Vorwort ............................................................................. vi Über dieses Handbuch ..................................................... vi Copyright.......................................................................... vi Sicherheit ........................................................................ vii 1 Einführung in die Kamera ........................ 1 1.1 1.2 1.3 1.4 2 Systemanforderungen ............................................ 1 Merkmale...................
2.8 2.9 3 ii Ihre erste Videoaufnahme .................................... 14 Anschlüsse ............................................................ 15 2.9.1 Anschließen an einen Fernseher ............ 16 2.9.2 Anschließen an einen Computer ........... 16 2.9.3 Anschließen der Ohrhörer ...................... 16 Verwenden der Kamera ........................... 17 3.1 Bedienen der Kamera-LCD-Anzeige ................... 17 3.1.1 Ändern der LCD-Anzeige ...................... 17 3.2 3.3 Die LED .........
3.5.6 3.5.7 Miniaturbild-Anzeige.............................. 28 Diashow .................................................... 28 3.6 Musik-Modus ....................................................... 30 3.6.1 Symbole..................................................... 30 3.6.2 Musik wiedergeben ................................. 31 3.7 USB-Modus .......................................................... 34 3.7.1 Anschließen an einen Drucker ............... 34 3.7.2 Anschließen an einen Fernseher ....
4.2.4 4.2.5 4.2.6 4.2.7 4.2.8 4.2.9 4.2.10 4.2.11 4.2.12 4.2.13 4.2.14 4.2.15 iv Weißabgleich ............................................ 45 ISO ............................................................. 46 EV47 Serienaufnahme ....................................... 47 Fokusbereich ............................................ 48 Belichtungsmessung ................................ 49 Digitalzoom .............................................. 50 Szene.....................................................
4.4.5 4.4.6 5 Alle Schützen............................................ 66 DPOF ......................................................... 66 Installieren der Software und der Treiber68 5.1 Treiber .................................................................. 68 5.1.1 Treiber ....................................................... 68 5.2 5.3 5.4 Presto! Video Works 6 .......................................... 70 Presto! Mr. Photo 3 ..............................................
Vorwort Glückwunsch zum Kauf dieser fortschrittlichen Digitalkamera und MP3-Players. Sie müssen dieses Handbuch sorgfältig durchlesen und es zwecks künftiger Bezugnahme an einem sicheren Ort aufbewahren. Über dieses Handbuch Größte Sorgfalt wurde aufgebracht, um sicherzustellen, dass der Inhalt dieses Handbuchs richtig und auf dem neuesten Stand ist.
Sicherheit • Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht an staubigen, schmutzigen oder sandigen Orten, da die Bauteile sonst Schaden nehmen könnten. • Lagern Sie das Produkt nicht an heißen Orten. Hohe Temperaturen können die Lebenszeit elektronischer Geräte verkürzen, die Batterien beschädigen oder bestimmte Plastikteile verformen oder schmelzen. • Lagern Sie das Produkt nicht an kalten Orten.
1 Einführung in die Kamera Lesen Sie diesen Abschnitt, um die Merkmale und Funktionen der Kamera kennen zu lernen. Es behandelt auch die Systemanforderungen, den Inhalt des Produktkartons und die Vorder- und Rückseite des Geräts. 1.1 Systemanforderungen Die Kamera benötigt einen Host-PC mit folgenden Spezifikationen: • Betriebssystem Windows® XP, 2000, ME, 98SE • Intel® Pentium III 500 MHz CPU oder höher • Mindestens 256 MB RAM oder mehr • Standardanschluss USB 1.
1.3 Auspacken des Produktkartons Jeder der folgenden Gegenstände sollte im Produktkarton der Kamera vorhanden sein. Sollte einer der Gegenstände fehlen oder beschädigt sein, benachrichtigen Sie sofort Ihren Händler.
1.4 Die Kamera Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildungen mit den Tasten und Reglern der Kamera vertraut. 1.4.1 Vorderseite Blitzlicht Schnalle SelbstauslöserLED/Autofokus anzeige Objektiv Lautsprecher Mikrofon 1.4.
1.4.3 Rückseite 3,0-Zoll-L Zoomtaste Joystick Menütaste Display-Taste 1.4.
Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion jeder einzelnen Taste. Symbol Taste Funktion Modu s Hiermit wählen Sie die Modi Foto, Video oder Wiedergabe. Ein/A us Drücken, um die Kamera ein- oder auszuschalten. Auslö ser Drücken, um ein Bild im Foto-Modus aufzunehmen, oder um eine Videoaufnahme im Video-Modus zu starten/stoppen. Zoom Hiermit zoomen Sie im Foto- oder Video-Modus ein oder aus. Hiermit können Sie im Wiedergabemodus ein Bild vergrößern. Zur Lautstärkeeinstellung bei Musikwiedergabe.
Displ ay 6 Hiermit schalten Sie die LCD-Anzeigemodi. Im Wiedergabemodus: Schalten auf Miniaturbild-Vorschau.
2 Erste Schritte Lesen Sie dieses Kapitel, um den erstmaligen Gebrauch der Kamera zu erlernen. Es behandelt nur die grundlegenden Funktionen. Die Kapitel weiter hinten enthalten Details über die erweiterten Funktionen. 2.1 Einlegen der Batterie Ihre Kamera wurde für die Verwendung mit einer wiederaufladbaren Li-ion Batterie entworfen. Dabei sollten Sie nur die mitgelieferte oder eine ähnliche, vom Hersteller oder Ihrem Händler empfohlene, Batterie verwenden.
3. Schließen Sie die Batterieabdeckung. 2.2 Batterie aufladen Legen Sie die Batterie wie abgebildet in das Ladegerät und verbinden Sie das Netzteil mit dem Ladegerät und einer Steckdose.
2.3 Einfügen einer SD-Karte Für zusätzlichen Speicher für Fotos, Videos oder andere Dateien kann eine SD-/MMC-Karte in der Kamera installiert werden. So wird eine SD-Karte installiert: 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung. 2. Fügen Sie eine SD-Karte gemäß Abbildung ein. Vergewissern Sie sich, dass die Goldkontakte nach oben weisen, siehe Abbildung. 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
2.4 Einschalten der Kamera zum ersten Mal Drücken und halten Sie den Ein-/Ausschalter, um die Kamera einzuschalten. Ein-/Ausschalter 2.5 Ändern der Modi Die Kamera verfügt über vier Modi: Foto, Video und Wiedergabe. Verwenden Sie zum Umschalten zwischen den Modi die Modustaste. Modustaste 2.6 Bevor Sie beginnen Bevor Sie Ihre Kamera verwenden, müssen Sie einige grundlegende Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, Pieper-Funktion und Sprache einstellen.
2.6.1 Einstellen von Datum und Uhrzeit Stellen Sie Datum und Uhrzeit mithilfe der Datum/Zeit-Funktion ein. So werden das Datum und die Uhrzeit eingestellt: 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Menütaste. 2. Drücken Sie die linke oder rechte Joystick-Taste, um das System-Menü aufzurufen. 3. Wählen Sie die Option Datum/Uhrzeit mithilfe des Joysticks und drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um die Option zu bestätigen. 4.
1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Menütaste. 2. Drücken Sie die linke oder rechte Joystick-Taste, um das Setup-Menü aufzurufen. 3. Wählen Sie die Option Sprache mithilfe des Joysticks und drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um die Option zu bestätigen. 4.
3. Wählen Sie die Option Piepton mithilfe des Joysticks und drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um die Option zu bestätigen. 4. Wählen Sie die Option Ein oder Aus mithilfe des Joysticks und drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um die Option zu bestätigen. 5. Drücken Sie erneut die Menü-Taste, um das Menü zu beenden.
2.7 Ihre erste Fotoaufnahme Vor Ihrer ersten Fotoaufnahme müssen Sie "2.6 Bevor Sie beginnen" gelesen haben. So wird fotografiert: 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Foto-Modus befindet. 2. Wählen Sie das Bild im Sichtfenster oder auf dem LCD-Bildschirm. 3. Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen. Das Bild wird automatisch unter einem eindeutigen Dateinamen gespeichert. 2.8 Ihre erste Videoaufnahme Vor Ihrer ersten Videoaufnahme müssen Sie "2.
2.9 Anschlüsse Lesen Sie dieses Kapitel, um den Anschluss der Kamera an einen Host-Computer und einen Fernseher zu erlernen. Hier ist auch erklärt, wie Ohrhörer zum Anhören von MP3-Audiodateien angeschlossen werden.
2.9.1 Anschließen an einen Fernseher Schließen Sie die Kamera gemäß Abbildung an einen Fernseher an. Sie können die Kamera an einen Fernseher anschließen und in der Kamera gespeicherte Bilder auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. 2.9.2 Anschließen an einen Computer Schließen Sie die Kamera gemäß Abbildung an den USB-Anschluss eines Host-Computers an. Ist die Kamera über ein USB-Kabel an einen PC angeschlossen, erscheinet diese unter Windows Explorer als Wechseldatenträger.
3 Verwenden der Kamera Lesen Sie dieses Kapitel, um den Gebrauch der Kamera zu erlernen. 3.1 Bedienen der Kamera-LCD-Anzeige Die LCD-Anzeige dient zur Auswahl Ihrer Bilder und Videos, zum Betrachten von im Speicher vorhandenen Bildern und Videos und zum Navigieren im Menüsystem. Auf der LCD-Anzeige befinden sich auch Symbole, welche die aktuelle Konfiguration zeigen. 3.1.1 Ändern der LCD-Anzeige Sie können die Symbole der LCD-Anzeige ausblenden. Mit der Display-Taste durchlaufen Sie die Anzeigemodi.
3.2 Die LED Die folgenden Tabellen erklären die Bedeutung der LED. Legende: System belegt rot Selbstausl Definition öser Einschalten Å(1) Selbstauslöser ist aktiv Å(1) — LED blinkt einmal pro Sekunde — LED ein 3.3 Foto-Modus Verwenden Sie den Foto-Modus, um Fotoaufnahmen zu machen und diese im internen Speicher oder auf einer SD-Karte zu speichern. 3.3.1 Symbole Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Foto-Modus vertraut.
Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Symbole und Zeichen. Symbol Beschreibung 1 Aufnahmemodus: Automodus, Manualmodus und Makro. 2 Auflösung: 10M, 6M, 4M, 2M und VGA. 3 Qualität: Fein, Normal, Basis 4 Weißabgleich: Sonnig, Bewölkt, Glühbirne Neon und Auto. 5 Serienaufnahmemodus: Einzel und Serie 6 Speicheranzeige 7 Verbleibende Fotos 8 ISO: 100, 200, 400, Auto. 9 Farbeffekt: Aus, Lebhaft, Unscharf, Scharf, Sepia, S&W und Natürlich. 10 EV-Kompensationsanzeige: Von –2 ~ +2.0.
Symbol 16 Beschreibung Selbstauslöser: 5 Sek, 10 Sek, 20 Sek und aus. 17 Messmethode: Mitte, Punkt und 256Matrix. 18 Blitzstatus: Aus/Auto/Auto +Rote-Augen-Reduzierung/Immer aktiviert/Immer aktiviert + Rote-Augen-Reduzierung/Langsame Synchr. 3.3.2 Einstellen des Blitzes Drücken Sie im Foto-Modus die Blitztaste, um zwischen den Blitzmodi umzuschalten. Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Symbole und Zeichen. Symbol Beschreibung Blitz ist ausgeschaltet.
Symbol Beschreibung Langsamer Synchronblitz. Ein Blitzmodus für schwache Lichtverhältnisse und langsame Verschlusszeit. 3.3.3 Verwendung des Selbstauslösers Verwenden Sie den Selbstauslöser, um zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Zeitpunkt der Aufnahme eine Zeitverzögerung einzustellen. Sie können eine Zeitverzögerung von 5, 10 oder 20 Sekunden einstellen. Selbstauslöser einstellen: 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Foto-Modus befindet. 2.
3.3.5 Verwendung der Auto-Beleuchtung Wenn Sie Bilder in einer AutoBeleuchtung dunklen Umgebung im Foto-Modus aufnehmen, aktiviert sich die Auto-Beleuchtung als Fokushilfe. Die maximale Reichweite beträgt 2,5 Meter. 3.3.6 Verwenden der Zoom-Funktion Die Kamera ist mit einem 3fachen optischen Zoom und einem 4fachen Digitalzoom ausgestattet. Die Zoomfunktion steht nur im Foto- und Video-Modus zur Verfügung.
3.4 Video- und Voice-Rekorder-Modus Verwenden Sie diesen Modus, um Video- oder Audioaufnahmen zu machen und diese im internen Speicher oder auf einer SD-Karte zu speichern. 3.4.1 Symbole Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Video-Modus vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Symbole und Zeichen. Symbol Beschreibung 1 Video- Modus. 2 Dateiformat: AVI, MOV oder ASF. 3 Auflösung: 320 (QVGA) oder 640 (VGA).
Symbol Beschreibung 4 Qualität: Feine, normale oder einfache Qualität. 5 Weißabgleich: Der Indikator zeigt die Weißabgleich-Einstellung. Haben Sie diese Option auf Automatik gestellt, erscheint kein Symbol. 6 Farbeffekt: Zeigt an, dass ein Farbeffekt gewählt wurde. 7 Speicheranzeige 8 EV-Kompensationsanzeige. 9 Uhrzeit 10 Datum 11 Zoomverhältnis 12 Batteriestatus: Zeigt den Batteriestatus an.
3.5 Wiedergabe-Modus Im Wiedergabe-Modus können Sie alle auf der Kamera gespeicherten Bilder und Videos betrachten. 3.5.1 Foto-Wiedergabe Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen im Foto-Wiedergabe-Modus vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Symbole und Zeichen. Symbol Beschreibung 1 Foto-Wiedergabe-Modus-Symbol.
3.5.2 Video-Wiedergabe Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen im Video-Wiedergabe-Modus vertraut. Symbol 26 Beschreibung 1 Video-Wiedergabe-Modus-Symbol. 2 Pause (Anzeige während der Wiedergabe) 3 Wiedergabe 4 Stop 5 Beenden 6 Dateilänge 7 Dateisperre, was bedeutet, dass die angezeigte Datei nun geschützt ist und nicht gelöscht werden kann.
3.5.3 Schnelltasten Die Joystick-Taste ist für einige Funktionen im Wiedergabe-Modus eine “Schnelltaste”. Drücken Sie die Joystick-Tasten nach oben, um das aktuelle Bild zu schützen bzw. nach unten, um das aktuelle Bild zu löschen. 3.5.4 Betrachten von Bildern und Videos So werden Bilder und Videos betrachtet: 1. Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie, ob sie sich im Wiedergabe-Modus befindet. 2. Das zuletzt aufgenommene Bild/Video wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3.
Symbole Beschreibung Pause (Anzeige während der Wiedergabe) 5. Verwenden Sie bei der Fotowiedergabe die Zoomtaste, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. 6. Verwenden Sie bei der Vide-/Audiodateiwiedergabe die Zoomtaste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. 3.5.5 Wiedergabe von Voice-Dateien Audiodateien werden wie Video-Dateien wiedergegeben. Dateiinformationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. 3.5.
2. Das zuletzt aufgenommene Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Wiedergabe-Menü anzuzeigen. 4. Wählen Sie die Option Diashow mithilfe der Joystick-Taste. 5. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Diashow-Menü anzuzeigen. 6. Wählen Sie die Option Start und drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um die Diashow zu starten. 7. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Menü zu beenden. Hinweis: Die gespeicherten Bilder werden nacheinander angezeigt.
3.6 Musik-Modus Die Kamera verfügt über eine integrierte Musikwiedergabe. Audiodateien können auf der Kamera über Kopfhörer oder interne Lautsprecher wiedergegeben werden. 3.6.1 Symbole Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Musik-Modus vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Symbole und Zeichen. Symbole Beschreibung 30 1 Musiktitel & Dauer: Zeigt an, welcher Musiktitel aktuell wiedergegeben wird.
Symbole Beschreibung 4 Pause 5 Alles löschen 6 Eins löschen 7 Wiederholen 8 Weiter 9 Zurück 10 Wiedergabe 11 Stop 12 Menüleiste 3.6.2 Musik wiedergeben So schalten Sie in den Musik-Modus: 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Modustaste. Modustaste 2. Drücken Sie den Joystick nach links oder rechts, um die Option Musik-Modus aus dem Setup-Menü auszuwählen und drücken Sie zur Bestätigung die mittlere Joystick-Taste.