Operation Manual
4
Composite-
Video-Kabel
Ist der Video-Ausgang am JBL OnBeat Lautsprecher-System aktiviert und Sie
docken Ihr iPod, iPhone oder iPad an, wird dieser automatisch abgeschaltet.
Um den Videoausgang wieder zu aktivieren, halten Sie die Menü-Taste auf der
Fernbedienung mindestens zwei Sekunden lang gedrückt. Die Status-LED des
JBL OnBeat Lautsprecherdocks blinkt einmal. Erst jetzt lassen sich Videos vom
iPod/iPhone/iPad auf dem angeschlossenen Fernsehgerät abspielen. Möchten
Sie den Video-Ausgang wieder abschalten, müssen Sie die Menü-Taste auf der
Fernbedienung erneut mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die
Status-LED des JBL OnBeat Lautsprecherdocks blinkt zweimal.
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel ins Netzteil. Sind im Lieferumfang 5.
mehrere Netzkabel enthalten, suchen Sie sich bitte das richtige heraus.
Verbinden Sie das Netzteil mit der Buchse DC In am JBL OnBeat
Lautsprecherdock und verbinden Sie danach das Netzteil mit einer Strom
führenden Steckdose.
Ihr 6. JBL OnBeat hat gleich zwei Halterungen mit an Bord: eine für den iPod
touch®, den iPod classic® und das iPhone® sowie eine weitere für das iPad.
HINWEIS: Die Modelle iPod 5G und iPod nano benötigen keine Halterung. Mit
diesen Halterungen können Sie Ihre mobilen Geräte sowohl mit als auch ohne
Schutzhüllen von Fremdherstellern andocken. Befestigen Sie bitte die für Ihr
Gerät passende Halterung am JBL OnBeat Lautsprecherdock (siehe Illustration
unten).
Befestigungs-
öffnung
Dorn in die
Öffnung
einrasten lassen
Klammer
leicht
biegen
Klammer
leicht
biegen
Stecken Sie Ihr iPod/iPhone/iPad in die Dockingstation. Stellen Sie bitte sicher,
dass Ihr Gerät richtig angedockt ist. Drücken Sie auf die obere Gehäusekante Ihres
iPod/iPhone/iPad bis es in die Halterung und auf dem Dockstecker einrastet.
HINWEIS: Die Gummipuffer der iPad-Befestigung können in zwei verschiedenen
Varianten angebracht werden, um sowohl iPad 1 als auch iPad 2 Geräte zu befestigen.
0267CSK - JBL OnBeat(magni) OM, WORK12(afterRelease).indd 4 19/05/11 15:32:37