Inhalt Sicherheitshinweise………………………………………………………… 1 Merkmale… …………………………………………………………………… 2 Teile und Bedienelemente………………………………………………… 3 Packungsinhalt… …………………………………………………………… 3 Systemanforderungen……………………………………………………… 4 Inbetriebnahme……………………………………………………………… 4 Touch-Screen Benutzung… ……………………………………………… 6 Benutzung des Geräts……………………………………………………… 6 Benutzung von Channels und Apps…………………………………… 7 Bewertung eines Apps…………………………………………………… 8 Abspielen von Videos… …………………………………………………… 9 Wartung………………………………………………
※ Sicherheitshinweise Warnung – Um das Risiko von Feuer, elektrischen Schlägen, ernsthaften Verletzungen oder Schäden am Produkt zu vermindern: • • • Befolgen Sie alle Warnungen in den Bedienungsanleitungen und auf dem Produkt selbst. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Anschlüsse und Zubehörteile. Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser; z. B.
1. Die Stromversorgung ist beschädigt. 2. Eine Flüssigkeit wurde auf das Gerät geschüttet. 3. Das Gerät war Regen ausgesetzt. 4. Das Gerät funktioniert nicht richtig, oder zeigt merkliche Veränderung der Leistung. 5. Das Gerät wurde fallen gelassen oder physisch beschädigt. Geräte mit WLAN Funktionalität • Sollten bei der Benutzung Ihres Geräts Frequenzstörungen mit anderen Geräten auftreten, benutzen Sie bitte nicht WLAN.
※ Teile und Bedienelemente Mehrzwecktaste Multifunktions-Hauptschaltfläche (Touch-Screen) Stromanschluss SD/SDHC/MMC/MS/xD Karteneinschub An-/Aus-Schalter ※ Packungsinhalt 1 x Internet Bilderrahmen 1 x Netzadapter 1 x Benutzerhandbuch 3 USB Port Kopfhörerbuchse
※ Systemanforderungen - - Breitband Internetverbindung (über Kabel oder DSL). Das Gerät funktioniert nicht mit einer Einwahlverbindung. Kabelloser Router (802.11b/802.11g kompatibel). Die meisten der derzeit verkauften Router erfüllen diese Voraussetzungen. Router, die 802.11n unterstützen, arbeiten mit dem Gerät solange sie 802.11b oder 802.11g richtig unterstützen. Computer mit einem Internetanschluss.
Sie aufgefordert, dieses einzugeben. (Sollte das Passwort Buchstaben enthalten, sind Grossbuchstaben von Bedeutung!) Network Configuration = Netzwerkkonfiguration Choose a wireless connection = Wählen Sie eine kabellose Verbindung 4. Aktivieren Sie das Gerät Um das Gerät zu aktivieren, müssen Sie sich als Benutzer registrieren und eingeloggt sein. (Erstellen Sie ein kostenloses Benutzerkonto unter http://www.chumby.com/account/new wenn Sie noch keines haben sollten.) Gehen Sie auf die Website https://www.
6. Sobald Sie Ihr Gerät aktiviert haben, können Sie Apps abspielen, Musik hören und Photos und Videos anschauen. ※ Touch-Screen Benutzung Auf Ihrem Gerät wählen Sie Menüpunkte aus, indem Sie Ihren Fingernagel benutzen. Ihr Fingernagel kann eine Schaltfläche oder ein App auf dem Schirm antippen, einen Schieberegler oder ein Symbol bewegen, oder ein Spiel steuern. Sie sollten den Schirm mit jeweils nur einem Fingernagel antippen.
• VIDEO – Hier können Sie auswählen, welche Videos Sie abspielen oder an einen Channel oder Freund senden möchten. ◆ Menüleiste für Einstellungen In der Menüleiste für Einstellungen können Sie die Geräteeinstellungen ändern, wie z.B. die Leuchtstärke des Bildschirms, Lautstärke, Netzwerkeinstellungen und die Uhr- und Weckereinstellungen ebenso wie den Nachtmodus.
an Ihre Vorstellungen anpassen (chumby.com) oder indem Sie das App antippen während Sie sich auf der entsprechenden Seite des Channels befinden und dann auf CUSTOMIZE (=‘individualisieren’). ◆ Anlegen eines Channels Sie können so viele Channels anlegen, wie Sie möchten. Jeder Channel kann eine unbegrenzte Zahl von Apps enthalten, angezeigt werden auf Ihrem Gerät aber nur die ersten 100. Tipps: • Legen Sie nur einige wenige Channels an, um das Hauptmenü übersichtlich zu halten.
1. Drücken Sie die Schaltfläche mit den Mehrfachfunktionen an der oberen Seite Ihres Geräts, während ein Channel läuft. Die Appanzeige erscheint an der unteren Seite des Bildschirms. 2. Tippen Sie auf ☆☆☆☆☆(Sternsymbole) um Ihre Bewertung des Apps anzugeben, auf einer Skala von 1 bis 5 Sterne. Verwalten von Freunden Sie können Apps, Photos und Videos an Freunde versenden die über ein eigenes von Chumby unterstütztes Gerät verfügen.
entsprechenden Einschub an der Seite oder der hinteren Seite ihres Gerätes. Sobald Sie eine Speicherkarte eingelegt haben, öffnet sich eine Dialogbox. Tippen Sie auf VIDEO, um die Videodateien, die Sie auf dem Speichermedium abgelegt haben, anzusehen. 2. Tippen Sie auf: 1. Intern um Videos anzusehen, die im Speicher Ihres Internetbilderrahmens gespeichert sind. 2. Netzwerkgeräte, um Videos anzusehen, die an anderer Stelle in Ihrem Computernetzwerk abgelegt sind. 3.
◆ Wiederherstellung der Voreinstellungen: 1 Schalten Sie Ihren Internetbilderrahmen aus, pressen Sie anschlieβend Ihren Finger auf den Bildschirm und den An-/Ausschalter auf der Rückseite, um ihn wieder einzuschalten. Das Menü ‘Spezielle Optionen’ erscheint. Tippen Sie auf ‘Wiederherstellung Auslieferungszustand’. Eine Meldung erscheint und Sie werden gefragt, ob Sie die Einstellungen zurücksetzen wollen. Tippen Sie auf OK um den Prozess fortzusetzen oder tippen Sie auf ‘Abbrechen’ um ihn anzuhalten.
※ Software Lizensierung ◆ Open source Software Hinweis Die in diesem Produkt enthaltene Software enthält durch Copyright geschützte Software die unter der GNU General Public License (GNU GPL) und der GNU Lesser General Public License (GNU LGPL) lizensiert ist. Eine Kopie dieser Lizensen finden Sie weiter unten. ◆ GNU Software Linux kernel 2.6 GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991 Copyright ( ©) 1989, 1991 Free Software Foundation, inc.
der Bibliothek vorgenommen und sie neu compiliert haben. Und Sie müssen ihnen diese Bedingungen zeigen, damit sie ihre Rechte kennen. Wir schützen Ihre Rechte in zwei Schritten: (1) Wir stellen die Bibliothek unter ein Urheberrecht (Copyright), und (2) wir bieten Ihnen diese Lizenz an, die Ihnen das Recht gibt, die Bibliothek zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder zu verändern.
es wünschen, dürfen Sie auch gegen Entgelt eine Garantie anbieten. 1.
a) Liefern Sie das Programm zusammen mit dem vollständigen zugehörigen maschinenlesbaren Quelltext auf einem für den Datenaustausch üblichen Medium aus, wobei die Verteilung unter den Bedingungen der Paragraphen 1 und 2 erfolgen muß. Oder: i.
die Lizenz, das Programm entsprechend den hier festgelegten Bestimmungen zu vervielfältigen, zu verbreiten und zu verändern. Sie dürfen keine weiteren Einschränkungen der Durchsetzung der hierin zugestandenen Rechte des Empfängers vornehmen. Sie sind nicht dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Lizenz durch Dritte durchzusetzen. 6.
keine Versionsnummer angibt, können Sie eine beliebige Version wählen, die je von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde. 9. Wenn Sie den Wunsch haben, Teile des Programms in anderen freien Programmen zu verwenden, deren Bedingungen für die Verbreitung anders sind, schreiben Sie an den Autor, um ihn um die Erlaubnis zu bitten.
– von der Free Software Foundation und anderen Autoren, die beschließen, diese Lizenz zu verwenden. Auch Sie können sie verwenden; wir empfehlen aber, vorher gründlich darüber nachzudenken, ob diese Lizenz (LGPL) oder aber die gewöhnliche Allgemeine Öffentliche Lizenz (GPL) die bessere Strategie zur Anwendung im jeweiligen speziellen Fall ist. Dabei bieten Ihnen die untenstehenden Erläuterungen eine Grundlage für Ihre Entscheidung.
gewöhnlichen Allgemeinen Öffentlichen Lizenz (GNU-GPL). Wir benutzen diese Lizenz für gewisse Bibliotheken, um das Linken (d.h. die Verknüpfung von Bibliotheken und anderen Programmteilen zu einem lauffähigen Programm von Programmen, die nicht frei sind, mit diesen Bibliotheken zu gestatten.
• Bedingungen Bearbeitung für die Vervielfältigung, Verbreitung und 0. Diese Lizenz gilt für jedes Programm und jedes andere Werk, in dem ein entsprechender Vermerk des Copyright-Inhabers oder eines anderen dazu Befugten darauf hinweist, dass das Werk unter den Bestimmungen dieser Lesser General Public License (im weiteren auch als „diese Lizenz“ bezeichnet) verbreitet werden darf. Jeder Lizenznehmer wird hierin einfach als „Sie“ angesprochen.
b. Sie müssen die veränderten Dateien mit einem auffälligen Vermerk versehen, der auf die von Ihnen vorgenommene Modifizierung der Dateien hinweist und das Datum jeder Änderung angibt. c. Sie müssen dafür sorgen, dass das Werk als Ganzes Dritten unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne Lizenzgebühren zur Verfügung gestellt wird. d.
GPL erschienen ist, können Sie diese angeben, wenn Sie das wünschen.) Nehmen Sie keine anderen Veränderungen in diesen Eintragungen vor. Wenn diese Veränderung in einer gegebenen Kopie einmal vorgenommen ist, dann ist sie für diese Kopie nicht mehr zurücknehmbar, und somit gilt dann die gewöhnliche GNU-GPL für alle nachfolgenden Kopien und abgeleiteten Werke, die von dieser Kopie gemacht worden sind.
Ansonsten können Sie, wenn das Werk ein von der Bibliothek abgeleitetes ist, den Objektcode für das Werk unter den Bedingungen von Paragraph 6 weitergeben. Alle ausführbaren Programme, welche dieses Werk enthalten, fallen ebenfalls unter Paragraph 6, gleichgültig, ob sie direkt mit der Bibliothek selbst gelinkt sind oder nicht. 6.
e) Sie vergewissern sich, dass der Benutzer bereits eine Kopie dieser Materialien erhalten hat oder dass Sie diesem Benutzer bereits eine Kopie geschickt haben. Für ein ausführbares Programm muß die verlangte Form des „Werks, das die Bibliothek nutzt“ alle Daten und Hilfsprogramme mit einschließen, die man braucht, um daraus das ausführbare Programm zu reproduzieren.
vornehmen. Sie sind nicht dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Lizenz durch Dritte durchzusetzen. 5. Sollten Ihnen infolge eines Gerichtsurteils, des Vorwurfs einer Patentverletzung oder aus einem anderen Grunde (nicht auf Patentfragen begrenzt) Bedingungen (durch Gerichtsbeschluß, Vergleich oder anderweitig) auferlegt werden, die den Bedingungen dieser Lizenz widersprechen, so befreien diese Umstände Sie nicht von den Bestimmungen dieser Lizenz.
keine Lizenz-Versionsnummer angibt, können Sie eine beliebige Version wählen, die jemals von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde. 8. Wenn Sie den Wunsch haben, Teile der Bibliothek in anderen freien Programmen zu verwenden, deren Bedingungen für die Verbreitung anders sind, schreiben Sie an den Autor der Bibliothek, um ihn um die Erlaubnis zu bitten.
EG Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www. jay-tech.de. Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B.