Inhalt Sicherheitshinweise .............................................................................................................1 Produktzubehör ...................................................................................................................1 Aufbau .................................................................................................................................2 Schnellstart ...........................................................................................
Aufbau Stundenzeiger Minutenzeiger Sekundenzeiger Kamera Uhr IR-Empfänger Fernbedienung Erkennung Einstellung microSD-Kartensteckplatz USB-Anschluss Netzanschluss Ein-/Ausschalten Betriebsanzeige AV-Ausgang Erkennungsanzeige Schnellstart 1. Fügen Sie die TF-Karte ein (nicht beigefügt). 2.
3. Sie können das Gerät jetzt über die Fernbedienung steuern. Oder drücken Sie den „Auslöser“ an der Rückseite der Uhr, um die Funktion zur Bewegungserkennung zu starten, woraufhin die Standbyanzeige erlischt. Wenn die Aufnahmefunktion aktiviert wird, blinkt die Standbyanzeige einmal. Drücken Sie erneut den Auslöser, um die Aufnahme bei Bewegungserkennung zu deaktivieren, schaltet sich die Standbyanzeige wieder ein.
Anweisungen für Einstellungen: 2.1. Date (Datum): Klicken Sie erst auf „Year/Month/Date“ (Jahr/Monat/Datum) und wenn der blaue Hintergrund erscheint, klicken Sie zum Einstellen auf „△“ oder „▽“. 2.2 Time (Uhrzeit): Klicken Sie erst auf Hour/Minute/Second“ (Stunde/Minute/Sekunde) und wenn der blaue Hintergrund erscheint, klicken Sie zum Einstellen auf △“ oder „▽“. 2.
Installation 1. Legen Sie eine AA-Batterie (nicht beigelegt) in das Batteriefach an der Rückseite dieser Wanduhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein, indem Sie den Zeitversteller im Uhrzeigersinn oder gegen ihn drehen. Aktuelle Uhrzeit einstellen AA-Batterie einlegen (Nicht beigelegt) 2. Suchen Sie eine Stelle, an der Sie die Wanduhr befestigen möchten. Es wird empfohlen, sie etwa 210-240 cm oberhalb des Fußbodens in einem Bereich zu montieren, den Sie überwachen möchten.
Wichtig 1. Überprüfen Sie die Wanduhr in regelmäßigen Abständen. Sollten Sie Funktionsstörungen feststellen, prüfen Sie die Stromversorgung oder starten Sie sie neu. 2. Ist die Wanduhr mit dem Fernseher verbunden, erscheint folgender Bildschirm: A: „ „ „ “ bedeutet, dass die Wanduhr im Aufnahmemodus ist; “ bedeutet, dass die Wanduhr im Fotomodus ist (als Option); “ bedeutet, dass die Wanduhr gerade aufnimmt. B: Aktuelle Uhrzeit und aktuelles Datum. C: Aufnahmezeit. D: Bewegungserkennung.
Bedienung der Fernbedienung Tastenbeschreibung: Taste A: Manuelle Aufnahme Taste B: Aufnahme stoppen Taste C: Bewegungserkennungsmodus aktivieren Taste D: Bewegungserkennungsmodus deaktivieren 1. Bei Verwendung der Fernbedienung richten Sie ihren Sendekopf auf das Empfangsmodul der Wanduhr; drücken Sie die Tasten A, C, erzeugt die Wanduhr zwei „Tick“-Töne; drücken Sie die Tasten B, D, erzeugt die Wanduhr einen „Tick“-Ton. Die Wanduhr aktiviert die entsprechenden Funktionen. 2.
Hinweise: z Nehmen Sie die TF-Karte während der Aufnahme oder des Betriebs der Wanduhr nicht heraus, um nicht die TF-Karte, die Wanduhr oder die gespeicherten Dateien zu beschädigen. z Diese Wanduhr besitzt eine Funktion zum automatischen Überschreiben von Dateien. Wenn der Speicher voll ist, werden ältere Dateien automatisch gelöscht, um mit der Aufnahme fortzufahren. Wichtige Dateien sollten Sie bitte zuerst lesen und kopieren.
EG Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de. Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B.