® ® ® JBL CONTROL SERIE JBL CONTROL NOW JBL CONTROL NOW AW ™ ™ BEDIENUNGSANLEITUNG
JBL CONTROL NOW™LAUTSPRECHER INHALTSVERZEICHNIS LAUTSPRECHER AUSPACKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 PLATZIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 MONTAGE AN EINE GLATTE WAND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 MONTAGE IN EINE WANDECKE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 WAND-/DECKENBEFESTIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 WANDMONTAGE EINER DOPPELBOX . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HEIMKINO-INSTALLATION JBL Control NOW-Lautsprecher bieten mehrere Montagemöglichkeiten und dürften damit zu den flexibelsten Boxen auf dem Markt gehören: Sie lassen sich an eine glatte Wand oder in eine Raumecke befestigen, auf ein Regal platzieren oder mit Hilfe eines Stativs frei im Raum aufstellen. Zudem lassen sich zwei, drei oder gar vier Lautsprecher zusammenschließen und so für den Einsatz in praktisch jedem Wohnraum optimieren.
MONTAGE AN EINE GLATTE WAND Achten Sie bitte bei der Wandmontage darauf, dass die entsprechende Halterung des JBL Control NOW-Lautsprechers MINDESTENS 7,6 cm (horizontal ausgerichtet) bzw. 21,6 cm (vertikale Aufstellung) von der Decke entfernt befestigt wird. Halten Sie sich nicht an diesen Sicherheitsabstand werden Sie den Lautsprecher nicht in die Halterung einhängen und befestigen können.
Deutsch 4. Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Stecken Sie den Flansch des Lautsprechers in die Halterung wie unten gezeigt. Die Halterung kann jetzt schon das Gewicht des Lautsprechers tragen. Stecken Sie nun die Wandhalterungskappe von oben in die Halterung ein.
MONTAGE IN EINE WANDECKE 3. Schließen Sie die Kabel an den JBL Control NOW-Lautsprecher an. ACHTUNG Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befestigungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen sich eigentlich sehr einfach installieren.
5. Möchten Sie das JBL Logo neu ausrichten, müssen Sie es etwas aus der Frontabdeckung herausziehen und in die richtige Position drehen. Das JBL Logo wird von einer Feder in Position gehalten. Entfernen Sie die Folie von der selbstklebenden Abdeckung der Wandhalterung und bringen Sie diese auf der Unterseite der Wandhalterung an. Deutsch 4.
WAND-/DECKENBEFESTIGUNG (NUR VERTIKALE MONTAGE MÖGLICH) 3. Schließen Sie die Kabel an den JBL Control NOW-Lautsprecher an. ACHTUNG Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befestigungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen sich eigentlich sehr einfach installieren.
5. Möchten Sie das JBL Logo neu ausrichten, müssen Sie es etwas aus der Frontabdeckung herausziehen und in die richtige Position drehen. Das JBL Logo wird von einer Feder in Position gehalten. Entfernen Sie die Folie von der selbstklebenden Abdeckung der Wandhalterung und bringen Sie diese auf die Wandhalterung an. Deutsch 4.
WANDMONTAGE EINER DOPPELBOX 2. Bringen Sie die Halterungen an die Wand an. Verwenden Sie dazu passende Dübel. (HORIZONTALE UND VERTIKALE MONTAGE MÖGLICH) HINWEIS: Sie müssen sich entscheiden ob die beiden Lautsprecher im Mono- oder Stereo-Betrieb arbeiten sollen – folgen Sie den entsprechenden Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
8. Klemmen Sie nun die Lautsprecherkabel an. Deutsch 5. Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Führen Sie das freie Ende des Mehrgeräte-Anschlussadapters durch die hintere Kabelzuführungsöffnung der Halterung und lassen Sie anschließend den Flansch an der Lautsprecherrückseite in die Halterung gleiten (siehe unten).
STEREO-BETRIEB 2. Bringen Sie die Halterungen an die Wand an. Verwenden Sie dazu passende Dübel. ACHTUNG Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befestigungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen sich eigentlich sehr einfach installieren.
5. Stecken Sie den Flansch des zweiten Lautsprechers in die leere Halterung (siehe unten). Sichern Sie die Halterung mit dem Schraubensatz. Deutsch 4. Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Die Halterung kann jetzt schon das Gewicht des Lautsprechers tragen. Stecken Sie nun die Wandhalterungskappe auf die Halterung.
MONTAGE EINES DREIFACHEN LAUTSPRECHERSYSTEMS Lautsprecher 1 Achten Sie bitte bei der Wandmontage darauf, dass die entsprechende Halterung des JBL Control NOW-Lautsprechers MINDESTENS 7,6 cm von der Decke entfernt befestigt wird. Halten Sie sich nicht an diesen Sicherheitsabstand werden Sie den Lautsprecher nicht in die Halterung einhängen und befestigen können.
6. Verlegen Sie den großen Stecker des Mehrgeräte-Anschlussadapters von Lautsprecher 1 in die Halterung für Lautsprecher 2. Schließen Sie den Adapter an indem Sie ihn leicht im Uhrzeigersinn drehen bis er einrastet. Deutsch 4. Schließen Sie den Stecker des Mehrgeräte-Anschlussadapters an den ersten Lautsprecher (siehe unten) an. Dieses Kabelende steckt im ersten an der Wand montierten Lautsprecher. 5.
9. Verlegen Sie den großen Stecker des Mehrgeräte-Anschlussadapters von Lautsprecher 2 in die Halterung für Lautsprecher 3. Schließen Sie den Adapter an Lautsprecher 3 an indem Sie ihn leicht im Uhrzeigersinn drehen bis er einrastet. WICHTIG: Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Pole nicht vertauschen: Verbinden Sie immer Plus mit Plus und Minus mit Minus. Vertauschen Sie die Pole, werden Raumklang und Basswiedergabe schlechter.
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS ACHTUNG Die Stativhalterung lässt sich auf Standsäulen unterschiedlichster Herkunft montieren. Daher muss der Kunde selbst für stabile Standsäulen sorgen, die das Gewicht der Lautsprecher tragen können. JBL Inc. übernimmt keinerlei Verantwortung für die Wahl passender Standsäulen bzw. für die Kompatibilität zwischen dem mitgelieferten Stativadapter und den vom Kunden erstandenen Standsäulen. Integrierte Kabelführung Schraubensatz 3 1.
VIERFACHES LAUTSPRECHERSYSTEM AN DIE DECKE MONTIEREN (OPTIONALES BEFESTIGUNGSMATERIAL BENÖTIGT) ACHTUNG Mit dem Deckenmontage-Kit JBL Control NOW PMB lassen sich die Lautsprecher JBL Control NOW und JBL Control NOW AW an die Zimmerdecke anbringen. Als Befestigungsstange kann dabei eine konventionelle DeckenVentilatorstange dienen.
Abdeckkappe 3. Schieben Sie den Bolzen durch die Bohrungen der Halterung und der Befestigungsstange. Sichern Sie den Bolzen mit dem beigelegten Splint. Splint Befestigungsstange Deutsch 2A. Führen Sie das Rohr durch die Halterung und richten Sie die Bohrungen aus (siehe Abbildung unten). Abdeckkappe Befestigungsstange Bohrungen Halterung für die Montage an eine Deckenventilatorstange Halterung für die Montage an eine Deckenventilatorstange Bolzen 4.
VERKABELUNG DER LAUTSPRECHER Es gibt vier Methoden zur Verkabelung der Lautsprecher. 1. Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel, um die Lautsprecher für den MonoBetrieb zu verschalten. 2B. Stereo-Betrieb – Verwenden Sie diese Verkabelungsmethode für den Stereobzw. Heimkino-Einsatz. Verbindungskabel Kanal 1 A Kanal 2 B B A Kanal 1 D C Kanal 2 Mehrgeräte-Anschlussadapter Mehrgeräte-Anschlussadapter Kanal 2 Kanal 1 D Lautsprecherterminals C Verkabelung für Mono-Wiedergabe 2.
1. Verwenden Sie das mitgelieferte Lautsprecherkabel. Fädeln Sie die Kabel durch das Befestigungsrohr. Führen Sie die vier Aderpaare durch die jeweiligen Kabelzuführungslöcher (siehe unten). WICHTIG: Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Verkabelung beginnen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einer markierten Ader.
GLEICHMÄSSIGE SCHALLVERTEILUNG MIT 2 KANÄLEN 3. Schließen Sie die Stecker der Mehrgeräte-Anschlussadapter an die beiden Lautsprecher A und B (siehe unten) an. 1. Möchten Sie den Schall über zwei Lautsprecher gleichmäßig im Raum verteilen verkabeln Sie die Boxen wie folgt. Führen Sie die zwei Lautsprecherkabel durch die beiden Zuführungslöcher der Halterung (siehe unten). HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt sowohl für Rohre mit kleinem als auch mit großem Durchmesser.
Deutsch 7. Klemmen Sie das Lautsprecherkabel ans Anschlussterminal, und befestigen Sie den Lautsprecher an die Halterung. Verkabeln Sie Lautsprecher D wie bereits beschrieben. Fahren Sie danach weiter fort mit den Anweisungen auf dieser Seite. WICHTIG: Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Verkabelung beginnen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einer markierten Ader.
VERKABELUNG FÜR DEN STEREO-BETRIEB 1. Verwenden Sie diese Verkabelungsmethode für den Einsatz in kleineren Heimkinos bzw. den Stereo-Betrieb. Führen Sie die zwei Lautsprecherkabel durch die beiden Zuführungslöcher der Halterung (siehe unten). 3. Schließen Sie die Stecker der Mehrgeräte-Anschlussadapter an die beiden Lautsprecher D und B (siehe unten) an. HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt sowohl für Rohre mit kleinem als auch mit großem Durchmesser.
4-KANAL-VERKABELUNG 1. Führen Sie die vier Lautsprecherkabel durch die Kabelzuführungslöcher (siehe unten). Deutsch 7. Klemmen Sie das Lautsprecherkabel ans Anschlussterminal, und befestigen Sie den Lautsprecher an die Halterung. Verkabeln Sie den Lautsprecher A wie bereits beschrieben. Fahren Sie danach weiter fort mit den Anweisungen auf dieser Seite. HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt sowohl für Rohre mit kleinem als auch mit großem Durchmesser.
MONTAGE DER LAUTSPRECHER Haben Sie aller Lautsprecher vorsichtig in die Halterung eingehängt können Sie die Abdeckkappe nach unten schieben und auf die Halterung stecken. Fixieren Sie das Ganze mit dem Schraubensatz 1 (im Lieferumfang enthalten).
Deutsch WARTUNG UND SERVICE Sie können das Lautsprechergehäuse mit einem weichen Lappen abwischen, um Fingerabdrücke oder Staub zu entfernen. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Kabelverbindungen – wenn nötig müssen Sie diese reinigen. In welchen Zeitabständen diese Überprüfung statt zu finden hat, hängt von den in den Kabeln verwendeten Metallen, den Umweltbedingungen und anderen Faktoren ab – einmal im Jahr ist die Mindestanforderung.
TECHNISCHE DATEN JBL CONTROL NOW JBL CONTROL NOW AW ™ ™ Frequenzbereich (–6 dB) 80Hz – 30kHz Maximale empfohlene Verstärkerleistung* 150W Belastbarkeit (Dauer/Spitze) 50W/300W Wirkungsgrad (2,83 V/1 m) 90dB Nennimpedanz 8 Ohm Übergabefrequenzen 2.
Deutsch
Alle Leistungsmerkmale und Spezifikationen sowie das mechanische Design können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. JBL und Bi-Radial sind Marken von Harman International Industries, Incorporated, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Pro Control NOW, PolyPlas und Pro Sound Comes Home sind Marken von Harman International Industries, Incorporated. ™ PRO SOUND COMES HOME ® Harman Consumer Group, Inc.