l) am Strom-
wandler sind vertauscht.
2. Es wird Wirkenergie ins Netz zurückgelie-
fert.
Abb. Im Zeigerdiagramm werden Spannungen mit
langen Zeigern und Ströme mit kürzeren Zeigern
dargestellt.
Abb. Kommunikationsstatus