User manual
78
UMG 96RM-P/-CBM
Energiezähler / Tarife über Profibus deaktivieren
Sind Energiezähler einem Tarif zugeordnet, können diese
über Byte 3 und Byte 4 (vgl. Tarife über Profibus aktivie-
ren) deaktiviert werden. Hierbei erfolgt in Byte 3 die Aus-
wahl des gewünschten Tarifes und in Byte 4 über das
Löschen des entsprechenden Bits die Deaktivierung des
Energiezählers.
Beispiel:
Ist unter Tarif 3 der Energiezähler für Wirkarbeit (bezo-
gen) gesetzt, erfolgt die Deaktivierung des Energiezäh-
lers durch:
Byte 3: Auswahl Tarif 3
unbenutzt
Tarif 7 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Tarif 6 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Tarif 5 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Tarif 4 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Tarif 3 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Tarif 2 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Tarif 1 (0=inaktiv, 1=aktiv)
Bit:
0
7 6
0
0
5
0
0
4
0
0
3
0
1
2
0
0
1
0
0
0
0
unbenutzt
Energiezähler für Scheinarbeit
Energiezähler für Blindarbeit (cap.)
Energiezähler für Blindarbeit (ind.)
Energiezähler für Blindarbeit
Energiezähler für Wirkarbeit (geliefert)
Energiezähler für Wirkarbeit (bezogen)
Energiezähler für Wirkarbeit (ohne Rücklaufsperre)
Bit:
0
7 6
0
0
5
0
0
4
0
0
3
0
0
2
0
0
1
0
0
0
0
Byte 4:
Deaktivierung Energiezähler
Durch die Auswahl des Tarifes (Byte 3) und das Löschen
des entsprechenden Bits in Byte 4 für den Energiezähler
wird dieser gelöscht.
Ist der Zähler gelöscht, kann dem Tarif einen neuen Ener-
giezähler zugeordnet werden.
Bei einer gewünschten Deaktivierung des Tarifes
sind zuerst die zugeordneten Energiezähler über
Byte 3 und 4 zu löschen und dann der Tarif über Byte
3 zu deaktivieren.