Operation Manual

DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS® 49/81 MCD200
Fader Start: Falls Sie einen Mixer mit Fader-Start-Funktion gebrauchen,
verwenden Sie das beigefügte mono mini Klinke/Klinke-Kabel, um den Player mit
dem Fader-Start des Mixers zu verbinden. Bitte beachten Sie, dass dieser
Eingang niemals mit Spannung verbunden werden darf.
Achtung: Diese Remote-Konrolle ist nur mit bestimmten Mixern (Syn oder Pionee
kompatibel) vereinbar.
27. POWER ON/OFF SCHALTER: Schaltet den MCD200 ein und aus.
28. NETZBUCHSE: Verbinden Sie diese Buchse mit einer 230V~ Steckdose. Benutzen
Sie das mitgelieferte Netzkabel.
LCD DISPLAY
1. PLAY: Leuchtet während der Wiedergabe einer CD.
2. PAUSE: Leuchtet während sich der Player im Pausen oder CUE Modus befindet.
3. ANTI SHOCK und Speicher Anzeige: Der Speicherstatus wird auf der Anzeige von
einem vollen oder leeren Eimer dargestellt. Wenn der Eimer blinkt, ist der Sofort-Start
nicht verfügbar. Jedes Segment innerhalb des Eimers stellt etwa 2 Sekunden des Anti-
Shock Speichers dar.
4. CUE: Leuchtet während der Player am CUE Punkt wartet.
5. PITCH DISPLAY: Zeigt die aktuelle Prozentzahl der Geschwindigkeitsverän-derung
an, ausgelöst durch den SPEED-Slider(15).
6. TIME BAR: Zeigt die vergangene oder aktuelle Zeit je nach Einstellung der TIME Taste
(16). Wenn der Balken warnend blinken, ist der Track fast am Ende angelangt!
7. FRAME: Zeigt den aktuellen Frame vom gegenwärtigen Track (1 Frame = 1/75 Sek.)
8. SECOND: zeigt "Sekunden" Information vom gegenwärtigen Track.
9. MINUTE: zeigt "Minuten" Information vom gegenwärtigen Track.
10.ELAPSED, TOTAL REMAIN: Angezeigte Zeit ist die laufende, abgelaufene oder
Gesamtzeit.
11.RELOOP: Leuchtet, wenn ein Loop programmiert ist. Sie können zum Loop
zurückkehren indem Sie die RELOOP Taste (5) drücken.
12.LOOP: Leuchtet, während der Wiedergabe eines Loop’s (das Wiederholen eines
besonderen Bereichs)
DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS® 50/81 MCD200
LOOP blinkt: Loop ist programmiert und wird wiedergegeben.
LOOP leuchtet: Loop ist programmiert, wird aber nicht wiedergegeben.
13.SINGLE: Leuchtet wenn der Player nur ein Track abspielt. Leuchtet diese Anzeige
nicht, befindet sich das Gerät im kontinuierlichen Wiedergabemodus. Diese Funktion
wird über die SGL/CTN Taste (17) eingestellt.
14.TRACK / FOLDER: zeigt gegenwärtige Track/Folder nummer.
15.VISUAL ANZEIGER: Zeigt die Play-Position in Kästchen an: eine volle Rotation
entspricht 72 Kästchen. Der Anzeiger uft im normalen Play-Modus im Uhrzeigersinn
und gegen den Uhrzeigersinn, wenn der Track rückwärts uft. Im Pause-Modus stoppt
der Anzeiger.
16.AUTO CUE: Das Display zeigt A.CUE” wenn die Funktion aktiv ist.
17.AUTO BPM: Der Indikator leuchtet wenn der automatische Beatcounter aktiviert ist. (ist
ständig aktiviert)
18.PITCH LOCK: Wenn die Master Tempo Funktion aktiviert wurde zeigt das Display
“lock”.
19.CD/MP3: Zeigt an, ob eine normale oder MP3 CD eingelegt ist.
20.ALPHANUMERIC DISPLAY: Zeigt die Namen der Folder und MP3 Tracks. Für MP3
Tracks aufgenommen im CBR Fomat wird auch die Bitrate angezeigt. Bei Aufnahmen
im VBR Modus zeigt das Display nur „VBR”. Bei Audio-CDs mit CD-Text wird dieser
gezeigt, andernfalls zeigt das Display “no CD-TEXT”. mtliche interaktiven
Informationen werden ebenfalls gezeigt.
21.BPM ANZEIGER: Der automatische Beat Counter zeigt die Beats Per Minute an.
WIE NUTZE ICH…
Die meisten gemeinsamen Funktionen sind im vorherigen Kapitel "Tasten und Funktionen"
beschrieben. In diesem Kapitel werden speziellere Funktionen erklärt.
SLEEP MODUS:
Befindet sich der CD-Player länger als 15 Minuten im Pausen- oder CUE Modus schaltet
der Player automatisch in den „Schlafmodus“. Dies verlängert die Lebensdauer des
Lasers sowie des Spindelmotors. Während des Schlafmodus zeigt die Anzeige das Wort
"SLEEP". Um den Player „aufzuwecken“, drücken Sie die PLAY oder CUE Taste.
FOLDER / TRACK SELECTORS:
Die meisten CDs beinhalten eine Menge an MP3 Files (150 oder mehr). Um diese
anzahlen zu managen kann man die Files in verschieden Unterordner (Verzeichnisse)
stellen. Diese Verzeichnisse können nach dem Interpreten, den Musikrichtungen
(Techno, langsam, Salsa...), den Beats per Minute (100BPM, 110BPM, 120BPM), usw.
gespeichert werden.
Mit dem FOLDER / TRACK Wähler kann man einfach zwischen den verschiedenen
Verzeichnisse und Tracks wählen.
Man kann den MCD200 im FOLDER und TRACK Mode betreiben:
FOLDER MODE: Nutze den FOLDER Wähler um in die gewünschten Verzeichnisse
zu wechseln. Beachte, das man nur Tracks in den gehlten Verzeichnis wählen
kann. Um in ein anderes Verzeichnis zu wechseln muß man den Folder Wähler
betätigen.
TRACK MODE: Um in den Track Modus zu gelangen, muß man kurz den TRACK
knopf drücken. Es ist möglich alle Tracks so auszuwählen, als ren keine
Unterordner vorhanden. Um mehrere TRACKS (10er Schritte) schnell auszuwählen,