INHALT Einleitung ......................................................................................... 1 Hinweis ............................................................................................ 1 Schutz des Netzkabels.................................................................... 2 Vorsichtsmaß nahmen und Wartung ................................................ 2 Hinweise zur Verwendung der integrierten Batterie ................................ 3 Vorsichtsmaß nahmen ...................
Einleitung Danke, dass Sie sich für unseren tragbaren DVD-Player entschieden haben. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts das Handbuch sorgfältig und verwahren Sie es als Referenz. Dies ist ein neuer DVD-Player mit hervorragendem Bild und Ton. Sie können ihn zu Hause, im Büro, in Hotels, in Autos usw. verwenden. Hinweis Berühren Sie niemals die Linse des Lasers.
Schutz des Netzkabels 1. 2. 3. 4. 5. Ziehen Sie das AC-Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose. Legen Sie das AC-Netzkabel nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Stellen Sie keinen schweren Gegenstand auf das AC-Netzkabel. Reparieren oder demontieren Sie das AC-Netzkabel nie selbst. Dieser Player ist mit einem Klasse 1 Laser ausgestattet und mit einem "Klasse 1"-Symbol versehen. 6. Dieses Gerät enthält einen Laser mit geringer Leistung.
um ein besseres Bild zu bekommen, die DVD ab während Sie fernsehen. 11. Versuchen Sie nie den DVD-Player selbst zu reparieren. 12. Die Bildqualität kann beeinträchtigt werden, wenn der Bildschirm verschmutzt ist oder Kratzer aufweist. Hinweise zur Verwendung der integrierten Batterie Vorsichtsmaß nahmen Der Player ist mit einer leistungsfähigen Lithium-Batterie ausgestattet und es ist strikt verboten, diese Batterie selbst auszutauschen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, damit er die Batterie austauscht.
Geräteü bersicht Funktionstasten des Players 1. : Stumm 2. : Menü wird angezeigt. 3. : Durch Drücken dieser Taste können Sie die Funktionen des DVD-Players einrichten. 4. : Zeigt den Status der DVD-Wiedergabe an. 5. : Lautstärke senken. 6. : Lautstärke heben. 7. 8. : Diese Taste wählt das vorherige Kapitel / Nächster Fernsehkanal. : Diese Taste wählt das nächste Kapitel / Vorheriger Fernsehkanal. 9. : Schnellrücklauf 10. : Schnellvorlauf 11. : NTSC/PAL 12. 13.
14. : LCD-Display schaltet ein / aus. 15. : Drücken Sie diese Taste, um Wiedergabe/Pause zu wählen. 16. : Anschlag 17. : DVD-Schublade öffnen / schließ en Rechte Seite des Players 1. Stromversorgungs-Eingang: DC-IN 12V 2. Hauptschalter: Ein/Aus 3. AV-IN: Externer AUDIO / VIDEO-Eingang 4. AV OUT: AUDIO / VIDEO-Ausgang 5. Kopfhöreranschluss 6. SD Karteneinschub 7. USB: USB-Anschluss Hintere Seite des Players 1. GAME: Anschluss für Spielsteuerung Frontseite der Anzeige 1.
Fernbedienungs-Hinweise Installation der Fernbedienungsbatterie 1. Drehen Sie die Fernbedienung und öffnen Sie die Klappe auf der Rückseite. 2. Achten Sie auf die Polarität der Batterien und setzen Sie zwei AAA Batterien korrekt ein. 3. Setzen Sie die Klappe wieder ein und schließ en Sie sie. Vorsichtsmaß nahmen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien. Mischen Sie keine Batterien verschiedener Hersteller und unterschiedlichen Typs.
Fernbedienungsü bersicht 7 1 Hauptschalter 2 OSD 3 DVD/USB-Karte 4 MODUS 5 Ziffern-Tasten 6 AUDIO 7 UNTERTITEL 8 WINKEL 9 TITEL / PBC 10 ZURÜ CK 11 ZOOM 12 SETUP 13 MENÜ 14 EINGABE 15 Richtungs-Tasten 16 GEHE ZU 17 Wiedergabe/Pause 18 Stopp 19 LANGSAM 20 WIEDERHOLEN 21 STUMM 22 VOL+ 23 VOL- 24 Vorheriges 25 Nächstes 26 Schnellrücklauf 27 Schnellvorlauf
1. 2. 3. HAUPTSCHALTER: EIN/AUS-Schalter des DVD-Players. OSD: Zeigt den Status der DVD-Wiedergabe an. DVD/USB Karte: Drücken Sie diese Taste, um im DVD-Modus zwischen den Schnittstellen DVD/USB/KARTE umzuschalten. 4. MODUS: Drücken Sie diese Taste, um zwischen den einzelnen Modi DVD/AV umzuschalten. 5. Ziffern-Tasten: Mit den Zifferntasten können Sie Musikstücke auswählen. 6. AUDIO: Drücken Sie [Audio], um zwischen den verschiedenen Sprachen umzuschalten.
13. MENÜ : Drücken Sie im DVD / AV-Modus die Taste, um die Bild-, Lautstärkeoder System-Funktion aufzurufen und um die Zeit einzustellen. 14. EINGABE: Drücken Sie die Taste, um den Menüpunkt zu übernehmen oder um eine Disk wiederzugeben. 15. Richtungs-Tasten: Links, Rechts, ▲Auf, ▼Ab. 16.
Anschluss an einen Fernseher Hinweis: Das AV-Kabel mit gelbem Stecker dient zur Ü bertragung des Videosignals und das mit dem roten und weiß en Stecker zur Ü bertragung des Audiosignals. Die obere Aus-/Eingangsbuchse ist für den Videoausgang und die beiden unteren Aus-/Eingangsbuchsen sind für das Audiosignal. Die weiß e Buchse ist dabei der linke und die rote Buchse der rechte Audiokanal. Die Lautstärke können Sie mit den Reglern des Ausgabegeräts regeln.
Audio Einstellseite: 1. Lautsprecher Einrichten: Zweikanal-(L/R)-Stereo und Virtual-Surround können im Mischmodus gewählt werden. 2. Kanal-Equalizer: Nichts / Rock / Pop / Live / Tanzen / Techno / Klassisch / Soft. Dolby-Digital-Einstellseite: 1. Doppeltes Mono: Stereo / L-Mono / R-Mono / Mix-Mono 2. Dynamisch: Off ~ Full Seite Zur Videoeinstellung: Qualitä t: Sie können Setup Schärfe / Helligkeit / Kontrast / Farbe / Sättigung.
wollen, geben Sie zunächst das alte und danach das neue Kennwort ein und drücken dann zur Bestätigung [Eingabe] (Ein gültiges Kennwort muss 4 Stellen haben.) Vorgabewerte: Wird diese Funktion gewählt, werden alle Einstellungen auf die Anfangswerte zurückgesetzt. Setup-Menü 1. Helligkeit: Drücken Sie die [Richtungstaste], um die Balkenanzeige zur Einstellung der Helligkeit für die Videoausgabe zu verschieben. 2.
MP3/JPEG-Wiedergabe MP3-Wiedergabe Wenn Sie eine MP3-Disk einlegen, sucht der Player automatisch nach allen MP3-Verzeichnissen. Ist die Suche beendet, gibt er das erste MP3-Verzeichnis wieder (wenn die Verzeichnisse vom gleichen Typ nicht sortiert sind, wird das erste Verzeichnis wiedergegeben), um dann das erste Stück in dem Verzeichnis abzuspielen (der Cursor stoppt bei “01”).
als auch JPEG-Wiedergabe direkt wählen. Wählen Sie im JPEG-Verzeichnis ein Bild und drücken Sie [Wiedergabe], um die Bilder der Reihe nach anzuzeigen. USB-Laufwerke und SD/MMC-Karten lesen 1. Schließ en Sie an die USB-Schnittstelle oben rechts ein USB-Laufwerk an oder stecken Sie eine Karte (SD/MMC) in den Karteneinschub des Players. 2. Schalten Sie das Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe. 3. Sie können MP4 / MP3 / JPG / VCD-Dateien zur Wiedergabe auf ein USB-Laufwerk laden.
Fehlerbeseitigung Probleme Mö gliche Lö sung Kein Strom/Keine Aufladung 1. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist. 2. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. Disk kann nicht gelesen werden. 1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. 2. Prüfen Sie, ob die Disk eingelegt wurde. Die bedruckte Seite muss nach oben zeigen. 3. Prüfen Sie, ob die Disk ist mit der Unterseite nach oben eingelegt wurde. 4.
Spezifikationen DVD Technische Angaben Unterstütztes Format DVD/SVCD/VCD/CD/CD-R/RW/JPEG/DVD+R/-R/MP3/MP4/DIVX Andere unterstützte Multimedia-Datenträger USB/SD/MMC-Karten Erschütterungsfunktion DVD: 3: Sekunden AUDIO-Ausgangswerte AUDIO: 2.0V±0.2 Lautsprecher: 8Ohm/1.5W Kopfhörerausgang kleiner als 15mw Frequenzgang 20HZ~20KHZ Audio-Rauschabstand S/N ≥50dB Dynamikbereich ≥50dB Video-Ausgangswerte 1.0V±0.
EG Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de. Richtlinie 2002/96/EG ü ber Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B.