Operation Manual

DE/1512.V01 IPK-DH43
DE
31
[Server-URL]: IP-Adresse des Routers mit UPnP-Funktion.
[Datenportabbildungsnummer]: Datenabbildungs-Port des nutzerdefinierten Gerätes am Router (funktioniert
nur im Zuweisen-Modus).
[Webport-Abbildungsnummer]: Webabbildungs-Port des nutzerdefinierten Gerätes am Router (funktioniert
nur im Zuweisen-Modus).
[Datenabbildungsstatus]: Wenn die UPnP-Funktion erfolgreich läuft, zeigt die Statusleiste den am Router
durch das Gerät abgebildeten Datenport.
[Webabbildungsstatus]: Wenn die UPnP-Funktion erfolgreich läuft, zeigt die Statusleiste den am Router
durch das Gerät abgebildeten Webport.
Bitte klicken Sie nach Festlegung dieser Parameter zum Bestätigen der Einstellungen auf .
9.4.6 E-Mail-Einstellungen
Hier können Sie Mailbox-Adressen und Parameter zu Alarm-Mails und öffentlichen Netzwerk-IP-Mails
einrichten.
[An]: Das E-Mail-Konto, das die E-Mail-Nachrichten empfangen soll.
[Von]: Das E-Mail-Konto, das die E-Mail-Nachrichten versenden soll.
[Kennwort]: Das Anmeldekennwort des Postfachs, das die Mails versendet.
[SMTP-Server]: Die Adresse der Server, die die Mails versenden; das Adressformat der Mailserver variiert je
nach Anbieter. Der SMTP-Server des 163-Postfachs ist beispielsweise smtp.163.com.
[Betreff]: Der Mailbetreff.
[SMTP-Port]: Der SMTP-Port. Verschiedene Mailserver haben unterschiedliche Ports. Beispielsweise ist
der Serverport von Gmail 465.
ufig verwendete Mailserverkonfigurationen:
1. Gmail-Mailserver:
SMTP-Server: smtp.gmail.com SMTP-Nutzername: username@gmail.com
SMTP-Port: 465 SSL: Aktiviert
2. Yahoo-Mailserver:
SMTP-Server: smtp.mail.yahoo.com SMTP-Nutzername: username@yahoo.com
SMTP-port: 465 SSL: Aktiviert
3. 163-Mailserver:
SMTP-Server: smtp.163.com SMTP-Nutzername: Nutzername
SMTP-port: 25 SSL: Deaktiviert
Bitte klicken Sie nach Festlegung dieser Parameter zum Bestätigen der Einstellungen auf .