Wichtige Anweisungen SICHERHEITSANWEISUNGEN WARNUNG! ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON FEUER, ELEKTRISCHEN SCHLÄ GEN ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN: Dieses Produkt darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden, und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie etwa Vasen auf das Gerät gestellt werden. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Heizregistern, Ö fen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
oder Reparatur einem Reparaturbetrieb für Elektrogeräte Ihrer Wahl. Ü berlasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten nicht. ACHTUNG! ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON VERLETZUNGEN ODER GERÄ TE- BZW. SACHSCHÄ DEN: Dieses Produkt ist ausschließlich für den nicht-gewerblichen, nicht-industriellen persönlichen Gebrauch als Fernsehgerät vorgesehen. Verwenden Sie das Produkt zu keinem anderen Zweck.
Inhalt Erste Schritte Wichtige Anweisungen ..................................................................................................... 1-2 Merkmale............................................................................................................................. 4 Allgemeine Teile ............................................................................................................... 5-6 Fernbedienung ................................................................................
Merkmale 81 cm- (32 Zoll) TFT-Display Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes 81 cm- (32 Zoll) TFT-Display für klare Sicht und mit geringer Strahlung.
Allgemeine Teile Hauptgerät Ansicht von vorne 1. TFT-Bildschirm 2. Fernbedienungssensor 3. Betriebsanzeige: Im Bereitschaftsmodus leuchtet die Anzeige rot; wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau. 4. Ständerhalterung 5. VOL +/-: Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zur Bewegung nach links/rechts. Seitenansicht 6. CH +/-: Zur Auswahl des nächsten/vorherigen Senders oder zur Bewegung nach unten/oben. 7. MENU-Taste: Zum Aufrufen der Menüeinstellungsseite. 8.
Allgemeine Teile Ansicht von hinten 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 6 Kopfhöreranschluss HDMI1/HDMI2-Eingänge HF-Eingang – Zum Anschließen der externen Antenne. PC-Audioeingang Koaxialausgang SCART-Eingang CI-Eingang USB-Eingang – Zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien.
Fernbedienung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. POWER: Versetzt das Gerät in den Bereitschaftsmodus; ein erneutes Drücken schaltet es ein. MUTE: Stellt den Ton stumm. AUTO: Passt den Bildschirm automatisch an (im PC/VGA-Modus). ZAHLENTASTEN (0-9): Zum Eingeben von Zahleninformationen wie Sendernummer usw. -/--: Zum Auswählen von einer Stelle, zwei Stellen und drei Stellen.
34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. REVEAL: Zum Ausblenden von Videotext oder Anzeigen ausgeblendeter Zeichen. MEDIA: Zum direkten Aufrufen des MEDIA-Modus. : Zum Starten oder Anhalten der Wiedergabe. : Für den Schnellvorlauf. : Für den Schnellrücklauf. ● : Aufnahme (keine Funktion bei diesem Modell) ■ : Zum Beenden der Wiedergabe. ■ : Zum Wiedergeben des nächsten Kapitels. :Zum Wiedergeben des vorhergehenden Kapitels. ROTE Taste. GRÜ NE Taste. BLAUE Taste. GELBE Taste.
Fernbedienung verwenden Abb. 1 Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von höchsten 6 m vom Fernbedienungssensor entfernt in einem Winkel innerhalb von 60 ° auf die Vorderseite des Geräts (Abb. 2). Hinweise: Die Betriebsentfernung kann je nach Zimmerbeleuchtung variieren. Richten Sie kein helles Licht auf den Fernbedienungssensor. Stellen Sie keine Gegenstände zwischen die Fernbedienung und den Fernbedienungssensor.
Anschlü sse Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie über das Netzteil eine Verbindung zur Netzstromquelle herstellen. Lesen Sie vor dem Anschließ en eines anderen Gerätes die Anleitung durch. An Stromversorgung anschließ en Hauptgerät An Steckdose Externe Auß enantenne am Gerät anschließ en Für ein optimales Bild sollten Sie eine Auß enantenne an der Antennenbuchse anschließen.
HDMI-Verbindung Schließ en Sie das Gerät ü ber ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an anderen Geräten zum Empfangen hochauflö sender Multimedia-Signale an. Hinweis: Die Benutzer kö nnen bis zu drei HDMI-Geräte gleichzeitig an diesem Gerät anschließ en.
Kopfhö rerverbindung Kopfhö rerkabel (nicht enthalten) PC/VGA-Verbindung VGA-Kabel (nicht enthalten) PC Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines VGA-Kabels und eines Audiokabels mit einem Fernseher oder PC; verwenden Sie das Produkt als Monitor.
Koaxialverbindung Verbinden Sie das Gerät ü ber ein Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) mit dem Verstärker oder anderen Audiodekodierern zur Ausgabe koaxialer Audiosignale. USB-Verbindung Stecken Sie ein USB-Speichergerät zur Wiedergabe von Film- / Musik- / Foto- / Multimedia-Dateien ein.
YPbPr-Verbindung YPbPr-Kabel (nicht enthalten) Rü ckseite von DVD-/Videoplayer Eine CI-Karte einstecken CI-Steckplatz Achten Sie darauf, dass alle Geräte und Netzkabel korrekt angeschlossen sind und das Gerät auf den richtigen Modus eingestellt ist, bevor Sie jegliche Bedienschritte ausfü hren.
Grundlegende Bedienung Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die POWER-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung (die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie die Taste zum Ausschalten des Gerätes noch einmal (Bereitschaftsmodus) (die Betriebsanzeige leuchtet rot). Drücken Sie zum Einstellen des Gerätes auf den ATV- oder DTV-Modus die SOURCE-Taste am Gerät oder an der Fernbedienung. Gewü nschtes Programm wählen - Drücken Sie zum Aufrufen des nächsten Senders die Taste CH+.
User (Benutzer). RUHEZEITEINSTELLUNG (SLEEP TIMER) - Drücken Sie zum direkten Aufrufen des Schlaftimers wiederholt die SLEEP TIMER-Taste an der Fernbedienung. Verfügbare Optionen: Off (Aus), 10min (10 Min.), 20min (20 Min.), 30min (30 Min.), 60min (60 Min.), 90min (90 Min.), 120min (120 Min.), 180min (180 Min.), 240min (240 Min.). VIDEOBILDGRÖ SSENEINSTELLUNG - Drücken Sie zur direkten Auswahl der Videogröß e wiederholt die ASPECT-Taste an der Fernbedienung.
- Mit der INDEX-Taste an der Fernbedienung rufen Sie den Index auf. Drücken Sie zum Aufrufen der Seite Remind (Erinnerung) die grüne Taste an der Fernbedienung. Drücken Sie zum Aufrufen der Seite Schedule (Zeitplan) die gelbe Taste an der Fernbedienung. LIEBLINGSSENDERLISTE - Drücken Sie zum Aufrufen der Seite Favorite List (Lieblingssender) die FAV-Taste an der Fernbedienung. - Wählen Sie mit den Aufwärts- / Abwärtsnavigationstasten den gewünschten Sender.
MEDIENWIEDERGABE - Stecken Sie ein USB-Speichergerät ein. Drücken Sie zum Einstellen des Gerätes in den USB-Modus die SOURCE-Taste an der Seite des Gerätes oder an der Fernbedienung. - Wählen Sie mit den Links- / Rechtsnavigationstasten zwischen PHOTO (Foto) / MUSIC (Musik) / MOVIE (Film) / TEXT (Text). Drücken Sie zum Aufrufen der Dateiauswahlseite die OK-Taste, wählen Sie dann mit den Navigationstasten die gewünschte Multimedia-Datei.
Während der Fotowiedergabe: - Drücken Sie zum Ein-/Ausblenden der Werkzeugleiste die DISPLAY-Taste. - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die OK-Taste. - Mit der -Taste können Sie die Wiedergabe unterbrechen/fortsetzen. - Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie das vorherige Foto in der Wiedergabeliste wieder. - Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie das nächste Foto in der Wiedergabeliste wieder.
3. MOVIE (Film) Während der Filmwiedergabe: - Drücken Sie zum Ein-/Ausblenden der Werkzeugleiste die DISPLAY-Taste. - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die OK-Taste. - Mit der -Taste können Sie die Wiedergabe unterbrechen/fortsetzen. - Mit der -Taste an der Fernbedienung starten Sie den Schnellrücklauf. - Mit der -Taste an der Fernbedienung starten Sie den Schnellvorlauf.
Während der Textwiedergabe: - Drücken Sie zum Ein-/Ausblenden der Werkzeugleiste die DISPLAY-Taste. - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die OK-Taste. - Mit der -Taste an Fernbedienung zeigen Sie die vorherige Seite an. - Mit der -Taste an Fernbedienung zeigen Sie die nächste Seite an. - Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie die vorherige Textdatei in der Wiedergabeliste wieder.
DTV-Modus (DVB-T) Drücken Sie zum Einstellen des Gerätes in den DTV-Modus die SOURCE-Taste an der Seite des Gerätes oder an der Fernbedienung. Erstmalige Installation Bei der ersten Benutzung erscheint nach dem Einschalten dieses Gerätes die nachstehende Menüseite auf dem Bildschirm: OSD Language (OSD-Sprache) Wählen Sie mit den Links- / Rechtsnavigationstasten die gewünschte Bildschirmsprache. Country (Land) Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste das Land, in dem Sie leben.
- die MENU-Taste und wählen anschließ end mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die Option YES (Ja); bei Auswahl von NO (Nein) setzen Sie die Abstimmung fort. Wenn Sie die gesamte Einstellung verlassen möchten, drücken Sie die EXIT-Taste und wählen anschließend mit der Links- / Rechtsnavigationstaste die Option YES (Ja); bei Auswahl von NO (Nein) setzen Sie die Abstimmung fort. 1. CHANNEL (Sender) 1.
Wählen Sie mit den Links- / Rechtsnavigationstasten einen Sender, drücken Sie zur Suche nach Programmen die OK-Taste. 1.3 ATV Manual Tuning (Manuelle ATV-Einstellung) Wählen Sie mit den Aufwärts- / Abwärtsnavigationstasten die Option ATV Manual Tuning (Manuelle ATV-Einstellung), drücken Sie zum Aufrufen der nachstehenden Seite die OK-Taste: - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die zweite Option. - Passen Sie sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste an.
Bewegen Sie den Cursor dann mit den Aufwärts- / Abwärtsnavigationstasten, drücken Sie zum Anpassen des Wertes die Links- / Rechtsnavigationstasten. Hinweis: Die Umbenennen-Funktion ist nur bei analogen Sendern verfügbar. - Rufen Sie den Modus mit der gelben Taste an der Fernbedienung auf. Bewegen Sie den Cursor dann mit den Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste; drücken Sie zum Verschieben eines Senders die gelbe Taste. - Drücken Sie zum Ü berspringen eines Senders die blaue Taste an der Fernbedienung.
Hinweis: Falls der Wert von Contrast (Kontrast), Brightness (Helligkeit), Color (Farbe) oder Sharpness (Sättigung) geändert wird, wechselt der Picture Mode (Bildmodus) automatisch zu User (Benutzer). 2.2 Contrast (Kontrast) Der Kontrastwert lässt sich auf 0 bis 100 einstellen. 2.3 Brightness (Helligkeit) Der Helligkeitswert lässt sich auf 0 bis 100 einstellen. 2.4 Color (Farbe) Der Farbsättigungswert lässt sich zwischen 0 und 100 einstellen. 2.
3. SOUND (Ton) 3.1 Sound Mode (Tonmodus) Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Music (Musik), Movie (Film), Sports (Sport), User (Benutzer). Hinweis: Falls der Wert von Treble (Höhen) oder Bass (Bässe) geändert wird, wird Sound Mode (Tonmodus) automatisch auf User (Benutzer) eingestellt. 3.2 Treble (Hö hen) Mit diesem Element kann der Pegel höherer Töne auf 0 bis 100 eingestellt werden. 3.3 Bass (Bässe) Mit diesem Element kann der Pegel tieferer Töne auf 0 bis 100 eingestellt werden. 3.
4. TIME (Zeit) 4.1 Clock (Uhr) - Falls die DTV-Suche nicht durchgeführt wird oder keine digitalen Sender verfügbar sind, kann der Benutzer die Uhr manuell einstellen. - Wählen Sie mit den Aufwärts- / Abwärtsnavigationstasten Date (Datum) / Month (Monat) / Year (Jahr) / Hour (Stunde) / Minute (Minute). - Passen Sie den Wert mit der Links- / Rechtsnavigationstaste an. Hinweis: Während der normalen Wiedergabe eines digitalen Senders kann die Uhr nur beim ersten Aufrufen angepasst werden. 4.
- Passen Sie den Wert mit der Links- / Rechtsnavigationstaste an. 4.3 On Time (Einschaltzeit) Diese Option dient dem Einstellen der Zeit zur automatischen Einschaltung. - Wählen Sie mit den Aufwärts- / Abwärtsnavigationstasten die gewünschte Option. - Passen Sie den Wert mit der Links- / Rechtsnavigationstaste an. Hinweis: Falls kein Sender verfügbar ist, kann kein Sender angepasst werden und die Option wird ausgegraut. 4.
5. OPTION (Option) 5.1 OSD Language (OSD-Sprache) Diese Option dient der Auswahl der gewünschten Bildschirmsprache. 5.2 Audio Language 1st (1. Audiosprache) Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte erste Audiosprache. 5.3 Audio Language 2nd (2. Audiosprache) Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte zweite Audiosprache. 5.4 Subtitle Language 1st (1. Untertitelsprache) Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte erste Untertitelsprache. 5.5 Subtitle Language 2nd (2.
6. LOCK (Sperren) 6.1 Lock System (System sperren) Geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein. Hinweis: Das werkseitige Standardkennwort lautet „0000“. 6.2 Set Password (Kennwort einstellen) Drücken Sie zur Eingabe von „Please enter old password (Bitte altes Kennwort eingeben)“, „Please enter new password (Bitte neues Kennwort eingeben)“ und „Confirm new password (Neues Kennwort bestätigen)“ die Zifferntasten an der Fernbedienung. 6.
6.4 Parental Guidance (Kindersicherung) Dieses Element dient zur Auswahl der gewünschten Kindersicherungseinstellung. Verfügbare Optionen: Off (Aus), 4-18 (4 – 18). ATV- und andere Modi - Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Eingangsquelle die SOURCE-Taste an der Seite des Gerätes bzw. an der Fernbedienung. Bitte beachten Sie zur Menübedienung der oberen Modi die Menübedienung des DTV-Modus. PC-Modus - - Schalten Sie Ihren Computer ein, schließ en Sie ihn an den Fernseher an.
Size (Grö ß e) Dieses Element dient der Einstellung der Größ e auf 0 bis 100. Phase Dieses Element dient der Einstellung der Phase auf 0 bis 100. Hinweis: Das Bild wackelt, bis eine geeignete Phaseneinstellung gefunden ist. Beachten Sie zu den Menüs PICTURE (Bild), SOUND (Ton), TIME (Zeit), OPTION (Option) und LOCK (Sperren) die Menübedienung zum DTV-Modus. EG Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG.
Pflege Versetzen Sie das Gerät vor der Reinigung mit Hilfe der POWER-Taste in den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie das Netzkabel. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollte die Oberfläche extrem verschmutzt sein, reinigen Sie sie mit einem Tuch, das in eine schwache wässrige Seifenlösung getaucht und gründlich ausgewrungen wurde; wischen Sie anschließ end mit einem trockenen Tuch nach.
Wandmontage Wenden Sie sich an einen Experten, wenn Sie Ihren Fernseher an der Wand montieren möchten. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Schäden am Produkt oder Verletzungen, falls Sie das Fernsehgerät eigenhändig montieren. Montieren Sie den Fernseher nicht an der Wand, während er eingeschaltet ist. Dies kann aufgrund von Stromschlaggefahr Verletzungen verursachen. Verwenden Sie zur Montage dieses Fernsehers standardmäßige M6-Schrauben (12 mm / 4 Stück).
Allgemeine Problemlö sung Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie von einer Störung des Geräts ausgehen: Symptom Lösung Kein Strom Stecken Sie das Netzteil fest in die Steckdose. Kein Bild Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. ● Kein Ton ● Verzerrter Ton ● Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. ● Prüfen Sie, ob die Eingangseinstellungen für das TV- und das Stereosystem richtig sind.