User manual

100
UMG 96RM-P/-CBM
Vorgehen im Fehlerfall
Fehlermöglichkeit Ursache Abhilfe
Keine Anzeige Externe Sicherung für die Versorgungsspannung
hat ausgelöst.
Sicherung ersetzen.
Keine Stromanzeige Messspannung nicht
angeschlossen.
Messspannung anschließen.
Messstrom nicht angeschlossen. Messstrom anschließen.
Angezeigter Strom ist zu groß oder
zu klein.
Strommessung in der falschen Phase. Anschluss überprüfen und ggf. korrigieren.
Stromwandlerfaktor falsch programmiert. Stromwandler-Übersetzungsverhältnis am
Stromwandler ablesen und programmieren.
Der Stromscheitelwert am Messeingang wurde
durch Stromoberschwingungen überschritten.
Stromwandler mit einem größeren Stromwandler-
Übersetzungsverhältnis einbauen.
Der Strom am Messeingang wurde unterschrit-
ten.
Stromwandler mit einem kleineren Stromwandler-
Übersetzungsverhältnis einbauen.
Angezeigte Spannung ist zu klein
oder zu groß.
Messung in der falschen Phase. Anschluss überprüfen und ggf. korrigieren.
Spannungswandler falsch programmiert. Spannungswandler-Übersetzungsverhältnis am
Spannungswandler ablesen und programmieren.
Angezeigte Spannung ist zu klein. Messbereichsüberschreitung. Spannungswandler verwenden.
Der Spannungsscheitelwert am Messeingang
wurde durch Oberschwingungen überschritten.
Achtung! Es muss sichergestellt sein, dass die
Messeingänge nicht überlastet werden.
Phasenverschiebung ind/kap. Strompfad ist dem falschen Spannungspfad
zugeordnet.
Anschluss überprüfen und ggf. korrigieren.
Wirkleistung Bezug / Lieferung ist
vertauscht.
Mindestens ein Stromwandleranschluss ist
vertauscht.
Anschluss überprüfen und ggf. korrigieren.
Ein Strompfad ist dem falschen Spannungspfad
zugeordnet.
Anschluss überprüfen und ggf. korrigieren.