Instructions

UMG 512-PRO www.janitza.de
75
Impulswertigkeit ermitteln
1. Legen Sie die Impulslänge enstprechend
den Anforderungen des angeschlossenen
Impulsempfängers fest. Bei einer Impuls-
länge von z.B. 30 ms, kann das Gerät eine
maximale Anzahl von 60000 Impulsen
(siehe Tabelle “maximale Impulsanzahl“)
pro Stunde abgeben.
2. Ermitteln Sie die maximale Anschlussleis-
tung.
Beispiel:
Stromwandler = 150/5 A
Spannung L-N = max. 300 V
Leistung pro Phase = 150 A x 300 V
= 45 kW
Leistung bei 3 Phasen = 45 kW x 3
Max. Anschlußleistung = 135 kW
3. Berechnen Sie die Impulswertigkeit:
Impulswertigkeit =
max. Anschlußleistung
max. Impulsanzahl/h
[Impulse/Wh]
Impulswertigkeit = 135 kW / 60000 Imp/h
Impulswertigkeit = 0,00225 Impulse/kWh
Impulswertigkeit = 2,25 Impulse/Wh
+
-
230V AC
24V DC
Externe
Betriebsspannung
1,5k
Daten-
sammler
UMG 512-PRO
Schalt- und Impulsausgänge
Abb.: Anschlussbeispiel für die Beschaltung als Impul-
sausgang.
11
12
13
Digital Ouput 1
Digital Ouput 2
+24V=
m
VORSICHT!
Messfehler bei Verwendung
als Impulsausgang
Bei der Verwendung der digitalen Ausgän-
ge als Impulsausgang können Messfehler
durch Restwelligkeit entstehen.
Verwenden Sie daher, für die Versor-
gungsspannung der digitalen Ein- und
Ausgänge ein Netzteil, dessen Restwel-
ligkeit unter 5% der Versorgungsspan-
nung liegt.