Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäße Bedienung sorgfältig durch und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf ! INHALT Sicherheitshinweise ................................................ 1 Verpackungsinhalt .................................................. 3 Geräteteile .............................................................. 4 Dias einlegen ......................................................... 5 Negative einlegen ..................................................
1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise: Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Untergrund. Durch das Herabfallen können Personen verletzt werden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen anderer Geräte, an die Ihrem Filmscanner angeschlossen werden. Überlasten Sie nicht die USB-Anschlüsse Ihres Computers. Wenn Sie zu viele Geräte mit Ihrem Computer verbunden haben, z.B.
Umgebungsbedingungen: Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Ventilationsöffnungen nicht blockiert sind. Das Gerät sollte z.B. nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie Heizkörpern oder Öfen. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor Sonneneinstrahlung.
Sollte Flüssigkeit oder ein Fremdkörper in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden. Inbetriebnahme: Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch! Netzanschluss: Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und dem Netzadapter.
3. Geräteteile NETZSCHALTER EINGABETASTE (ENTER) USB-NETZADAPTER ANZEIGE DIAHALTER SCAN-TASTE SCHLITZ F. FILM/DIA HALTER SCANNER-MODUS SCHALTER SCHLITZ F. FOTOHALTER USB-ANSCHLUSS LINKS/ RECHTS TASTEN SPEICHERKARTENSCHLITZ (FÜR SD/XD/MMC/MS/MS-PRO) FOTOHALTER 9x13cm 10x15cm 13x18cm MODUSTASTE USB-KABEL FILMHALTER Hinweis: Bitte sicherstellen, dass alle Filmnegative / Dias und Objektträger sauber sind, bevor sie in den Scanner eingeführt warden.
4. Dias einlegen Halten Sie das Dia gegen das Licht. Drehen Sie die Seite mit dem Label von sich weg. Schauen Sie durch das Dia; dieses sollte normal erscheinen (kein Spiegelbild). Drehen Sie das Dia nun auf den Kopf, wobei Sie noch immer auf die gleiche Seite schauen. Öffnen Sie den Diahalter oben an der markierten Stelle. Schieben Sie das Dia in die Einsparung des geöffneten Halters – es sollte perfekt reinpassen. Hinweis: Behandeln Sie Dias mit Sorgfalt.
5. Negative einlegen Halten Sie das Negativ gegen das Licht. Wenn Sie durch das Negativ schauen, sollten Sie in der Lage sein, die kleinen Negativnummern richtig herum zu lesen (kein Spiegelbild). Drehen Sie das Negativ nun auf den Kopf, wobei Sie jedoch immer noch auf die gleiche Seite schauen. Öffnen Sie den Negativhalter oben an der markierten Stelle. Schieben Sie das Negativ so in den geöffneten Negativhalter, dass die Löcher genau auf den Kerben des Halters aufliegen.
6. Fotos einlegen Schieben Sie das Foto in den oberen Schlitz des passenden Halters (13x18, 10x15, 9x13). Hinweis: Behandeln Sie Fotos mit Sorgfalt. Staub, Kratzer oder Fingerabdrücke werden auf dem gespeicherten Bild sichtbar sein. 13x18 10x15 9x13 Stecken Sie den Bilderrahmen in den Schlitz an der Oberseite des ComboScanner; siehe Abbildung. Zum Herausnehmen drehen Sie den Rahmen, mit dem Schlitz nach unten, und das Foto rutscht heraus.
7. Allgemeine Bedienung Schnellstart 1. Wenn Sie Filme scannen möchten, schieben Sie beide Schalter an der Oberseite des Geräts nach links. Wenn Sie jedoch Fotos scannen möchten, schieben Sie diese Schalter bitte nach rechts. 2. Legen Sie das Dia/Negativ in den Dia-/Negativhalter oder ein Foto in den entsprechenden Bilderrahmen ein (13x18, 10x15, 9x13). 3. Stecken Sie den Dia-/Negativhalter in den Schlitz rechts am Gerät, oder den Bilderrahmen in den Schlitz an der Oberseite des Geräts. 4.
Bedienung Home/MODUS: Hauptmenü Wenn der Filmscanner-Modus eingestellt ist, erscheint das folgende Hauptmenü: Sprache USB MSDC Aufnahmemodus Wiedergabe Filmtyp Auflösung 9
Wenn der Fotoscanner-Modus eingestellt ist, erscheint folgendes Hauptmenü: Sprache USB MSDC Aufnahmemodus Wiedergabe Effekt Zuschneiden Auflösung 10
Home/MODUS: Keine Karte (No card) Keine Speicherkarte - Indikator Wenn keine Speicherkarte im Gerät eingelegt ist, erscheint auf dem Bildschirm ein Warnhinweis, sobald Sie das Hauptmenü öffnen. 1. Aufnehmen Nach der Begrüßung erscheint oben angezeigtes Menü. Sie können mit den LINKS/RECHTS-Tasten das gewünschte Menu auswählen: Aufnahmemodus, Wiedergabe, Folientyp (im Film-Scanner-Modus), Effekt (im Photo-Scanner-Modus), Zuschneiden (im Photo-Scanner-Modus), Auflösung, Sprache, USB-Modus.
1.1 Aufnehmen: Spiegelbild/Umdrehen (Hard-Key) Wenn ein Bild vor der Aufnahme gespiegelt oder umgedreht werden soll, führen Sie dies mit den LINKS/RECHTS-Tasten durch. Die Live-Anzeige wird entsprechend geändert. (Mithilfe dieser Funktion können Sie falsch herum eingelegte Filme/Fotos korrigieren). Diese beiden Funktionen können nur während der Live-Anzeige ausgeführt werden. Spiegeln Drücken Sie die LINKS-Taste, um das Bild von links nach rechts zu spiegeln.
1.2 Aufnahmemodus Icon Live-Anzeige Im Aufnahmemodus erscheint oben links am Bildschirmrand ein Icon, der die Live-Anzeige symbolisiert. Drücken Sie ENTER und anschließend die LINKS/RECHTS-Tasten, um den EV-Wert einzustellen. Drücken Sie ENTER erneut, um zu bestätigen und zur Live-Anzeige zurückzukehren. 1.
1.4 Live-Anzeige Aufnehmen/ Bearbeiten-Menü SCANNEN ENTER Drücken Sie während der Live-Anzeige einmal die SCAN-Taste; das Bearbeiten-Menü wird geöffnet. Drücken Sie die ENTER-Taste, um das aktuelle Bild im internen Speicher oder auf der Speicherkarte, sofern eingelegt, zu speichern. Auf dem Bildschirm erscheint wieder die Live-Anzeige. 1.
1.6 Aufnehmen: Beenden Bild auswählen Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Abbrechen-Icon und bestätigen Sie mit ENTER, um jegliche bearbeitete Einstellungen des aktuellen Bildes abzubrechen; auf dem Bildschirm erscheint dann wieder die Live-Anzeige (nichts wird gespeichert). 1.7 Aufnehmen: Home Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Home-Icon; drücken Sie ENTER oder MODUS an der Oberseite des Geräts, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren.
1.8 Vom Bearbeiten-Modus zum Aufnahmemodus (Live-Anzeige) zurückkehren Sobald Sie zum Speichern oder Abbrechen die ENTER-Taste drücken, erscheint auf dem Bildschirm wieder der Aufnahmemodus/ die Live-Anzeige. Sie können dann den Filmhalter zum nächsten Zielfilm schieben oder das nächste Foto für die Aufnahme einstellen. 1.
2. Wiedergabe oder Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts die LINKS/RECHTS-Tasten für die Wiedergabe, oder klicken/drücken Sie auf den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER. 2.1 Wiedergabe: Automatische Slide Show Slide Show Modus Sobald Sie den Wiedergabemodus eingeschaltet haben (Default zu Slide Show), zeigt der Bildschirm automatisch alle Bilder des internen Speichers oder der Speicherkarte in Abständen von 2 Sekunden an.
2.
2.3 Wiedergabe: Slide Show Einzelbild Bearbeiten Sie können die Slide Show unterbrechen (beenden), um ein Standbild (Einzelbild) anzuzeigen; drücken Sie dafür die ENTER-Taste (Slide Show unterbrechen). Sie können dann mit den LINKS/RECHTS-Tasten durch die einzelnen Bilder scrollen. Sobald Sie ein Bild des internen Speichers oder der Speicherkarte zum Bearbeiten ausgewählt haben, können Sie durch Drücken von ENTER den Bearbeiten-Modus aktivieren.
2.4 Wiedergabe: Drehen/Speichern ENTER Wenn Sie das Bild +90 Grad drehen möchten, drücken Sie die ENTERTaste; das Bild wird um +90 Grad gedreht und der Cursor bleibt auf dem Speichern-Icon. Drücken Sie ENTER erneut, um die Änderung zu speichern; danach wird das nächste Bild angezeigt. Wenn Sie weitere Bilder um +90 Grad drehen möchten, stellen Sie den Cursor auf den Drehen-Icon und bestätigen Sie mit ENTER. (Gleiche Vorgehensweise zum Drehen von -90 Grad). 2.
2.6 Wiedergabe: Löschen ENTER Wählen Sie den Löschen-Icon mit den LINKS/RECHTS-Tasten und bestätigen Sie mit ENTER, um das aktuell angezeigte Bild zu löschen; danach wird das nächste Bild angezeigt. Der Cursor verbleibt auf dem Beenden-Icon. Wenn Sie weitere Bilder löschen möchten, bewegen Sie den Cursor auf den Löschen-Icon und bestätigen Sie mit ENTER. 2.
2.8 Wiedergabe: Kein Bild Wenn im Wiedergabemodus kein Bild angezeigt wird, erscheint auf dem Bildschirm der Icon Kein Bild. 3. Filmtyp Im Filmscanner-Modus können Sie den Filmtyp ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts das Filmtyp-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Filmtyp und bestätigen Sie mit ENTER.
4. Effekt Im Fotoscanner-Modus können Sie die Farbeffekte ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts das Effekt-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Effekt und bestätigen Sie mit ENTER. Mehrfarbig S&W Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten einen Farbeffekt und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.
5. Zuschneiden Im Fotoscanner-Modus können Sie Bilder zuschneiden, wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts das Zuschneiden-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten das Format und bestätigen Sie mit ENTER. 5 X 7 (13x18cm) Format 4 X 6 (10x15cm) Format 3 X 5 (9x13cm) Format Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten das entsprechende Format und bestätigen Sie mit ENTER.
6. Auflösung Sie können die Auflösung ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts das Auflösung-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sie den HomeIcon/die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten eine Auflösung und bestätigen Sie mit ENTER. oder 5M Auflösung 10M Auflösung Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten die entsprechende Auflösung und bestätigen Sie mit ENTER. Dieser Scanner besitzt einen CMOS Sensor mit echten 5 Megapixeln.
8. USB-Modus Nehmen Sie nach dem Aufnehmen die Speicherkarte aus dem ComboScanner, um die Bilder von der Karte herunterladen zu können. Wenn das Gerät mit einem USB-Kabel an einem Computer angeschlossen ist, können Sie durch Drücken der MODUS-Taste das Hauptmenü öffnen und dort mit den LINKS/RECHTS-Tasten den USB-Modus wählen; bestätigen Sie mit ENTER. Der Combo-Scanner wird als Massenspeichergerät erkannt und Sie können dessen Bilder auf dem PC anschauen und bearbeiten.
8. Technische Daten Objektiv F/3,6, f=4,83mm Sensor 5,1 Megapixel CMOS Sensor LCD 6,1 cm (2,4 Zoll) LTPS LCD Display Externer Speicher SD/MMC/MS/XD/MS-PRO Karte Belichtung Auto Farbabgleich Auto Scanner Hochauflösung 10MP (3648x2736) Erweiterungsauflösung Datenumwandlung 12 bits pro Farbkanal Scan-Methode Single Pass Lichtquelle 7*2 weiße LED / Hintergrundlicht (3 weiße LED) Stromversorgung Über USB / 5V Netzteil Schnittstelle USB 2.0 Abmessungen 220 x 208 x 147 mm Gewicht ca.
Konformitätserklärung: Für dieses Produkt wird bestätigt, dass es mit den Schutzanforderungen übereinstimmt, die in den EG-Richtlinien festgelegt sind. Die EG-Konformitätserklärungen zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de Bestimmungsgemäße Verwendung: Der Combo-Scanner PS970 ist für den privaten Einsatz im Innenbereich geeignet. Das Gerät dient zur Digitalisierung von Fotos im Format 9x13, 10x15, 13x18 sowie 35mm Dias und Negativen auf internen Speicher, SD-Speicherkarte oder PC per USB.
Service-Abwicklung: Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Telefon-Nr.: Email: Mo – Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr 02161-5758950 info@jay-tech.de Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser ServiceTeam an unsere Anschrift.
Fehlerhilfe: PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Mein Computer erkennt PS970 nicht. Ich erhalt die WindowsFehlermeldung “Gerät nicht erkannt”. PS970 ist nicht an einen Hochgeschwindigkeits-USBPort angeschlossen. Um mit PS970 kommunizieren zu können, braucht lhr Computer USB 2.0. Überprüfen Sie, ob USB 2.0 auf lhrem Computer installiert ist. Wenn nicht, können Sie lhre USB-Ports nachrüsten. Die für ein Upgrade erforderliche Hardware findet sich in den moisten Elekronikfachgeschäften Ich habe einen USB 2.