Instructions
www.janitza.de UMG 512-PRO
74
Impulslänge
Die Impulslänge ist für beide Impulsausgänge
gültig und wird über die Software GridVis®
eingestellt.
Die typische Impulslänge für S0-Impulse
beträgt 30 ms.
Impulspause
Die Impulspause ist mindestens so groß wie
die gewählte Impulslänge.
Die Impulspause ist abhängig von der z. B.
gemessenen Energie und kann Stunden oder
Tage betragen.
Impulswertigkeit
Mit der Impulswertigkeit geben Sie an,
wieviel Energie (Wh oder varh) einem Impuls
entsprechen soll.
Die Impulswertigkeit wird durch die maximale
Anschlußleistung und die maximale Impuls-
anzahl pro Stunde bestimmt.
Wenn Sie die Impulswertigkeit mit einem:
• positiven Vorzeichen angeben, werden nur
dann Impulse ausgegeben wenn auch der
Messwert ein positives Vorzeichen hat.
• negativen Vorzeichen angeben, werden nur
dann Impulse ausgegeben wenn auch der
Messwert ein negatives Vorzeichen hat.
Impulslänge
10ms .. 10s
Impulspause
>10ms
Abb. Schematische Darstellung eines digitalen Implus
Tab. Beispiele für die maximal mögliche Impulszahl pro
Stunde
Aufgrund der Mindest-Impulslänge und der
Mindest-Impulspause, ergeben sich für die
maximale Anzahl an Impulsen pro Stunde die
Werte in der Tabelle.
Impuls-
länge
Impuls-
pause
Max. Impulse/h
10 ms 10 ms 180 000 Impulse/h
30 ms 30 ms 60 000 Impulse/h
50 ms 50 ms 36 000 Impulse/h
100 ms 100 ms 18 000 Impulse/h
500 ms 500 ms 3600 Impulse/h
1 s 1 s 1800 Impulse/h
10 s 10 s 180 Impulse/h
C
HINWEIS!
Der Impulsabstand ist innerhalb der
gewählten Einstellungen proportio-
nal zur Leistung.
C
HINWEIS!
Bei der Programmierung mit der
GridVis® bekommen Sie eine Aus-
wahl von Arbeitswerten, aus den
Leistungswerten abgeleitet. (siehe
www.janitza.de)
C
HINWEIS!
Da der Wirkenergiezähler mit
Rücklaufsperre arbeitet, werden nur
bei Bezug von elektrischer Energie
Impulse ausgegeben.
C
HINWEIS!
Da der Blindenergiezähler mit
Rücklaufsperre arbeitet, werden nur
bei induktiver Last Impulse ausge-
geben.