INHALT Einleitung ....................................................................................... 1 Hinweis .......................................................................................... 1 Schutz des Netzkabels................................................................... 2 Vorsichtsmaßnahmen und Wartung ............................................... 2 Hinweise zur Verwendung der integrierten Batterie ....................... 3 Vorsichtsmaßnahmen.....................................
Einleitung Danke, dass Sie sich für unseren tragbaren DVD-Player entschieden haben. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts das Handbuch sorgfältig und verwahren Sie es als Referenz. Dies ist ein neuer DVD-Player mit hervorragendem Bild und Ton. Sie können ihn zu Hause, im Büro, in Hotels, in Autos usw. verwenden. Hinweis Berühren Sie niemals die Linse des Lasers.
Schutz des Netzkabels 1. Ziehen Sie das AC-Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose. 2. Legen Sie das AC-Netzkabel nicht in die Nähe einer Wärmequelle. 3. Stellen Sie keinen schweren Gegenstand auf das AC-Netzkabel. 4. Reparieren oder demontieren Sie das AC-Netzkabel nie selbst. 5. Dieser Player ist mit einem Klasse 1 Laser ausgestattet und mit einem "Klasse 1"-Symbol versehen. 6. Dieses Gerät enthält einen Laser mit geringer Leistung.
Reinigungsflüssigkeit noch mit einem Spray behandelt werden. 10. Aufgrund unterschiedlicher Formate können auf dem Bildschirm Störungen auftreten, wenn Sie fernsehen und gleichzeitig eine DVD abspielen. Schalten Sie, um ein besseres Bild zu bekommen, die DVD ab während Sie fernsehen. 11. Versuchen Sie nie den DVD-Player selbst zu reparieren. 12. Die Bildqualität kann beeinträchtigt werden, wenn der Bildschirm verschmutzt ist oder Kratzer aufweist.
3. Die Ladekontroll-LED zeigt den Ladezustand an. 4. Laden der Batterie: Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Die rote LED schaltet sich ein und die Batterie wird geladen. Wenn die rote LED auf gelb umschaltet, ist die Batterie vollständig geladen. Geräteübersicht Funktionstasten des Players 1. : Stumm 2. : Menü wird angezeigt. 3. : Durch Drücken dieser Taste können Sie die Funktionen des DVD-Players einrichten. 4. : Zeigt den Status der DVD-Wiedergabe an. 5. : Lautstärke senken. 6.
8. : Diese Taste wählt das nächste Kapitel / Vorheriger Fernsehkanal. 9. : Schnellrücklauf 10. : Schnellvorlauf 11. : NTSC/PAL 12. 13. 14. (Modus): Funktionswahlschalter (umschalten zwischen DVD/AV/TV). : USB/SD-Wahlschalter. : LCD-Display schaltet ein / aus. 15. : Drücken Sie diese Taste, um Wiedergabe/Pause zu wählen. 16. : Anschlag 17. : DVD-Schublade öffnen / schließen Rechte Seite des Players 1. Stromversorgungs-Eingang: DC-IN 12V 2. Hauptschalter: Ein/Aus 3.
Frontseite der Anzeige 1. Batterie-Ladekontrollleuchte Rote LED: Ladevorgang Gelbe LED: Voll 2. Hauptkontrollleuchte Blau: Ein 3. Fernbedienungs-Sensor Fernbedienungs-Hinweise Installation der Fernbedienungsbatterie 1. Drehen Sie die Fernbedienung und öffnen Sie die Klappe auf der Rückseite. 2. Achten Sie auf die Polarität der Batterien und setzen Sie zwei AAA Batterien korrekt ein. 3. Setzen Sie die Klappe wieder ein und schließen Sie sie. Vorsichtsmaßnahmen 1.
Fernbedienungsübersicht 1 2 3 4 6 7 5 8 9 10 12 14 15 11 13 16 17 18 22 19 20 21 23 24 7 25 26 27 1 Hauptschalter 2 OSD 3 DVD/USB-Karte 4 MODUS 5 Ziffern-Tasten 6 AUDIO 7 UNTERTITEL 8 WINKEL 9 TITEL / PBC 10 ZURÜCK 11 ZOOM 12 SETUP 13 MENÜ 14 EINGABE 15 Richtungs-Tasten 16 GEHE ZU 17 Wiedergabe/Pause 18 Stopp 19 LANGSAM 20 WIEDERHOLEN 21 STUMM 22 VOL+ 23 VOL- 24 Vorheriges 25 Nächstes 26 Schnellrücklauf 27 Schnellvorlauf
1. HAUPTSCHALTER: EIN/AUS-Schalter des DVD-Players. 2. OSD: Zeigt den Status der DVD-Wiedergabe an. 3. DVD/USB Karte: Drücken Sie diese Taste, um im DVD-Modus zwischen den Schnittstellen DVD/USB/KARTE umzuschalten. 4. MODUS: Drücken Sie diese Taste, um zwischen den einzelnen Modi DVD/TV/AV umzuschalten. 5. Ziffern-Tasten: Mit den Zifferntasten können Sie Musikstücke oder Fernsehkanäle auswählen. 6. AUDIO: Drücken Sie [Audio], um zwischen den verschiedenen Sprachen umzuschalten.
. ZOOM: Drücken Sie im DVD-Modus die Taste, um die Ansicht um X2, X3, X4 zu vergrößern oder um sie um X1/2, X1/3, X1/4, AUS zu verkleinern. 12. SETUP: Ruft das Setup-Menü auf. 13. MENÜ: Drücken Sie im DVD / AV /TV-Modus die Taste, um die Bild-, Lautstärkeoder System-Funktion aufzurufen und um die Zeit einzustellen. 14. EINGABE: Drücken Sie die Taste, um den Menüpunkt zu übernehmen oder um eine Disk wiederzugeben. 15. Richtungs-Tasten: Links, Rechts, ▲Auf (TV-Modus CH+), ▼Ab (TV-Modus CH-). 16.
Tasten, um auf das vorhergehende oder nächste Kapitel umzuschalten. 26. 27. Schnellrücklauf/Schnellvorlauf: Drücken Sie diese Tasten, um die DVD schnell vor- oder zurücklaufen zu lassen. Drücken Sie [WIEDERGABE], um mit der normalen Geschwindigkeit fortzufahren. Anschluss an einen Fernseher Hinweis: Das AV-Kabel mit gelbem Stecker dient zur Übertragung des Videosignals und das mit dem roten und weißen Stecker zur Übertragung des Audiosignals.
hier Ein / Aus schalten. Starten Sie die Bildschirmschonerfunktion, um den Bildschirmschoner zu aktivieren, wenn sich der Player im Modus Stopp/Geöffnete Schublade/keine Disk befindet oder das Bild etwa 60 Sekunden als Standbild dargestellt wurde. 6. Letzter Speicher: Ein / Aus. 7. MP3 Lyric Mode: Ein / Aus. Audio Einstellseite: 1. Lautsprecher Einrichten: Zweikanal-(L/R)-Stereo und Virtual-Surround können im Mischmodus gewählt werden. 2.
die Sperre nach der Einstellung gelöst werden, damit sie mit den Einstufungsbeschränkung wiedergegeben werden kann. Kennwort: Die Grundeinstellung für diese Funktion ist Nicht-Kennwortgeschützter Modus, es kann in diesem Modus weder eine Einstufung gewählt noch ein Kennwort geändert werden. Soll eine Einstufung eingerichtet werden, müssen Sie zunächst mit den [Zifferntasten] das Vorgabekennwort für den Player eingeben: 0000, drücken Sie dann [Eingabe], um die Einstufung einzugeben.
Mit dem Button „Select All“ markieren Sie alle Tracks auf der CD. • Mit der Bestätigung der START-Taste beginnt die Konvertierung. MP3/JPEG-Wiedergabe MP3-Wiedergabe Wenn Sie eine MP3-Disk einlegen, sucht der Player automatisch nach allen MP3-Verzeichnissen.
[Rechts] drücken, um den Cursor auf die Markierung zur Suche von Bildern zu fahren. Drücken Sie dann [Eingabe], so können Sie in den Bildern blättern, während die MP3-Dateien abgespielt werden. Drücken Sie wieder [Rechts], so gelangen Sie ins JPEG-Wiedergabemenü. Wenn Sie dann ein drittes mal [Rechts] drücken, wählen Sie die Bildwiedergabemarkierung rechts unten. Jetzt können Sie sowohl MP3-Wiedergabe als auch JPEG-Wiedergabe direkt wählen.
Digital-TV-Funktionen Systemeinstellungen Wenn Sie über den DVB-T-Empfänger fernsehen möchten, achten Sie darauf, dass die Antenne an das Gerät angeschlossen und das Gerät eingeschaltet wurde. Beenden Sie die DVD-Wiedergabe sowie sämtliche AV-Funktionen, wählen Sie anschließend die Digital-TV-Funktion mit der MODE-Taste. Falls noch keine Fernsehsender gespeichert sein sollten, erscheint der folgende Bildschirm: Rufen Sie nun das Einstellungsmenü mit der SETUP-Taste auf.
¾ Sofern Sie das Löschen sämtlicher Programme bestätigen möchten, geben Sie bitte das Kennwort „8888“ ein – der folgende Bildschirm öffnet sich. Falls Sie das Löschen abbrechen möchten, gelangen Sie mit der RETURN-Taste oder der SETUP-Taste wieder zurück zum vorherigen Menü. ¾ In diesem Bildschirm bewegen Sie den Cursor mit den Tasten / zur gewünschten Löschoption und bestätigen mit der ENTER-Taste.
2.1 Bereichssuche: Bei der Bereichssuche sucht das Gerät nur nach Kanälen, die in Ihrer jeweiligen Region empfangen werden können; sämtliche gefundenen Kanäle werden nach der Suche angezeigt. Im Installation-Bildschirm wählen Sie mit den Tasten / die „Bereichssuche“- Option, anschließend starten Sie die Suche mit der ENTER-Taste. ¾ Mit der BACK-Taste können Sie die Suche jederzeit unterbrechen. Nach Abschluss der Suche werden die gefundenen Kanäle automatisch gespeichert. 2.
¾ Bevor Sie die manuelle Suche starten, müssen Sie zunächst einige Parameter vorgeben – einschließlich der folgenden beiden: A. Freq. (kHz) – dies ist die Frequenz, ab der gesucht werden soll: Diesen Wert geben Sie über die Zifferntasten der Fernbedienung ein. B. Bandbreite: Hier wählen Sie die Bandbreite der Übertragung aus. Mit den Tasten / können Sie zwischen 6 MHz, 7 MHz und 8 MHz auswählen. 8 MHz ist die Standardvorgabe. 2.
MHz wählen. 8 MHz ist die Standardvorgabe. ¾ Nach Abschluss der Einstellungen gelangen Sie mit der ENTER-Taste zur eigentlichen Suche. ¾ Mit der RETURN-Taste oder SETUP-Taste gelangen Sie wieder zurück zum vorherigen Menü. 3. Konfiguration Hier können Sie verschiedene Systemeinstellungen nach Ihrem Geschmack festlegen und auf den jeweiligen Bedarf abstimmen.
Bedienung: Wählen Sie die einzustellenden Optionen mit den Tasten Änderungen mit den Tasten / / , führen Sie durch, bestätigen Sie die Angaben anschließend mit der ENTER-Taste. 1) OSD: Diese Option ermöglicht Ihnen, unter fünf verschiedenen Farbschemata zur Darstellung des Bildschirmmenüs (OSD) auszuwählen. 2) OSD-Anzeigedauer: Hier können Sie festlegen, wie lange das gesamte OSD angezeigt werden soll. 3) OSD-Einblendungsdauer: Legt fest, wie lange Informationseinblendungen angezeigt werden sollen.
Bedienung: Wählen Sie die einzustellenden Optionen mit den Tasten Änderungen mit den Tasten / / , führen Sie durch, bestätigen Sie die Angaben anschließend mit der ENTER-Taste. 1) Anzeigemodus: Zum Festlegen der Fernsehnorm. Es gibt drei Möglichkeiten: Auto, PAL und NTSC. PAL ist die Standardvorgabe. 2) Bildformat: Hier können Sie das Bildformat auf 16:9, 4:3 LB oder 4:3 PS einstellen. 3) Videoausgabe: Hier lässt sich der Videoausgabemodus einstellen.
Bedienung Wählen Sie die einzustellenden Optionen mit den Tasten Änderungen mit den Tasten / / , führen Sie durch, bestätigen Sie die Angaben anschließend mit der ENTER-Taste. 1) EQ: Zum Anpassen des Klangs; hier wählen Sie unter fünf Auswahlmöglichkeiten: Standard, Klassik, Rock, Jazz, Pop. Standard ist die Voreinstellung. 2) Surround: Zur Auswahl unterschiedlicher Raumklangeffekte, von denen fünf zur Verfügung stehen: Aus, Konzert, Kirche, Passiv, Live. Aus ist die Standardvorgabe.
Bedienung / Wählen Sie die einzustellenden Optionen mit den Tasten Änderungen mit den Tasten / , führen Sie durch, bestätigen Sie die Angaben anschließend mit der ENTER-Taste. 1) Zeitmodus: Den Zeitmodus können Sie auf Auto oder Manuell einstellen. Auto ist die Standardvorgabe. 2) Datum: Bitte stellen Sie den Zeitmodus auf Manuell ein, bevor Sie die Einstellungen / ändern. Anschließend stellen Sie das Datum mit den Tasten / / ein.
Kennwörter überein, wird das Kindersicherung-Menü automatisch ausgeblendet. 4. Softwareaktualisierung Die Software Ihres Gerätes lässt sich per USB-Verbindung aktualisieren. 5. Werkseinstellungen Diese Funktion setzt die Einstellungen Ihres Digital-TV-Gerätes wieder auf die Werksvorgaben zurück. ¾ Wählen Sie die Werkseinstellungen-Option mit dem Cursor aus, drücken Sie die ENTER-Taste, geben Sie das vierstellige Kennwort ein, bestätigen Sie anschließend mit der ENTER-Taste. 6.
Fehlerbeseitigung Probleme Mögliche Lösung Kein Strom/Keine 1. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Aufladung 2. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. 1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. 2. Prüfen Sie, ob die Disk eingelegt wurde. Die bedruckte Seite muss nach oben zeigen. Disk kann nicht gelesen werden. 3. Prüfen Sie, ob die Disk ist mit der Unterseite nach oben eingelegt wurde. 4.
Spezifikationen DVD Technische Angaben Unterstütztes Format DVD/SVCD/VCD/CD/CD-R/RW/JPEG/DVD+R/-R/MP3/MP4/DIVX Andere unterstützte Multimedia-Datenträger USB/SD/MMC-Karten Erschütterungsfunktion DVD: 3: Sekunden VCD/CD: 10 Sekunden MP3: 90 Sekunden AUDIO: 2.0V±0.2 Lautsprecher: 8Ohm/1.5W AUDIO-Ausgangswerte Kopfhörerausgang kleiner als 15mw Frequenzgang Audio-Rauschabstand 20HZ~20KHZ ≥50dB S/N Dynamikbereich ≥50dB Video-Ausgangswerte 1.0V±0.