Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................................................................................... 1 Hinweis .............................................................................................................. 1 Schutz des Netzkabels...................................................................................... 2 Vorsichtsmaß nahmen und Wartung ..................................................................
Einleitung Danke, dass Sie sich für unseren tragbaren DVD-Player entschieden haben. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts das Handbuch sorgfältig und verwahren Sie es als Referenz. Dies ist ein neuer DVD-Player mit hervorragendem Bild und Ton. Sie können ihn zu Hause, im Büro, in Hotels, in Autos usw. verwenden. Hinweis Berühren Sie niemals die Linse des Lasers.
Schutz des Netzkabels 1. 2. 3. 4. 5. Ziehen Sie das AC-Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose. Legen Sie das AC-Netzkabel nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Stellen Sie keinen schweren Gegenstand auf das AC-Netzkabel. Reparieren oder demontieren Sie das AC-Netzkabel nie selbst. Dieser Player ist mit einem Klasse 1 Laser ausgestattet und mit einem "Klasse 1"-Symbol versehen. 6. Dieses Gerät enthält einen Laser mit geringer Leistung.
Hinweise zur Verwendung der integrierten Batterie Vorsichtsmaß nahmen Der Player ist mit einer leistungsfähigen Lithium-Batterie ausgestattet und es ist strikt verboten, diese Batterie selbst auszutauschen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, damit er die Batterie austauscht. - Werfen Sie die Batterie nie ins Feuer und lagern Sie die Batterie nie in einem Bereich mit hohen Temperaturen. - Entnehmen Sie die Batterie nicht, wenn sie verwendet oder geladen wird.
Ü bersicht und Anweisungen Funktionstasten am Wiedergabegerät 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Medienfach Entriegelungsschalter Titel Quelle USB/SD Einrichtung Menü Audio 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Rechte Seite des Wiedergabegerätes 17. 18. 19. 20. USB SD/MMC Kopfhörer AV-Ausgang 21. AV-Eingang 22. Ein-/Ausschalter 23. Netzeingang Linke Seite des Wiedergabegerätes 24. TV-Antenne Fernbedienungs-Hinweise Installation der Fernbedienungsbatterie 1. Drehen Sie die Fernbedienung und öffnen Sie die Klappe auf der Rückseite. 2. Achten Sie auf die Polarität der Batterien und setzen Sie zwei AAA Batterien korrekt ein. 3. Setzen Sie die Klappe wieder ein und schließ en Sie sie. Vorsichtsmaß nahmen 1. 2.
6. Setzen Sie die Fernbedienung nicht hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. 7. Nehmen Sie die Fernbedienung nicht auseinander. 8. Die Fernbedienung arbeitet am besten in einer Entfernung bis 5 Metern und einem Winkel von maximal 30 Grad. Fernbedienungsü bersicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.
Grundlegende Bedienung 1.1 DVD-Player einschalten Schließ en Sie das Netzteil an, stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Ein-Position. 1.2 DVD-Player ausschalten Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Aus-Position ein. 1.3 Akku aufladen Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose, der integrierte Akku wird geladen. Die Ladeanzeige-LED blinkt während des Ladevorgangs rot; sie erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.
einem Fernsehgerät; beachten Sie die nachstehende Abbildung. 1.8 Multimedia-Funktion nutzen 1. Kanal wählen Bei CDs oder VCDs mit mehreren Kanälen können Sie mit der AUDIO-Taste zwischen linkem Audiokanal, rechtem Audiokanal und Stereo wählen. 2. Schnellvorlauf und Schnellrü cklauf - So aktivieren Sie den Schnellvorlauf: Drücken Sie die „▶▶“-Taste, die Geschwindigkeit des Schnellvorlaufs ändert sich wie folgt: 2fach → 4fach → 8fach → 16fach → 32fach → Normal → 2fach.
Enter-Taste. 7. Zoomfunktion Mit der „ZOOM“-Taste an der Fernbedienung können Sie den Zoomfaktor wie folgt ändern: 2fach 3fach 4fach 1/2fach 1/3fach 1/4fach Normal 2fach. 8. Anzeige Mit der „DISPLAY“-Taste blenden Sie Informationen zur Medienwiedergabe ein, wie z. B. Thema oder Kapitelzeit. 9. Programmierung - Drücken Sie zum Aufrufen des Programmierungsmenüs die „PROGRAM“-Taste; dadurch können Sie die Wiedergabereihenfolge festlegen.
Lautsprechereinrichtungsseite - Downmix: Es stehen zwei Modi zur Auswahl: LT/RT und Stereo. - Dialog: Einstellbar von 00 bis 20. - Post DRC (Post-DRC): Es stehen drei Modi zur Auswahl: Ein, Aus und Auto. Videoeinrichtungsseite - Quality (Qualität): Legen Sie die Qualitätseinstellungen der Videoausgabe fest. - Panel Quality (Bildschirmqualität): Legen Sie die Qualitätseinstellungen des TFT-Bildschirms fest.
- Disc Menu (Medienmenü): Es stehen fünf Sprachen zur Auswahl: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. Parental (Kindersicherung): Es stehen acht Modi zur Auswahl: Kinder, G, PG, 13, PGR, R, NC17 und Erwachsene. Password (Kennwort): Das Ausgangskennwort lautet „0000“. Default (Standard): Zur Rücksetzung auf die werkseitigen Standardeinstellungen. DVB-T-Funktion nutzen Vorstellung der Funktionen 1. Drücken Sie zum Aufrufen des DVB-T-Systems die „SOURCE“-Taste.
5. Programminformationen anzeigen Drücken Sie zum Einblenden von Informationen zum aktuellen Programm die Taste „OSD/Info“ an der Fernbedienung. 6. Zum letzten Programm zurückkehren Mit der „Return“-Taste kehren Sie zum letzten Programm zurück. 7. OSD von Programmen und R/L-Spur verschieben 1) Drücken Sie zum Verschieben des OSD von Programmen und der R/L-Spur die „AUDIO“-Taste. 2) Drücken Sie zur Auswahl von R/L-Spur oder Stereo die Links- / Rechtstaste.
10. Teletext Wenn Sie den Teletext anzeigen möchten, drücken Sie zum Aufrufen des Teletext-Menüs die „TTX“-Taste an der Fernbedienung. 11. Untertitel 1) Standardmäß ig werden keine Untertitel angezeigt. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs „Subtitle (Untertitel)“ die „Sub-Title“-Taste an der Fernbedienung. 2) Rufen Sie mit der Links- / Rechtstaste die Untertiteloptionen auf, drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Sprache die Aufwärts- / Abwärtstaste.
- Grüne Taste (SLOW): Zum Durchführen/Abbrechen der Programmlöschung. Gelbe Taste (REPEAT): Zum Ü berspringen eines Programmes. Blaue Taste (A-B): Zum De-/Aktivieren der Programmsperre. 3) Falls Sie ein Programm umbenennen möchten, wählen Sie es zunächst mit der Aufwärts- / Abwärtstaste; drücken Sie dann zum Aufrufen des Menüs, in dem Sie das Programm umbenennen können, die Links- / Rechtstaste. 4) Sie können das Programm bearbeiten, indem Sie zum Speichern der Einrichtung die Enter-Taste drücken.
1.4 Kanal bearbeiten Programme hinzufügen, löschen oder umbenennen: 1) So rufen Sie das Menü „Edit Channel (Kanal bearbeiten)“ auf: Hauptmenü Channel Manager (Kanalmanager) Edit Channel (Kanal bearbeiten). 2) Falls keine Kanaldaten verfügbar sind, erscheint „No Carriers (Keine Betreiber)“ und das Menü „Edit Channel (Kanal bearbeiten)“ kann nicht aufgerufen werden. 3) Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs „Add Channel (Kanal hinzufügen)“ die rote Taste (STEP) an der Fernbedienung.
2. Installation Das Menü „Installation“ dient hauptsächlich der Suche nach Fernseh- und Radioprogrammen, inklusive: - Only FTA/ALL (Nur FTA/Alle) - Area Search (Regionalsuche) - Manual Search (Manuelle Suche) - Range Search (Bereichssuche) Drücken Sie zur Auswahl von „Installation“ die Aufwärts-/Abwärtstaste, drücken Sie dann im „Channel Manager (Kanalmanager)“-Menü die Enter-Taste. Sie müssen das Kennwort eingeben; das Standardkennwort lautet „0000“. 3.
3.3 Systemeinrichtung So rufen Sie das Menü „System Setup (Systemeinrichtung)“ auf: Hauptmenü Configuration (Konfiguration) System Setup (Systemeinrichtung).
Fehlerbeseitigung Probleme Mö gliche Lö sung Kein Strom/Keine Aufladung 1. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist. 2. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. Disk kann nicht gelesen werden. 1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. 2. Prüfen Sie, ob die Disk eingelegt wurde. Die bedruckte Seite muss nach oben zeigen. 3. Prüfen Sie, ob die Disk ist mit der Unterseite nach oben eingelegt wurde. 4.
Spezifikationen Video-D/A-Wandler 10 Bit Horizontale Auflösung 500 Zeilen Frequenzreaktion 20 Hz – 20 kHz Dynamischer Bereich 80 dB Audio-D/A-Wandler 96 kHz / 24 Bit Auflösung 640 x 234 LCD 9-Zoll-TFT (22,9 cm, 16:9) Unterstütztes Dateiformat DVD+RW, DVD-RW, DVD, CD-R, CD-RW, VCD, SVCD, PHOTO-CD, JPEG, MP3 Gewicht Ca.