User manual

110
UMG 96RM-P/-CBM
Tabelle 1 - Parameterliste
0 SHORT RD/WR - Geräteadresse 0..255
(*1)
1
1 SHORT RD/WR kbps Baudrate (0=9.6kbps, 1=19.2kbps, 0..7 4
2=38.4kbps, 3= 57.6kbps (5..7 nur für den
4=115.2kbps) internen Gebrauch)
2 SHORT RD/WR - Modbus Master 0, 1 0
0=Slave
3 SHORT RD/WR - Stoppbits (0=1Bit, 1=2Bits) 0, 1 0
10 FLOAT RD/WR A Stromwandler I1, primär 0..1000000
(*2)
5
12 FLOAT RD/WR A Stromwandler I1, sek. 1..5 5
14 FLOAT RD/WR V Spannungswandler V1, prim. 0..1000000
(*2)
400
16 FLOAT RD/WR V Spannungswandler V1, sek. 100, 400 400
18 FLOAT RD/WR A Stromwandler I2, primär 0..1000000
(*2)
5
20 FLOAT RD/WR A Stromwandler I2, sek. 1..5 5
Adresse Format RD/WR Einheit Bemerkung Einstellbereich Voreinstellung
Parameter- und Modbus-Adressenliste
In dem Auszug der folgenden Parameterliste stehen
Einstellungen, die für den korrekten Betrieb des UMG
96RM-P/-CBM notwendig sind, wie z.B. Stromwandler
und Geräteadresse. Die Werte in der Parameterliste kön-
nen beschrieben und gelesen werden.
In dem Auszug der Messwertliste sind die gemessenen
und berechneten Messwerte, Zustandsdaten der Aus-
gänge und protokollierte Werte zum Auslesen abgelegt.
C
Eine gesamte Übersicht der Parameter
und Messwerte sowie Erklärungen zu aus-
gewählten Messwerten sind im Dokument
„Modbus-Adressenliste“ auf der CD oder
im Internet abgelegt.
C
Die in dieser Dokumentation aufgeführten
Adressen im Bereich 0 - 800 sind direkt
am Gerät einstellbar. Der Adress-Bereich
ab 1000 kann ausschließlich über Modbus
bearbeitet werden!
(*1)
Die Werte 0 und 248 bis 255 sind reserviert und dürfen nicht verwendet werden.
(*2)
Der einstellbare Wert 0 ergibt keine sinnvollen Arbeitswerte und darf nicht verwendet werden.