Instructions
101
UMG 96RM-M
904 FLOAT RD var Harmonic distortion power D3 L3N
906 FLOAT RD var Summe; Dsum3=D1+D2+D3
908 FLOAT RD % THD1 I1, bezogen auf I01
910 FLOAT RD % THD2 I2, bezogen auf I02
912 FLOAT RD % THD3 I3, bezogen auf I03
914 FLOAT RD % TDD1 I1, bezogen auf den Nenn-Laststrom
916 FLOAT RD % TDD2 I2, bezogen auf den Nenn-Laststrom
918 FLOAT RD % TDD3 I3, bezogen auf den Nenn-Laststrom
920 FLOAT RD - Strom, Nullsystem
922 FLOAT RD - Strom, Gegensystem
924 FLOAT RD - Strom, Mitsystem
926 FLOAT RD A Strom, Realteil I L1
928 FLOAT RD A Strom, Realteil I L2
930 FLOAT RD A Strom, Realteil I L3
932 FLOAT RD A Strom, Imaginärteil I L1
934 FLOAT RD A Strom, Imaginärteil I L2
936 FLOAT RD A Strom, Imaginärteil I L3
938 FLOAT RD - Drehfeld; 1=rechts, 0=kein, -1=links
Adresse Format RD/WR Einheit Bemerkung
Typ Größe Minimum Maximum
short 16 bit -2
15
2
15
-1
ushort 16 bit 0 2
16
-1
int 32 bit -2
31
2
31
-1
uint 32 bit 0 2
32
-1
float 32 bit IEEE 754 IEEE 754
Zahlenformate
C
Hinweis zum Speichern von Messwerten und
Konfigurationsdaten:
• Folgende Messwerte werden spätestens alle 5
Minuten gespeichert:
• Komparatortimer
• S0-Zählerstände
• Min. / Max. / Mittelwerte
• Energiewerte
• Konfigurationsdaten werden sofort gespeichert !